Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Beitragvon ingokorn » 2. Juli 2012 16:10

Abend!

Im Datenanhang findet ihr das Bild eines Universalabziehers für KFZs.
Ich denke das Funktinsprinzip íst relativ eindeutig.
Glaubt ihr ich kann damit den Kupplungskorb meiner ETZ 250 abziehen?

PS: Ich hab noch den Abziher für das Polrad einer S51 Zündung rumliegen, wollte mal wissen ob die Gewinde ev. identisch mit dem Abz. der ETZ Kupp. sind?

danke euch schonmal! und allseits gute Fahrt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Beitragvon Arni25 » 2. Juli 2012 16:14

Vergiss es am besten ganz schnell wieder. An einem richtigen Abzieher geht kein Weg vorbei. Es sei denn Du willst Schrott produzieren....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Beitragvon Sven Witzel » 2. Juli 2012 16:14

2x nein. Außer einer kaputten Kupplung erreichst du nichts...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Beitragvon colli » 2. Juli 2012 16:16

Hallo
Mit dem Abzieher bekommst Du keine Kupplung runter.
Du verbiegst die Kupplung und den Abzieher dabei.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Beitragvon Dorni » 2. Juli 2012 16:23

Dem schließe ich mich an, 100% nein. Aber gut das du VORHER gefragt hast.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Universalabzieher für Kupplung ETZ 250

Beitragvon Gaggi » 2. Juli 2012 16:24

Ne das wird nix. Kauf einen neuen mit guter Qualität bei Güsi oder Gabor. Alternativ schreib mir eine PN. Ich hab noch einen gebrauchten zu verkaufen den ich mal bei Güsi kaufte.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast