Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Boddenschrauber » 15. Juli 2012 12:44

Hallo liebe Gespanntreiber,

nachdem ich mir eigendlich ein ES/1 oder /2 Gespann kaufen wollte, bin ich auf das ETZ Gespann eines Bekannten gekommen. Nachdem ich damit bisher viel Freude hatte, keimt in mir erneut der Wunsch nach einem Eisenschwein auf. Daher würde ich mich freuen, wenn von euch jemand an einem Tausch interessiert wäre. Ich bin mir bewusst, dass ich keine Top-Emme erwarten kann, wäre jedoch mit einem ordentlichen Alltagsgefährt mit Patina zufrieden.

Zu meiner Emme:

-Exportgespann mit Gabelstabi, Scheibenbremse und Autoreifen hinten
-Die Getrenntschmierung habe ich entfernt
- Hat im November neuen Tüv bekommen
-Neulack in Reinorange (sieht echt toll aus)
-Optisch sehr schön mit altersbedingten Gebrauchsspuren
-Spingt sofort an, läuft sauber und macht viel Spaß-technisch einwandfrei!
-Kilometerstand: 29000 Km
-Standort: 17489 Greifswald

über ernstgemeinte Angebote würde ich mich freuen! PS.: Ich bin Student und kann leider nichts oben drauf legen-Ziel ist ein fairer Tausch mit dem beide Seiten zufrieden sind!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Trabant 601, Bj 88, MZ ES 250/2 Gespann Bj 69, indische Fahrradrikscha :-)
Boddenschrauber

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 19. November 2011 18:17
Wohnort: Greifswald

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon tony-beloni » 15. Juli 2012 12:51

ähm... tag gesagt.
ein paar worte über dich wären auch nich schlecht.
hier im forum gibt es ein markplatz für solche anliegen.
dennoch viel erfolg und selbstverständlich ein willkommen hier im forum
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Boddenschrauber » 15. Juli 2012 12:59

Du hast selbstverständlich Recht-ich stelle mich gerne kurz vor!

Ich bin Student, 28 Jahre alt und seit meinem halben Leben, trotz meines Geburtsortes im Westen, großer Freund der IFA-Fahrzeuge. Nun genieße ich die vielen, ostalgischen Fahrzeuggespräche, dich ich in MV erleben darf. Im Laufe der Jahre fuhr ich diverse Simson Modelle, Java, MZ TS 250 und ES175/1. Außerdem viele Japaner der 80er Jahre. Seit 2009 habe ich nun auch meinen Trabi im Einsatz, der mich nicht nur durch halb Deutschland, sondern auch schon bis nach Istanbul begleitet hat! Das ETZ Gespann fahre ich nun schon seit November und habe viel Spaß damit....auf dem Weg zur Uni, an den Strand oder das Hinterland-Gespannfahren macht Spaß! Der Marktplatz ist für mich übrigens aufgrund meiner mangelden Beitragszahl leider noch nicht zugänglich! Aber das wird noch ;-)

Fuhrpark: Trabant 601, Bj 88, MZ ES 250/2 Gespann Bj 69, indische Fahrradrikscha :-)
Boddenschrauber

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 19. November 2011 18:17
Wohnort: Greifswald

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 15. Juli 2012 13:00

Willkommen hier und du hast PN...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Boddenschrauber » 15. Juli 2012 13:30

Dankeschön...PN ist beantwortet!

Fuhrpark: Trabant 601, Bj 88, MZ ES 250/2 Gespann Bj 69, indische Fahrradrikscha :-)
Boddenschrauber

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 19. November 2011 18:17
Wohnort: Greifswald

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 10:45

Geschäft ist erledigt! Mit voller Zufriedenheit auf beiden Seiten. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon knut » 22. Juli 2012 10:59

gratuliere euch beiden,da ihr offenbar beide habt was ihr wolltet :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Boddenschrauber » 22. Juli 2012 12:43

Das kann ich nur bestätigen! Vielen Dank Dorni für die nette Aufnahme in der alten Heimat und das tolle Gespann und die vielen Teile. Ich bin begeistert!

Fuhrpark: Trabant 601, Bj 88, MZ ES 250/2 Gespann Bj 69, indische Fahrradrikscha :-)
Boddenschrauber

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 19. November 2011 18:17
Wohnort: Greifswald

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon michael1972 » 22. Juli 2012 17:50

schee... ich würd' beide nehmen...
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon ETZeStefan » 22. Juli 2012 18:18

michael1972 hat geschrieben:schee... ich würd' beide nehmen...


ich auch aber die ES das ist schon ein richtig Bulliges ding!

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Svidhurr » 22. Juli 2012 18:39

... ja ja, selbst als nicht Eisenschwein-Fan würde mir hier die Entscheidung sehr sehr schwer fallen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon michael1972 » 22. Juli 2012 18:55

ETZeStefan hat geschrieben:
michael1972 hat geschrieben:schee... ich würd' beide nehmen...


ich auch aber die ES das ist schon ein richtig Bulliges ding!


ja 8) hätte mir auch lieber ne schöne ES gekauft... aber es hätte in meiner Seele geschmerzt mit ihr dann auf's ET zu fahren... ist doch deutsches Kulturgut ... :ja:
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 19:50

Ich sage mal, nOSTalgie hin oder her. Für mich muss ein Mopped zuverlässig sein und die benötigte Leistung bieten. Ich war mit der Leistung der ES eben nicht zufrieden. Die Schaltung war für mich einfach nicht das wahre, bei besetztem Seitenwagen und leichter Steigung hing ich im dritten bei 60 fest, der vierte zog nicht mehr. Die Anbindung gefiel einfach nicht. Mag ja sein, daß das Mopped eingefahren besser zieht, aber so lange wollt ich net warten. Ausserdem lockten die höhere Leistung, Sitzposition, Getrenntschmierung, Bremse und die breiten Reifen. So - basta, ich habe wieder ne ETZ :mrgreen:

