Frage Verkabelung Beiwagen-Elektrik

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Frage Verkabelung Beiwagen-Elektrik

Beitragvon Gast » 14. April 2007 14:40

Tach,
hab soeben die Neuverkabelung meiner Emmie abgeschlossen,bis auf ein eingequetschtes Massekabel (Hupe) in der Lenker-Schalter-Kombi hat alles auf Anhieb gepasst.
Ich habe allerdings jetzt noch 2 Kabel "übrig"..........und weiss nicht mehr,wo die hinkommen.Es handelt sich um den Kabelbaum,welcher zum Boot geht.Dieser Kabelbaum war nicht bei dem Kabelsatz von Ost2Rad dabei,auch habe ich diese Kabel in keinem meiner Schaltpläne gefunden.
Wenn mir also jemand sagen könnte,wo ich das Schwarz-rote und das Braun-schwarze Kabel anschliessen muss,wäre mir grad sehr geholfen... 8)
Gast

 

Beitragvon Ex User Hermann » 14. April 2007 23:45

Schwarz/Rot ist das Kabel zur Bremslichtlampe (+ bei eingeschalteter Zündung).

Braun/Schwarz ist "geschaltete Masse" vom Bremslichtschalter über Verteiler unter der Sitzbank (ab Schalter bis Verteiler meist Schwarz) und von dort zur Lampe >> Masse (Bremslichtmasse und Rücklichtmasse sind getrennt). Bremslichtmasse ist die obere Platte im Rücklicht.

Braun/Schwarz an an einen freien Anschluß des Verteilers unter der Sitzbank, 7te oder 8te Steckplatz von links in Fahrtrichtung, also die letzten Beiden in Richtung SW (7 + 8 sind intern verbunden, da anstecken wo was frei ist).

Schwarz/Rot an Zündspule Klemme 15 oder Blinkgeber 49, das wäre am Si-Kasten die Si neben der Glassicherung.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Gast » 15. April 2007 07:24

Hermann hat geschrieben:...Schwarz/Rot an Zündspule Klemme 15 oder Blinkgeber 49, das wäre am Si-Kasten die Si neben der Glassicherung.

:bussi: :knuddel: :bia:
Gast

 

Beitragvon sammycolonia » 15. April 2007 07:27

Holger B. hat geschrieben: :bia:
:shock: um die uhrzeit? aber hallo... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Gast » 15. April 2007 07:32

sammycolonia hat geschrieben:
Holger B. hat geschrieben: :bia:
:shock: um die uhrzeit? aber hallo... :lol:

Moin,
denn stell dir halt 2 Kaffeetassen vor... :mrgreen:
Gast

 

Beitragvon sammycolonia » 15. April 2007 10:59

jo mach mal... ich war heut schon fleissig...
vorne neue pelle, seitenwagen neue pelle, der storzbügel von ihbäh ist auch schon gelackt....
jetzt brauch ich nur mal wieder ne neue kette... die verstärkte von did hat etwas länger gehalten als die (angeblich unlängbare) von rk...grmpf
jetzt kommt ne gleiskette vom leo 1 drauf...pruuust...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Shark_9684 » 16. April 2007 22:55

Wenn die kabel zum beiwagen gehen dann ist das eine standlicht bzw fahrlicht und das andere der rechte blinker
Müsste :gruebel: man vorne in der lampe ein kabel ( wenn man hineinschaut)an die linke leiste mit dem schwarz /grünen kabel(blinker)noch verbunden mit 3 oder 4 kabel dort mit dranbauen.
Und das andere ( standlicht, beiwagenpositzionslicht ) auf die rechten seite wo 1 weiß/schwarzes Kabel ist und das währe mit zwei grauen Kabeln verbunden.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
mfg Shark :hallo:

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000
Shark_9684

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 14. April 2007 22:38
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41

Beitragvon Ex User Hermann » 17. April 2007 01:48

Shark: Locker bleiben, Holgi hat das schon im Griff! ;-)

(Der tut immer nur so als wenn, in Wirklichkeit kann er diverse Werkzeuge durchaus unterscheiden, der will uns nur fordern)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Gast » 17. April 2007 06:13

Shark_9684 hat geschrieben:...Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
mfg Shark :hallo:

Hy Shark_9684,
hab dank für deine Antwort,aber wie Hermie schon schrieb,handelte es sich bei den beiden Kabeln (Schwarz-rot & Braun-schwarz) tatsächlich um die Kabel für's Bremslicht am Beiwagen; die anderen Kabel konnte ich bereits am Leitungsverbinder auf dem Luftfilter eindeutig zuordnen...
Gast

 

Beitragvon Ex User Hermann » 17. April 2007 06:21

Ich wußte es, Holgi wollte uns testen! :rofl:

(Mach nochmal son Scheiß, dann ............komm ich glatt vorbei!)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 17. April 2007 17:21

Hermann hat geschrieben:Ich wußte es, Holgi wollte uns testen! :rofl:

(Mach nochmal son Scheiß, dann ............komm ich glatt vorbei!)
sach wann, dann mach mer nen gespanntreffen in holgiland... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 17. April 2007 17:50

sammycolonia hat geschrieben:sach wann, dann mach mer nen gespanntreffen in holgiland... :lol:

Geht leider erst nächsten Monat :-(
Ex User Hermann

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste