Im Grunde war ich heute mit meiner Emme erst zum 2. mal richtig unterwegs. Beim 1. mal war der Motor ziemlich störrisch, lief dann aber immer besser, machte aber schon so bei gut 100 km/h dicht,....heute war bei 115 noch nicht das Ende erreicht, aber mehr habe ich mich auch nicht getraut;....mir geisterten immer dieses Storys von Kolbenklemmern durch den Kopf und die linke Hand war senisibilisiert um die Kupplung schnell ziehen zu können.
Auf längeren Geraden so bei 115 km/h habe ich dann hin und wieder mal Gas kurz ganz weggenommen, ansonsten vermeide ich Schieberuckeln und versuche sie immer etwas unter "Last/Zug" zu halten. Wenn der Motor warm ist, kommt keine sichtbare blaue Fahne aus dem Endrohr.
Ich frage mich nun, ....wieso läuft das Mopped mittlerweile immer besser? Ist meine Vorsicht bei länger "Hochgeschwindigkeit" begründet?
Um es klarzustellen;....ich mag nicht das letzte aus ihr heraus holen, ich mag die alte Dame nicht quälen,....aber manchmal machts halt doch Spaß verdutzten Autofahrern zu zeigen, was doch in so nem ollen Mopped noch steckt

Gruß
Andreas