Hallo zusammen.
Mir ist vor 2 Wochen am WE was ganz dämliches passiert. Eigentlich wollte ich nur einen Ölwechsel machen, da mein Kupplung nicht mehr sauber trennt. Als ich dann die Ölablassschraube wieder festdrehen wollte, ließ sie sich nur schief ins Gewinde drehen. Der Versuch die Schraube mittels einer Dichtung doch noch dichtzukriegen, endete damit das 2/3 des Gewindes in der Schraube und nicht mehr am Motor waren. So nun ist guter Rat wahrscheinlich teuer...
Ich habe mich ein wenig belesen und stehe nun vor der Entscheidung, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.
Alternative 1: Ein Gewindereparaturset der Firma Baercoil. Dies beinhaltet neben dem Gewindeschneider auch die Montagehilfe für ein der insgesamt 5 enthaltenen Reparaturgewinde.
Vorteil: Originalölablassschraube und sauberes Stahlgewinde.
Nachteil: relativ teuer und ich benötige ja nur ein Reparaturset (eventuell hier im Forum weiter verkaufen) und hoher Materialabtrag für Reparaturgewinde
Alternative 2: Gewinde auf M19 erweitern und eine M19 Ölablassschraube verwenden.
Vorteil: Ölablassschraube sehr günstig (allerdings habe ich auch hier Bohrer und Gewindebohrer übrig), weniger Materialabtrag am Motor für neues Gewinde
Nachteil: keine originale Ölablassschraube
So, was denkt ihr. Welche Methode würdet oder habt ihr gewählt. Gibt es hier Leidensgenossen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
SG