Ist ein Zylinder noch brauchbar.....

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ist ein Zylinder noch brauchbar.....

Beitragvon Andreas » 28. Dezember 2006 23:19

In der Juniorenraterunde ist es leider untergegangen, deshalb hier noch einmal:

ENTE hat geschrieben:Es kann schon passieren das nach dem schleifen und honen des Zylinders die Kanten an den Zylinderfenstern so sauscharf sind, dass sie die Ringe im normalzustand (mit Sicherungsstift)schon killen
also bitte die Kanten immer etwas abrunden


Neugierige OT Frage:
Ist ein Zylinder noch brauchbar, wenn aus der Kante des Fensters was weggebrochen ist, bzw. welche Auswirkungen könnte diese "Bruchstelle" haben?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 28. Dezember 2006 23:23

da ist nix untergegangen, wir wollten nur nicht noch weiter ins ot rutschen... :mrgreen: :rofl: :irre: :versteck:
hast du mal ein foto von den zyl... also wenns nur ne kleine ecke ist, die nicht bis zu den kolbenringen reicht, dann dürfte das nicht viel ausmachen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

ist ein Zylinder noch brauchbar

Beitragvon Gunter » 28. Dezember 2006 23:27

Hallo Andreas,

Ich bin sicher daß der Zylinder noch brauchbar ist, wenn:
1. das ausgebrochene Stück nicht so groß ist, daß es die Steuerzeiten wesentlich verändert (also in Hubrichtung nicht mehr als 1 bis 2 mm beträgt )
2.die Bruchstelle entgratet wird damit der Ring o.ä. nicht hängenbleibt
3. nicht wesentlich breiter als die Steuerschlitzbreite ist.

Grüßli Gunter

Fuhrpark: MZ 500 R Gespann mit Velorex
Gunter

 
Beiträge: 79
Themen: 11
Registriert: 9. August 2006 23:13
Wohnort: Berlin
Alter: 90

Beitragvon Andreas » 28. Dezember 2006 23:33

sammycolonia hat geschrieben:hast du mal ein foto von den zyl...


Momentan leider nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 28. Dezember 2006 23:37

Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hast du mal ein foto von den zyl...


Momentan leider nicht.
ist auch icht soo schlimm...so wies der gunter erklärt hat ist es schon sehr ausführlich... müßte schon ein recht großes stück fehlen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 28. Dezember 2006 23:45

Eher im mm-Bereich. Muß mal gucken, ob ich ein entsprechendes Foto auftreibe.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 29. Dezember 2006 00:14

wenns sich nur um einige, wenige mm´s handelt, dann würd ich mir keinen kopp machen... scharfe kannten brechen un joot es...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Dezember 2006 00:22

GRÜNau. Nur keine Panik. Wer sich auskennt, könnte allerdings den Schaden in sanftes Tuning verwandeln, je nach Bruchstelle. Wo isse denn genau?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 29. Dezember 2006 00:45

Hermann hat geschrieben:Wo isse denn genau?


Muß nochmal genau nachschauen...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Dezember 2006 00:47

Mach mal, wäre interessant
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 13. April 2007 12:47

Monate später......kommen nun auch die entsprechenden Fotos:

Bild

Bild

Schädlich?
Wie passiert sowas?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 13. April 2007 13:40

Möglicherweise waren die Kanten nicht "angefast".

Das ist zwingend notwendig, weil sonst die Kolbenringe über die scharfe Kante müssen und je nach Schlitzgröße mehr oder weniger in die Öffnung "einfedern. Das gibt dann im schlimmsten Fall "Salat".

So sollte das aussehen:

Bild

Die 4mm in der Höhe gelten für einen recht großen Einlaßschlitz, bei Überströmkanälen ist es natürlich weniger, aber man kann gut sehen worum es hier geht. Wenn die Kante mit den Ausbrüchen angefast wird, ist es nicht schädlich.
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 13. April 2007 13:55, insgesamt 4-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon argo1974 » 13. April 2007 13:43

Solche Schäden verursachen Kolbenringe ... wenn der Zylinder gebohrt, aber "Abfasen" der Schlitze vergessen wird.

Ich fase immer leicht ab, unter 10 Grad und etwa 1,5-2mm in Höhe.

Gruss,
Ago
argo1974

 
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert: 9. Mai 2006 14:30
Alter: 50

Beitragvon Sven Witzel » 13. April 2007 13:45

Greife die Frage von Andreas nochmal auf: Kann man den Zylinder noch gebrauchen oder muss man den überholen lassen bzw. tauschen ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 13. April 2007 13:53

Ich würde anfasen und fahren.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 13. April 2007 13:55

Hermann hat geschrieben:Ich würde anfasen und fahren.


Und wie macht das ein Anfaserlaie?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 13. April 2007 13:56

Mit ner Feile ;-)

Die kleinen und feinen "Schlüsselfeilen" eignen sich sehr gut: KLICK
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 13. April 2007 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 13. April 2007 13:57

Und glätten, falls nötig, mit nem "Ölstein"

Das ist z.B. sowas hier: KLICK

Gibt es in dieser Form in diversen Baumärkten. Natürlich gibt es die Steine auch in vielen anderen Formen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Lorchen » 13. April 2007 15:27

Das war sicher auch der Grund, warum an meiner ETS 150 im August 2005 nach nur 400km die Ringe zerfetzt sind. Die Kanten waren messerscharf. Nach dem neuen Schliff hab ich dann mal auf Verdacht die Kanten etwas abgerundet, und seitdem läuft die wie blöde.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 324 Gäste