Pleuel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Pleuel

Beitragvon ektäw » 12. Juli 2012 22:56

Hallo,

wollte mir eine Kurbelwelle für ETZ 150 reparieren. Habe mir ein neues Pleuel besorgt. Wußte leider nicht, daß es
neue und alte Ausführung gibt. Nun habe ich eine neue Ausführung erwischt mit einem 28er Pleuelbolzen.
Hat manchmal jeman eines mit einem kleinen Bolzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Pleuel

Beitragvon stelue » 13. Juli 2012 07:26

Hallo,

ich glaube nicht, dass es zwei Versionen gab.

Hast du die richtige Kurbelwelle?

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Pleuel

Beitragvon Christof » 13. Juli 2012 09:32

Jede Welle der kleinen ETZ hat einen 28er Hubzapfen. TS-Wellen dagegen nur einen 26er! Nicht das du gerade eine MM/3-Welle in der Hand hast!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Pleuel

Beitragvon ektäw » 13. Juli 2012 09:58

Hallo,

ich bin nicht so der Kenner der verschiedenen Typen. Das ist eine Vollwangenwelle für meinen Berliner.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Pleuel

Beitragvon Guesi » 13. Juli 2012 10:05

Der Berlin roller hat keine ETZ Kurbelwelle drin.
Da hast du wohl einfach das falsche Pleuel bestellt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Pleuel

Beitragvon ektäw » 13. Juli 2012 10:37

Hallo Güsi,

ich hatte ein Pleuel bestellt, und das bekommen. Dann hat sich rausgestellt, es paßt nicht. Um meinen Versuch
zu beenden, benötige ich nun ein Pleuel mit kleinem Bolzen. Leider ist mir noch keines über den Weg gelaufen.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Pleuel

Beitragvon Guesi » 13. Juli 2012 11:09

Ich würde mich erstmal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und versuchen, das Teil wieder zurückzugeben.
Und dann wäre vielleicht eine komplett regenerierte Kurbelwelle mit Umbau auf oberes Nadellager die sinnvollste Lösung.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Pleuel

Beitragvon emzett » 13. Juli 2012 13:56

die etz 150 wellen gab es mit 2 verschiedenen hubzapfendurchmesser , ich glaube kurz nach der wende wurde wieder auf 26 mm umgestellt
mfg dirk

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 21:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57

Re: Pleuel

Beitragvon Guesi » 13. Juli 2012 14:08

Das waren die ETZ 250 Wellen, die gab es mit 2 verschiedenen Durchmessern....

Hab gerade erfahren, daß es sowas wohl auch bei den Nachwende 150er gab, aber das geht ja nun mittlerweile etwas am Thema vorbei, da der Fragesteller ja wohl eine Kurbelwelle für den berlin roller hat....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Pleuel

Beitragvon Christof » 13. Juli 2012 17:29

Ich habe noch einen Kontakt für 26mm-Pleuelsätze. Schreib mir bei Bedarf eine pn!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xfrakes und 25 Gäste