von Sven Witzel » 29. Juli 2012 17:41
Öl ablassen ( unten und unterste Deckelschraube )
Kleinen Deckel runternehmen.
Kolben blockieren ( Kerze raus, dickes Kabel rein )
Mutter vom Drehzahlmesser bzw Mutter auf der Kupplung lösen
Alle Deckelschrauben entfernen
Schalthebel abbauen
Jetzt sollte der Deckel abgehen, klebt ggf etwas an der Dichtung.
Keine Keile, Schraubenzieher etc. eintreiben. Etwas ruckeln genügt meistens.
Die Kupplung hat Kontrollspalte, da kannst du erkennen wie weit sie runter ist.
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78