Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon michael1972 » 8. Juli 2012 17:48

Oi Leuts,

möchte mein Gespann bald mal lackieren.
Es soll NICHT so was schönes und glänzendes werden. Kleine Beulen bleiben und die Oberflächen werden nicht grossartig gespachtelt. armaturen und angelaufene Aluteile.. Schruaben werden NICHT getauscht....
Es soll KEINE Ratte werden, aber die jetzige stark verwitterte silbergraue Lackierung möchte ich aufwerten.

Rahmen ist schwarz. Beiwagen ist schwarz - silbergrau... Mopped ist auch silbergrau...
Habe noch 2 schöne Militärkisten (Munitionskisten)... somit dachte ich an Natogrün-Matt.....das passt dann auch zum gebrauchten Gesamteindruck :mrgreen:
Oder doch ...richtiung Schwarz-Matt.... :?: :?:

hmmmmm.....

Meinungen??

Gruss Mike
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Juli 2012 17:56

mach doch eine mischung aus beiden...
einmal alles grün, dann einzelne flächen schwarz-matt....
als beispiel: einen TS tank in grün matt, dann da wo die chromblenden sitzen schwarz matt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Schwarzfahrer » 8. Juli 2012 18:57

Was fürn Gespann?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon hanwag » 8. Juli 2012 19:18

ich steh auf mattschwarz ... aber machs derzeit nich. entweder steht einer mit nem modisch-mattschwarzen porsche neben dir ... da stehste mit dem Vogel auf der selben Stufe ... oder Mamis liebling mitm frisch modisch handgerollten mattschwarzen Panda steht neben dir. Natürlich mit neongrünen Radkappen. Find die Farbe derzeit echt im Eimer, seit dieser Modewelle. Als Outlaw wirste aber mit nem Armeegrün auch nichmehr durchkommen. Es gibt aber Alternativen ... die werden aber nich verraten :)
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Niko » 8. Juli 2012 19:25

Wäre Sandfarben ne Alternative ....so ala Rommel?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Nr.Zwo » 8. Juli 2012 19:32

Unterbodenschutz und überlacken, gibt ne schöne Struktur :-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon RT-Stefan » 8. Juli 2012 20:00

Natogrün ist zumindest gerade im kommen...

Fuhrpark: IFA RT 125/1 Bj.1954, unberührter Originalzustand
und Simson Sport Baujahr 1959
RT-Stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 3
Registriert: 12. Oktober 2010 20:06
Wohnort: Bad Blankenburg

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon P-J » 8. Juli 2012 20:01

Weder- Noch. :abgelehnt:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Nordmann 0815 » 8. Juli 2012 20:22

Guckst meine Gespanne.....
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon gaudicoupe » 8. Juli 2012 20:36

Wenn du Natogrün, Mattschwarz und Weiß nimmst, könnte es so aussehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021
gaudicoupe

 
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon hanwag » 8. Juli 2012 20:38

RT-Stefan hat geschrieben:Natogrün ist zumindest gerade im kommen...


genau deswegen würd ich das nich nehmen ... :wink:

Nr.Zwo hat geschrieben:Unterbodenschutz und überlacken, gibt ne schöne Struktur :-)


unterbodenschutz dürfte in belasteten stellen wohl nich ganz so halten ... iss ja nich so hart wie 2-K-Lack. was du meinst ist bestimmt, der reißende Lack, wenn man Acryl- und Kunstharzlack übernander haut ...

und weil tarnung ja hier in ist, kannst ja einen auf nadeltarn machen. das wär doch mal was. hat nich jeder. nur dann viel spaß beim Pinseln der Nadeln :mrgreen:
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon igor » 8. Juli 2012 20:42

UPS braun ist auch sehr geil.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
igor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 20. Mai 2012 01:02
Wohnort: Greifswald
Alter: 41

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Mainzer » 8. Juli 2012 21:00

Oder einfach mal Lackreste beim Lackierer abgreifen und nach Belieben mischen/mitten auf der Fläche Farbe wechseln. Das gibts dann (im Gegensatz zu meiner TS) wirklich Augenkrebs... :lach:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Wintertourer » 10. Juli 2012 07:08

die Farbe ist doch egal,
hauptsache SCHWARZ :D
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon michael1972 » 10. Juli 2012 07:44

Habe mich derweil auf matt-graphit eingeschossen.. mit Stollenreifen....
Rahmen bleibt schwarz..Boot...entweder 2 Teilig oder ganz matt-graphit..

wie die Steve McQueen Triumph Scrambler

Gruss Mike
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Clou » 10. Juli 2012 10:10

Ich finde ja mittlerweile das Wehrmachtsgrau sehr schön...
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Svidhurr » 10. Juli 2012 11:46

Mattschwarz und dann Klarlack drüber, wäre auch noch im Angebot :mrgreen:

Matt glänzend 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 10. Juli 2012 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Alfred » 10. Juli 2012 11:53

hanwag hat geschrieben:Es gibt aber Alternativen ... die werden aber nich verraten :)

Rosa matt!?

Oder gar als Tarn-Muster.
Bild
:mrgreen:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Feuereisen » 10. Juli 2012 12:04

Kackbraun.... da sieht man den Rost nicht so schnell.... oder gleich Rostlack...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Maik80 » 10. Juli 2012 18:20

Schwarz-matt ist zwar der Klassiker, aber mitlerweile sowas von überlaufen... Nato-grün ist auch nix neues mehr... hab mein Auto bereits vor zwei Jahren so lackiert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon Marco » 10. Juli 2012 19:02

Alles was Matt ist, ist grad voll in.
Also unbedingt lassen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neue Farbe, Natogrün oder Schwarzmatt

Beitragvon urban » 10. Juli 2012 20:54

Ich sach nur Matt-Matt grün

21012012447.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste