DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Wiederaufbau

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Wiederaufbau

Beitragvon Maik80 » 15. Juli 2012 21:11

Hallo,

ich suche auf diesem Wege alles an Material über den HP 500/1 was Ihr habt. Also Bedienungsanleitung, Zubehör, Ersatzteillisten, Bauzeiten, Stückzahlen... usw. Möglichst in gescannter Form, bei originalen Papierunterlagen bin ich auch bereit paar Euros für die Auslagen auszugeben.

Es handelt sich um folgendes Modell:

HP 500.jpg


Der ist mir nämlich gerade zugelaufen, der Aufbau fliegt wo runter. ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Maik80 am 28. Juli 2012 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: HP 500/1 - Infos gesucht

Beitragvon Maik80 » 20. Juli 2012 11:41

Hat niemand was ?


Oder ne Tipp, wo man an solche Infos rankommt ? Foren, private HP ? Hab leider nur ein arschlahmes netbook und brauche ewig um das Netz zu durchsuchen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Infos gesucht

Beitragvon matte85 » 20. Juli 2012 12:21

Ich hab mal auf die schnelle ein wenig geschaut aber hab da auch nix weiter gefunden. Nur anzeigen bei ebay oder kleinanzeigen

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Infos gesucht

Beitragvon Maddin1 » 20. Juli 2012 12:24

40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: HP 500/1 - Infos gesucht

Beitragvon Enz-Zett » 20. Juli 2012 13:47

Maik80 hat geschrieben:Hat niemand was ?


Oder ne Tipp, wo man an solche Infos rankommt ? Foren, private HP ? Hab leider nur ein arschlahmes netbook und brauche ewig um das Netz zu durchsuchen.

Sorry, habs jetzt erst entdeckt. Ich hab den gleichen, aber als QEK Vario. Kann also die Wanne runternehmen, eine Zugdeichselverlängerung und Bootsduchten dran, und habe dann einen Motorboottrailer.
Irgendwo daheim hab ich noch original DDR Papierkrams dazu, Bedienungsanleitung glaub ich. Schau ich heut Abend mal nach.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3182
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Infos gesucht

Beitragvon Maik80 » 20. Juli 2012 23:57

Enz-Zett hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Hat niemand was ?


Oder ne Tipp, wo man an solche Infos rankommt ? Foren, private HP ? Hab leider nur ein arschlahmes netbook und brauche ewig um das Netz zu durchsuchen.

Sorry, habs jetzt erst entdeckt. Ich hab den gleichen, aber als QEK Vario. Kann also die Wanne runternehmen, eine Zugdeichselverlängerung und Bootsduchten dran, und habe dann einen Motorboottrailer.
Irgendwo daheim hab ich noch original DDR Papierkrams dazu, Bedienungsanleitung glaub ich. Schau ich heut Abend mal nach.
[quote="Maddin1"]Dann schau doch mal hier:

http://www.anhaenger24.de/forum/forumdisplay.php?f=16

[ /quote]

Danke, ich werde mich da mal einlesen. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Wiederaufbau

Beitragvon Maik80 » 28. Juli 2012 21:49

So, abgeholt ist er, läuft super ruhig aber etwas "schwer".

Der Boden ist schon raus und wird durch ne 15 mm Multiplex ersetzt. Vorher noch einwenig der Lack aufgefrischt. Und dabei ist es passiert, ich habe Rostlöcher freigelegt. :?

Ist ja alles kein Beinbruch, aber wie bekomme ich die zu, so ohne schweissen ? Mit Harz/Matten oder die dünnen Stellen rausflexen und einfach Blech drüber nieten ? Wäre das haltbar und noch wichtiger: TÜVig ?

Btw.: Welche Rückleuchten gehören da original ran ? (Bj. 73) Und welche Kennzeichenbeleuchtung, Wartburg ?


Bilder vergessen! :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Wiederaufbau

Beitragvon Feuereisen » 29. Juli 2012 03:54

Hallo Mike!
Alles andere außer Schweißen hält meißt von Frühstück bis Mittag und der Rost kommt wieder durch, da die Bordwände gerade beim Hänger starker Belastung und vor allem Vibrationen unterliegen. Kleine Löcher mit dem Schutzgasschweißgerät auf kleiner Stufe zuziehen und große rausschneiden und Bleche einsetzen. Selbst wenn Du kein Schweißgerät hast sollte bei Deinem geringen Schadensbild die Sache nicht viel kosten.
Rückleuchten kommen bei frühen Exemplaren (also bei Deinem) diese dran: http://www.ebay.de/itm/2-orig-DDR-Abdec ... 2eb93420ea
bei späteren diese: http://www.ebay.de/itm/2-Ruckleuchten-R ... 2ec04ff476

Nummernschildbeleuchtung dürfte die vom Trabant 500/600 , Quek Junior etc. sein.Die vom Barkas, W311 sind etwas größer - wurden aber auch an Anhängern verbaut.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: DDR PKW Anhänger: HP 500/1 - Wiederaufbau

Beitragvon Maik80 » 29. Juli 2012 11:16

Ok :? Dann werde ich an den nächsten WEs die Anhänger mal weiter strippen und mir nen Blechklempner in der nahen Umgebung suchen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Oldi und 5 Gäste