Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax schwitzt Öl !!!
BeitragVerfasst: 13. April 2007 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2007 19:36
Beiträge: 30
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Hütschenhausen
Alter: 56
Hallo,
meine Voyager hat nun gerade mal 28000 km und ist ganz schön am
Öl schwitzen. Vor allem am Zylinderfuss, aber auch sonst sieht es so aus
als ob kaum eine Dichtung mehr so richtig ihren Dienst verrichtet.
Werde wohl nicht drumherum kommen, den Motor komplett neu abzudichten. Na ja, hab dann auch eine Beschäftigung für den nächsten Winter. Hoffe nur, dass es nicht noch schlimmer wird und das gute Stück
über den Sommer einsatzbereit bleibt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den Rotaxmotoren gemacht, oder ist
mein Motor da eher die Aussnahme ?

Wäre interessant, mehr darüber zu erfahren.

viele Grüsse

Roland


Fuhrpark: SilverStar 500, Vmax, KTM 990 SMT, XF 650,
Honda XRV 650, Husky WR 250, Real O.K.25,
Hercules C1 Gespann, TS 250/1, Pannonia T1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 09:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Hallo,

ich kann zwar nicht sagen ob es normal ist, aber ich kenne kaum eine 500'er die nicht irgendwann anfing öl zu schwitzen. Eine kleine Abhilfe kann es sein einfach mal die Zylinderbolzen nachzuziehen. Ist allerdings auch ein bißchen Sackstand da auf der linken Seite der komplette Riementrieb demontiert werden muß um an die Bolzen ranzukommen.

MfG Sven

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14828
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
ein bißchen Öl schwitzen ist bei den Rotaxen normal, behaupte ich mal... das Problem mit dem Zylinderfuß hatte mein Vater auch mal, er hat sich m. W. damals genau so beholfen, wie Sven es beschrieben hat (Zylinderbolzen nachziehen).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 22:56 
Wenn der Rotax einmal vernünftig gemacht ist, hat man lange Ruhe.Martinas Motor ist nach weiteren ca. 50tkm wieder etwas ölig am Fuß.Wenn das gemacht wird, ist der Motor sowieso ziemlich auseinander, da kann man alle Dichtungen und Nockenwellenlager gleich mitmachen.
Zerlegen und Zusammenbau ist kein Hexenwerk, fast alle Teile sind Normteile und es gibt sehr brauchbare Handbücher dazu.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 01:20 
Also seit ich meine 500er immer mit 8 x 4 putze, kenne ich dieses Problem nicht mehr! :irre:

Im Ernst: Offenbar gibt es hier ganz unterschiedliche Erfahrungen, meine 500er hat jetzt 56000 runter und sabbert nirgends übermäßig Öl raus. Etwas "Schwitzen" darf er ruhig, natürlich nicht in Strömen.

Wenn es am Zylinderfuß richtig "sabbert", sollte man wie schon erwähnt die Muttern der Stehbolzen mal nachziehen, aber RICHTIG! D.h. lösen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Eine nach der Anderen über Kreuz.

Eine "schnelle Lösung" wäre der Einsatz von DIRKO oder DIRKO HT

Dieses kann man nach ausreichender Entfettung auch äußerlich auftragen, ähnlich wie Silikon für Badezimmer. Das ist aber nur als Behelf, bis die Sache richtig angegangen wird! (Kann aber durchaus sehr lange halten! Einige Alt-BMW-Treiber schwören drauf!)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 05:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
aussenöler rosten nicht ;-) meine blaue rotax(kurzzeitig in peters besitz) war absolut trocken -nachdem sie gemacht war,während meine jetzige ordentliche rostvorsorge betreibt..

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 05:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
so lange aus den schwitzen keine verlustschmierung wird, ist das alles halb so wild...
btw... ich gehöre auch zu den "altQ-Treibern die auf dirko schwören...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 05:25 
@Knut: Deine blaue Rotax war aber sowas von Sch....! Das ist nun kein Maßstab!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 05:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
sie fehlt mir trotzdem -auf unserer letzten tour machte sie mit mir und martina besetzt 150+ (obwohl sie so scheisse war ;-) )

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 05:57 
Die ist nur Sch.... gewesen! So ein Müll! (Abber 150 is schon gut, gell?) :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 06:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich bin optimistisch,daß die schwarze das auch noch irgendwann schafft . mit 27 hp ist das wohl eher nicht drin

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 07:00 
Hätten wir doch getauscht .............. :wall:

;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nach meiner Rückfahrt heute von Silberborn hab ich auch festgestellt, sie Ölt ein wenig :shock: Hinterrad war bischen ölig ,sieht so aus als wenn der Simmering Kettenritzel nich mehr 100% dichtet. Mal schauen wie sich das entwickelt ,sonst wird er gewechselt.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de