TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon Samni » 29. Juni 2012 21:46

Hallo zusammen
Ich habe gehofft den Thread Elektrik nie benutzen zu müssen. Aber leider ....
Ich weiß Strom macht klein schwarz und hässlich .... Sonst habe ich keine Ahnung davon :(
So nun zu meinem Problem

Ich habe eine TS 125 BJ 84
Ursprung
Ich habe das Problem wenn meine TS warm ist und ich zusätzlich zum Licht noch blinken muss, kommt es zu Fehlzündungen und die TS geht aus. Nach einer gewissen Zeit springt sie wieder an (ca 5 min)

Da ich bereits einiges dazu gelesen hatte, habe ich mir mal die Kontakte angeschaut und sie einsenkt von "Gammel" befreit. In meinen Augen sahen sie aber recht gut aus.
Nach dem ich damit fertig war musste ich feststellen das ich das ursprüngliche Problem nicht lösen konnte.

Aber ....

Nun das nächste Problem
Auf der Schalterstufe 1 leuchtet nun sofort das Standlicht :cry:
Mir ist nicht bewusst das ich zwei Stecker gleichzeitig dekontaktiert hätte, aber irgendwas habe ich falsch gemacht.

Da euch die Angaben nicht reichen werden, müsste ich mal wissen, welche Punkte ich mir noch anschauen muss bzw. näher erleutern muss.

Ich würde gern erstmal das Standlichtproblem lösen um mich dann wieder dem "Blinker an Motor aus Thema" weiter widme.
Zuletzt geändert von Samni am 3. Juli 2012 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle
Samni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Mai 2012 16:24
Wohnort: Remse
Alter: 46

Re: TS 125 Standlicht auf Stufe 1 ein

Beitragvon Dorni » 29. Juni 2012 22:09

na da wirste wohl die Graue Strippe irgendwo auf 54 statt auf 58 geklemmt haben...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 125 Standlicht auf Stufe 1 ein

Beitragvon Samni » 30. Juni 2012 13:45

Danke dorni ich habe es korrigiert.

Gestern musste ich noch feststellen, dass ein Grün gelbes Kabel im Lampenkasten herumfliegt. Das eine Ende geht auf die Masseschraube im Lampenkasten das andere Ende hat noch kein Anschluss gefunden. Muss dies an das Zündschloss? Da ist noch ein Platz frei!?

Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle
Samni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Mai 2012 16:24
Wohnort: Remse
Alter: 46

Re: TS 125 Standlicht auf Stufe 1 ein

Beitragvon Dorni » 30. Juni 2012 13:49

so lange alle Verbraucher funktionieren ist alles gut. Eventuell war mal ein elektronischer Blinkgeber verbaut, der braucht zusätzliches Massepotential. Grün/Gelb ist jedenfalls nicht original.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 125 Standlicht auf Stufe 1 ein

Beitragvon Samni » 3. Juli 2012 09:48

Dorni, vielen Dank, ich habe die gelb/grüne Strippe mal noch im Lampengehäuse gelassen.


Ich habe den Thread auch umbenannt

So nun zu meinem anderen Problem.
Motor geht aus wenn ich blinke im Stadtverkehr, oder wenn ich zu früh das Licht anschalten nach dem Start.

Folgende Messwerte
Spannung bei Zündung aus 6,2
Spannung bei Zündung an 5,7
Spannung bei Motor an ca 2.500 bis 3.000 U/min 6,9

Da ich derzeit noch nicht die berüchtige pdf-Elektrik öffnen kann, brächte ich mal einen Tipp mit welchem Teil ich weitermachen sollte.
Ich habe mir heute eine Ersatzzündkerze besort und werde dies als erstes tauschen.

Grüße
Samni

Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle
Samni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Mai 2012 16:24
Wohnort: Remse
Alter: 46

Re: TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Juli 2012 14:07

Da würde ich zumindest mal eine Sichtprüfung der Reglerkontakte machen.
Das andere ist ja in lothars Kompendium beschrieben.
Evtl. mal die Batterie ans Ladegerät und mit voll geladener Batterie noch mal testen.
Es hilft vielfach auch weiter alle Kabelanschlüsse nicht nur zu begutachten, sondern blank zu machen und auf festen Sitz zu achten. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: TS 125 Standlicht auf Stufe 1 ein

Beitragvon lothar » 4. Juli 2012 07:16

Samni hat geschrieben:Folgende Messwerte
Spannung bei Zündung aus 6,2
Spannung bei Zündung an 5,7
Spannung bei Motor an ca 2.500 bis 3.000 U/min 6,9

1. Ladespannung bei "Motor an" wäre OK, wenn das bei "Licht an" gemessen ist.
Falls sie bei Licht zuschalten unter 6,9V sinkt, wäre das zu wenig.
Lösung: Als erstes alle Kabelverbindungen warten (Steckkontakte blank machen bzw. Stecker nachbiegen, Kontrolle, ob
Adern gebrochen sind usw.), ebenso Sicherungskontakte putzen.
Danach nochmal Spannung bei Motor an + Licht an messen. Reglerkontakt evt. nachjustieren (mit Papierunterleg-Methode, steht in MZ-Elektrik beschrieben).
2. geht sie noch immer aus bei "Licht an" + "Blinken" + "Standgas", dann ist evt, ein zu großer Spannungsabfall am ZüLiSchalter
(kann man mess von (30) nach (15/54) ) und/oder die Batterie stemmt es nicht mehr ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon Samni » 4. Juli 2012 13:37

Upps war das Licht an beim laufenden Motor???
Kann ich nicht beantworten.. Ich würde sage nochmal machen ;-)

Die Kontakte habe ich soweit gereinigt und aus meiner Sicht war da nicht viel Gammel dran.

Ich habe mal zwei Bilder vom Regler gemacht.
Man kann erkennen das die Wicklung nicht mehr so schick ist, kann das Einfluss haben?
Des Weiteren ist die Papiertdichtung an geschmort (oben rechts). Ist das irgendein Problem?




Jetzt habe ich die pdf-Elektrik öffnen können und habe sie mir gleich ausgedruckt, das wird eine schöne Bettlektüre ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle
Samni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Mai 2012 16:24
Wohnort: Remse
Alter: 46

Re: TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon lothar » 4. Juli 2012 13:49

Samni hat geschrieben:Die Kontakte habe ich soweit gereinigt und aus meiner Sicht war da nicht viel Gammel dran.
Hat der Reglerkontakt (links) genügend Kontaktspiel, sieht so eng aus ...?
Samni hat geschrieben:Des Weiteren ist die Papiertdichtung an geschmort (oben rechts). Ist das irgendein Problem?
Ja, wie wird es passiert sein. Hat dort die Lötung geschmurgelt und/oder hat dort einer mit offener Flamme nachgelötet?
Prüf mal ob, die Lötstelle mechanisch/elektrisch zuverlässig ist.
Samni hat geschrieben:Jetzt habe ich die pdf-Elektrik öffnen können und habe sie mir gleich ausgedruckt, das wird eine schöne Bettlektüre ;-)
Als Einschlafhilfe wars nicht gedacht ... so was liest man am Stehpult, um es gleichzeitig aktiv geistig zu verarbeiten ... ;D

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon ETZetto » 4. Juli 2012 13:52

lothar hat geschrieben: Samni hat geschrieben:Jetzt habe ich die pdf-Elektrik öffnen können und habe sie mir gleich ausgedruckt, das wird eine schöne Bettlektüre ;-)

Als Einschlafhilfe wars nicht gedacht ... so was liest man am Stehpult, um es gleichzeitig aktiv geistig zu verarbeiten ... ;D


Über die erotische Wirkung von Lothars Publikation hatten wir schon mal debattiert... :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon lothar » 4. Juli 2012 14:04

ETZetto hat geschrieben:Über die erotische Wirkung von Lothars Publikation hatten wir schon mal debattiert... :mrgreen:

:shock:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: TS 125 Motor aus bei Licht anschalten bzw. Blinken

Beitragvon Samni » 4. Juli 2012 14:08

Danke lothar für die Hinweise

Ich werde mir das heute mal anschauen wenn ich daheim bin.

Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle
Samni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Mai 2012 16:24
Wohnort: Remse
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 6 Gäste