Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Kuestenland » 23. Juli 2012 14:43

Hallo zusammen.

Mir ist vor 2 Wochen am WE was ganz dämliches passiert. Eigentlich wollte ich nur einen Ölwechsel machen, da mein Kupplung nicht mehr sauber trennt. Als ich dann die Ölablassschraube wieder festdrehen wollte, ließ sie sich nur schief ins Gewinde drehen. Der Versuch die Schraube mittels einer Dichtung doch noch dichtzukriegen, endete damit das 2/3 des Gewindes in der Schraube und nicht mehr am Motor waren. So nun ist guter Rat wahrscheinlich teuer...

Ich habe mich ein wenig belesen und stehe nun vor der Entscheidung, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.

Alternative 1: Ein Gewindereparaturset der Firma Baercoil. Dies beinhaltet neben dem Gewindeschneider auch die Montagehilfe für ein der insgesamt 5 enthaltenen Reparaturgewinde.
Vorteil: Originalölablassschraube und sauberes Stahlgewinde.
Nachteil: relativ teuer und ich benötige ja nur ein Reparaturset (eventuell hier im Forum weiter verkaufen) und hoher Materialabtrag für Reparaturgewinde

Alternative 2: Gewinde auf M19 erweitern und eine M19 Ölablassschraube verwenden.
Vorteil: Ölablassschraube sehr günstig (allerdings habe ich auch hier Bohrer und Gewindebohrer übrig), weniger Materialabtrag am Motor für neues Gewinde
Nachteil: keine originale Ölablassschraube

So, was denkt ihr. Welche Methode würdet oder habt ihr gewählt. Gibt es hier Leidensgenossen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

SG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj 1987
Kuestenland

 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 5. Juni 2012 16:30
Wohnort: Ritterhude (Bremen)

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon ElMatzo » 23. Juli 2012 14:58

also ich denke an einer ETZ 150 zählt eine nicht originale ölablasschraube nicht wirklich als argument für irgend etwas. :lach:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Kuestenland » 23. Juli 2012 15:00

Ja, dass würde mich auch nicht unbedingt stören. Welche Variante würdest du wählen?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj 1987
Kuestenland

 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 5. Juni 2012 16:30
Wohnort: Ritterhude (Bremen)

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon TS Paul » 23. Juli 2012 15:11

Bei der 150er Etze würde ich Alternative 2 bevorzugen. Alles andere ist übertrieben und teuer. Motor ausbauen und zum Schlosser des Vertrauens damit. Aufmachen musst du den Motor eh , da die Gefahr besteht das metallspaene in das Getriebe gelangen. Für nen 10er schneidet dir der schlosser das gewinde , und das Werkzeug musst du dir auch nicht kaufen.

Grüße , Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Kuestenland » 23. Juli 2012 15:27

Aufmachen wollte ich vermeiden, weil das Ding dann ja komplett zerlegt werden müßte und dafür fehlt mir das Wissen und das Werkzeug. Wollte die Emme vorne Hochbocken und dann von unten arbeiten, damit die Späne nach unten fallen. Danach Motor mit Diesel spülen (hatte ich eh vor) und dann sollten keine Späne mehr im Motor sein.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj 1987
Kuestenland

 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 5. Juni 2012 16:30
Wohnort: Ritterhude (Bremen)

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Moonlightchris » 23. Juli 2012 21:05

würde auch variante 2 bevorzugen,
nicht nur wegen den kosten, sondern ob die gewindepasshülse aus stahl sich mit dem gußgehäuse verträt wäre mir net so geheuer, wenn se wärend der fahrt flöten geht weil was net passt u öl weg is is schnell vorbei mit spaß am fahren,
weil sind ma mal ehrlich, wer schaut schon immer nach der schraube :oops: , u du kannst die variante im auge behalten sollte was mit dem neuen gewinde schneiden schief gehen, :shock: was ich aber net hoffe und befürchte :roll:

mfg chris
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Kuestenland » 26. Juli 2012 09:43

SO, habe mich jetzt auch für die Variante 2 entschieden und alles an Material bestellt.
Ich hoffe, dass bis zum Samstag alles da ist, damit ich dann mal loslegen kann.

Wird ja auch Zeit. Ich will endlich mal wieder fahren.

SG an alle und danke für eure Posts

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj 1987
Kuestenland

 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 5. Juni 2012 16:30
Wohnort: Ritterhude (Bremen)

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Kuestenland » 29. Juli 2012 12:25

Reparatur erfolgt. Habe mir eine M19x1,5 Schraube besorgt und das Gewinde neu gebohrt. Hat alles geklappt.
Außer... Jetzt ist das Gewinde der Ölkontrollschraube hinüber. Echt super :-( Habe es vorübergehend mit Loctite eingeklebt.
Wenn ich das nächste Mal den Seitendeckel entferne, wird das ordentlich repariert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj 1987
Kuestenland

 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 5. Juni 2012 16:30
Wohnort: Ritterhude (Bremen)

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon ElMatzo » 29. Juli 2012 12:48

man darf gespannt sein, welche schraube dann folgt.
zu fest anziehen tust du die aber nicht, ne?! die zwei schrauben halten nichts außer sich selbst und zum abdichten ist jeweils ne scheibe bei. (gewinde dichtet eh nicht...)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon Sven Witzel » 29. Juli 2012 17:11

ElMatzo hat geschrieben:man darf gespannt sein, welche schraube dann folgt.
zu fest anziehen tust du die aber nicht, ne?! die zwei schrauben halten nichts außer sich selbst und zum abdichten ist jeweils ne scheibe bei. (gewinde dichtet eh nicht...)

War auch meine Vermutung gerade beim lesen des Beitrags...
Beim Seitendeckel würde ich trotzdem nicht aufbohren sondern ein kurzen Helicoileinsatz einsetzen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Gewinde der Ölablassschraube defekt MZ ETZ 150

Beitragvon ElMatzo » 29. Juli 2012 17:25

grad weil auch beide schrauben in alu stecken...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Google Adsense [Bot], TunaT und 349 Gäste