BVF Vergaser zerlegen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon schraubi » 15. Juli 2012 21:31

Hallo,

ich wollte gerade den verharzen Vergaser meiner Hufu zerlegen und ins Ultraschallgerät werfen.

Kann ich die Halteachse für den Messingschwimmer ganz normal mit einem kleinem Durchschlag rausschlagen?
Habs schon probiert, die Achse sitzt sehr fest drin.

Oder ist die Achse vernietet und der Schwimmer muß aufgebogen werden? (Was ich seltsam finden würde)

Ich will vermeiden daß einer der beiden Haltestege abbricht und der Vergaser danach Schrott ist.....

Gruß,
nix2-taktschraubi :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Henry G. » 15. Juli 2012 21:34

schraubi hat geschrieben:Kann ich die Halteachse für den Messingschwimmer ganz normal mit einem kleinem Durchschlag rausschlagen?
Habs schon probiert, die Achse sitzt sehr fest drin.

:ja: Geht aber nur zu einer Seite. In Richtung vom Choque-Röhrchen weg. :irre:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 14:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon schraubi » 15. Juli 2012 21:36

ja das seh ich weil die achse auf der einen seite auch nur halb in der aufnahme sitzt.
aber sie zuckt kein zehntel millimeter :?
der gußhalter hält net viel aus :roll:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Feuereisen » 15. Juli 2012 21:36

Der Stift muß eigentlich einfach rausrutschen - Nix vernietet oder so. Also festgegammelt. Bei Lösungsversuchen mittels Dorn und Schlagwerkzeug bricht gern wie von Dir befürchtet was vom Haltesteg ab. Am besten komplett in´s Bad werfen und danach versuchen zu lösen. Wenn´s danach immer noch nicht geht Schwimmer aufbiegen, entfernen und danach mit ner Zange versuchen den Stift zu drehen.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 15. Juli 2012 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon trabimotorrad » 15. Juli 2012 21:38

Mir ist mal beim Rausklopfen der Achse so ein Steg abgebrochen :( Mußt Du mit einem großen Hammer abstützen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon derMaddin » 15. Juli 2012 21:39

Mußte irgenwie versuchen raus zu bekommen, am Besten gegenhalten an dem Gußteil indem Du es auf eine feste Unterlage legst (Tischkante?).

Braucht mer drei Hände für, gell? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Henry G. » 15. Juli 2012 21:42

Stütz doch den Vergaser auf dem Schraubstock ab, wo die Backen so weit geöffnet sind, das der Stift grade so durchrutscht.
Dann kann nicht viel passieren.
Ein paar Klopfer mit nem Hammer + genau passenden Dorn und das Problem sollte gelöst sein.

:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 14:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon hanwag » 15. Juli 2012 21:42

etwas gummi drumgelegt (vorzugsweise schrumpschlauch aufgeschnitten) und dann mit ner feststellzange drehversuche am stift machen. und dann langsam rausdrehen ...
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon schraubi » 15. Juli 2012 21:47

auf die schnelle hab ich in 30 minuten schon alles probiert was mir einfiel, es rührt sich nix.
ich werd morgen nochmal schauen.
wenns nix wird muß ich mit der bmw nach holztaleben kommen :biggrin:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon voodoomaster » 15. Juli 2012 21:52

streng dich an, nüscht mit bmw nach htl ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Paule56 » 15. Juli 2012 21:53

hanwag hat geschrieben:etwas gummi drumgelegt (vorzugsweise schrumpschlauch aufgeschnitten) und dann mit ner feststellzange drehversuche am stift machen. und dann langsam rausdrehen ...

links, oder rechtsrum?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon derMaddin » 15. Juli 2012 21:53

schraubi hat geschrieben:auf die schnelle hab ich in 30 minuten schon alles probiert was mir einfiel, es rührt sich nix.

Mal mit Wärme hantiert/probiert?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon schraubi » 15. Juli 2012 22:01

derMaddin hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:auf die schnelle hab ich in 30 minuten schon alles probiert was mir einfiel, es rührt sich nix.

Mal mit Wärme hantiert/probiert?


nein, das war in 30 minuten net drin
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon voodoomaster » 15. Juli 2012 22:06

sei vorsichtig mit wärme, der zinkguß ist mit einmal flüssig, kannste mal an nem schrottgaser testen, geht von jetzt auf gleich und die soße läuft dir wech.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon beres » 15. Juli 2012 22:14

Genau, nur Heißluftfön, nix Flamme!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon voodoomaster » 15. Juli 2012 22:19

joop, hab das an nem alten simsongaser getestet, läuft wie butter
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon michael1972 » 15. Juli 2012 23:32

kleine Stecknuss ..oder ne kleine Mutter drunterlegen...

Alternativ:
Ausdrücken. Mit nem Minischraubstock oder ner Bügelschraubzwinge... ist besser dosierbar und... man erkennt wenn sich was biegt....
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 12:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 53

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Küchenbulle » 16. Juli 2012 00:24

Zur Not Schwimmer aufbiegen und versuchen den Stift mit ner Zange heraus zu wiegeln. Lieber den Schwimmer schrotten als den Gaser.
Von Hammer und Co. halte ich da nix, maximal mit dem Schraubendrehergriff.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 41

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Niko » 16. Juli 2012 11:00

reinige erstmal ..kaputtmachen .. killen kannste den Versager immer noch
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon ETZChris » 16. Juli 2012 11:03

schmeiß doch das ganze teil ins U-schallbad. der schwimmer scheint ja eh schon defekt ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Luse » 16. Juli 2012 11:11

Wenn der Stift noch lieferbar ist und nicht zu teuer.
Seitenschneider!
Rechts und links vom Schwimmer abzwicken und die Reste rausziehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Dorni » 16. Juli 2012 13:09

Luse hat geschrieben:Wenn der Stift noch lieferbar ist und nicht zu teuer.
Seitenschneider!
Rechts und links vom Schwimmer abzwicken und die Reste rausziehen.


Na nee, der ist wohl gehärtet. Und wenn de das machst, haste wieder ne Stelle die breitgedrückt nicht durchpasst...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Luse » 16. Juli 2012 13:44

Bing ging!

Das war aber ein BMW-Bing, da ist die Welle evtl nicht gehärtet.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon Paule56 » 16. Juli 2012 14:08

Der Stift, bzw. die Achse des Schwimmers ist nicht hart, jedes Zupacken mit der Zange hinterlässt Spuren und verbogene hatte ich auch schon

Mal fallen die Dinger fast von allein raus , mal sitzen sie bombenfest, ich nehm den kleinsten Hammer glaub so um die 150 Gramm und den passenden Dorn, ohne wirds wohl NIX.
Anschließend die evtl. Zangengriff - Markierungen wieder abgeschmirgelt und rein damit, das Teil muss nicht fest sitzen, wird durch die Schwimmerkammer eh am Rausrutschen gehindert.

Es kommt wohl auch immer darauf an, welcher Spezi das Ding bisher in den Fingern hatte und den Stift schon gepilzt hat
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: BVF Vergaser zerlegen

Beitragvon schraubi » 16. Juli 2012 16:16

Die Achse ist raus, man braucht nur einen anständigen Durchschlag, eben das richtige Werkzeug :P
Der angefeilte Nagel von gestern wohl nix :lach:

Leider ist die Schwimmerkammerdichtung defekt und der Schwimmer ist löchrig.

Ich muß wohl den Experessversandhändler aus der Oberpfalz bemühen ;D
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2, TSDriver und 26 Gäste