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon docturbo » 22. Juli 2012 19:58

Hallo,

wenn Ihr nach nem halben Jahr rumkurven die Schnauze voll habt, tauscht Ihr halt wieder zurück und gut is :lach:


Bleibt doch im Forum :wink:


Die ETE finde ich aber mit den fetten Schluffen und dem Orange echt sexy :ja:


viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 20:03

das wird wohl nix. Die Bremse ist sowas von giftig und der Motor auch - böööse. Überlege schon ernsthaft der noch ne Motek zu spendieren. Dann geht eben bischen vom Weihnachtsgeld flöten... :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon schwammepaul » 22. Juli 2012 20:03

Gabs bei der ES den Grill mit obendrauf? :mrgreen:
Beides feine Gespanne..klasse..wenn Ihr Beide jetzt zufrieden seid, dann hat es ja Sinn gemacht

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Svidhurr » 22. Juli 2012 20:05

Ich Nutze mein (so genanntes) TS/2 Gespann als Alltagsfahrzeug.

Ich würde mir eher noch ein 2tes Gespann kaufen - mit dem TS/ETZ-Gespann bin ich sehr zufrieden :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 20:07

schwammepaul hat geschrieben:Gabs bei der ES den Grill mit obendrauf? :mrgreen:
Beides feine Gespanne..klasse..wenn Ihr Beide jetzt zufrieden seid, dann hat es ja Sinn gemacht


Ja, der ist serienmässig auf der SE-Klappe montiert. Hilft auch gut, wenn de vom grillen zurückkommst und nen Drängler hinter dir hast. Bischen schneller und der hat ne Glutwolke vor sich. *Scherz*

An dem Tag war kleines Grillerchen anne Garage, n TS Motor von Michi neu gelagert und abgedichtet und eben mit dem Boddenschrauber bischen gefeiert. War ein insgesamt schöner Tag. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon docturbo » 22. Juli 2012 20:41

Hast Du noch ne Bild von der Orange Lady?

Ich würde gerne mal die beiden Räder und die ganze ETE von der Kickstarterseite sehen :ja:


danke und viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 20:44

docturbo hat geschrieben:Hast Du noch ne Bild von der Orange Lady?

Ich würde gerne mal die beiden Räder und die ganze ETE von der Kickstarterseite sehen :ja:


danke und viele Grüße


Doc


Also hinten ist ein 125 SR 15, vorn ist ein 16" Gespannreifen von Heidenau verbaut. Soll man zwar nicht laut Hersteller, der TÜV scheint aber net gemeckert zu haben.

PS: eingetragen ist ein 1255 SR15, kann ich jetzt ein 135er fahren? :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon docturbo » 22. Juli 2012 20:47

Deshalb wollt ich ja mal ne Bild sehen :lach:


Muß doch krass aussehen und fahren bestimmt auch oder?
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 20:48

Hab noch eines von schräg... also es fährt sich wie auf Schienen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon docturbo » 22. Juli 2012 20:56

Na siehste ;-)


Ist doch ne Hammer Optik, da sieht so ne ETZ doch gleich viel viel besser aus. Und der Beiwagen wirkt richtg schön Windschnittig :lach:

Ich bin ja sowieso der festen Überzeugung: Wenn schon ES 250/2 dann nur mit Schweinetrog und wenn ETZ 250 dann mit Personenboot :ja:



Danke noch mal und Glückwünsche


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 21:07

naja, aber ich such ja trotzdem noch n Lastenboot... :cry:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon docturbo » 22. Juli 2012 21:15

Ich hatte heute wieder großes Glück.


Siehe >>>> viewtopic.php?f=28&t=56212


ganz unten.


Diesmal behalt ich aber meine Emmy :ja:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 21:19

Ja, so eines hatte ich auch schonmal hier im Forum gekauft. Nach der Zerlegung und Begutachtung ging das Boot in den Schrott. Der Aufwand, das Boot zu restaurieren hätte die Grenze zu einem fast neuen Boot gesprengt. Gerade unter dem Dreieckigen ech und dem Radhaus war es so vergammelt, dass ein Schraubendreher mehrfach durchfiel. Doof.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon docturbo » 22. Juli 2012 21:26

Das Radhaus ist komplett gepulvert und rostfrei. Nur die Wanne wurde geschliffen und 2 Monate draußen stehen gelassen.

Diese Woche haue ich ne Topf Farbe drüber dann sollte das geritzt sein. Mein Kumpel hat mir schon 2 qm² Bambus Dielen für den Boden vermacht.

Edel geht die Welt zu Grunde :mrgreen:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Stachi » 22. Juli 2012 21:38

Dorni hat geschrieben:An dem Tag war kleines Grillerchen anne Garage, n TS Motor von Michi neu gelagert und abgedichtet und eben mit dem Boddenschrauber bischen gefeiert. War ein insgesamt schöner Tag. :mrgreen:



Vor allem weil wir auch da waren gelle?
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Tausche ETZ Gespann gegen ES Gespann

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 21:42

Hell, Yes. Sowas von Trouble.

Offtopic:
sowas von Trouble, das wir beim Motorüberholen, nachdem der Motor schon fertig am abkühlen war, bemerkten das die Schaltwelle noch auf dem Tisch lag... :oops:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste