Aufkleber

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Aufkleber

Beitragvon hifilh » 26. Juli 2012 18:17

Hallo Leute,
wer hat denn schon mal versucht, die Aufkleber von den beiden Seitenteilen zu entfernen?
Möglichst in einem abziehen, ohne dass der Lachk beschädigt wird. Im Laufe der Jahre ist
u.a. durch die Einwirkung von Politur die schrift nicht mehr zu erkennen.
Danke für Tipps!

Gruß
Christoph

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1979
hifilh

 
Beiträge: 43
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 21. Juli 2008 17:57
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68

Re: Aufkleber

Beitragvon mariobusch » 26. Juli 2012 18:26

grüß dich.
ich glaube mit einem föhn bekommst du das hin. :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Aufkleber

Beitragvon Emmen Jo » 26. Juli 2012 19:00

...aber vorsichtig föhnen, sonst hebt sich der Lack. Nimm am besten einen normalen Föhn, keinen Heißluftföhn.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Aufkleber

Beitragvon DWK » 26. Juli 2012 21:23

Emmen Jo hat geschrieben:...aber vorsichtig föhnen, sonst hebt sich der Lack. Nimm am besten einen normalen Föhn, keinen Heißluftföhn.



und den restlichen Kleber mit Spiritus abwischen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2718
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Aufkleber

Beitragvon hanwag » 26. Juli 2012 21:55

spiritus, Terpentin, Waschbenzin ... kein Aceton :mrgreen:
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Aufkleber

Beitragvon colossos10 » 29. Juli 2012 12:22

Das mit dem normalen Haarfön geht gut.
Ich habe die alten Schriftzüge beim Skorpion damit wunderbar abbekommen:
IMAGE_215.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Aufkleber

Beitragvon hifilh » 29. Juli 2012 14:49

Vielen Dank,
:lol:
eine halbe Stunde fönen und mit dem Daumennagel knibbeln und beide Aufkleber sind weg,
Danke!

Gruß
Christoph

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1979
hifilh

 
Beiträge: 43
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 21. Juli 2008 17:57
Wohnort: Lüdinghausen
Alter: 68


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste