Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Che. hat geschrieben:wo hast du für sein zylinder ein smu machen lassen!?
Nordlicht hat geschrieben:Durchflußmenge zu gering....
emmenschrauber hat geschrieben:du kannst so weiterfahren. ich würde aber den tank erst entrosten, ehe du einen richtigen motorschaden hast.
lg mario
cib hat geschrieben:Knistern ist Zündung zu spät, mehr Frühzündung geben...
Andreas Lang hat geschrieben:Der Zylinderkit kann nach dem Erstumbau noch zweimal ausgeschliffen werden.
Der 24mm BVF-Vergaser kann unverändert verwendet werden.
Der Luftfilter bleibt original. Zündzeitpunkt: 2,5mm vor OT.
cib hat geschrieben:Knistern ist Zündung zu spät, mehr Frühzündung geben...
zerknalltreibling hat geschrieben:So nichs bin nochmal und wollte nicht Extra einen neuen Thread aufmachen.
Ich habe meinen 164'er der geklemmt hatte wieder draufgebaut,da auch unser MZ bzw. Simson Händler meinte das die eine kleine Riefe nicht weiter schädlich ist.
Nun höre ich ein kleines klappern bzw scheppern das aber nicht sonderlich bedrohlich Klingt (Ich denke die Kolbenringe haben spiel)
Das Knistern tritt nach wie vor auf, und ich bin der Meinung das Zylinderkopf und Auspuff zu heiss werden.Anfassen kann man die nach ner 10Km Tour nichtmehr,bin mir grade nicht sicher ob das so soll.
Vergaser ist wieder der Standart 24N2 dran.Kerze ist Rehbraun,die Maschine zieht keine Nebenluft,ZZP 2,5 vOT ,120'er Hauptdüse,Quetschmaß passt auch.
Das Knistern tritt ab einer bestimmten Belastung bei Warmen Motor bei ungefähr 5500 Upm auf, es wird dann halt schnell stärker und ausreizen was passiert wenn ich höher drehe will ich nicht.
Ich werde den Zylinder demnächst schicken damit er ihm einen neuen Kolben bzw ihn ausschleift,aber die Frage ist ob es denn behoben ist.Ich bin langsam Ratlos.
Hat einer eine Idee für die Ursache?
Übrigends mit der 150'er Garnitur beginnt er auch zu Knistern,lediglich noch nicht in so frühen Drehzahlen.
cib hat geschrieben:Na dann machs eben anders, wirst ja sehen was dann passiert.
zerknalltreibling hat geschrieben:Ich habe mal in den Vergaser geschaut und dort lauter ganz kleine Rostkörnchen gefunden.Könnte es sein das diese am zylinder Reiben und daher das Knistern kommt?
cib hat geschrieben:in 5 Minuten ist viel zu lang, ne Minute messen reicht, so 400ml+ wären super. Trotzdem ists einfach nur zuviel Spätzündung, daher auch Vergaserunabhängig.
MfG cib
cib hat geschrieben:Es wurde auch gesagt das es knistert, nicht klingelt, das ist was vollkommen anderes. Knistern ist zuviel spätzündung, ists wirklich so viel Arbeit mal mehr Frühzündung zu geben und danach zufrieden Vollzug zu melden?
Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 113 Gäste