SEL-Gestell vom Pulvern zurück

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

SEL-Gestell vom Pulvern zurück

Beitragvon El Largo » 18. April 2007 10:02

Moin!"

So - gestern habe ich dann nun meine (SEL Bj 64) Teile vom Strahlen, Verzinken und Pulvern zurück geholt ... genial. :shock: Das sieht ja richtig gut aus ... endlich gehts weiter mit Zusammenbauen ...

Der Rest ist beim Lackierer und soll in den nächsten Tagen zurück kommen ... naja ich denke, es wird wohl noch 2 - 3 Wochen dauern, da er immer nach Zeit macht und derzeit absolut voll sind.

Schraub ich halt das Gestell zusammen und warte dann .. :?

Viele Grüße

Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon tippi » 18. April 2007 10:08

Na denn... weiterhin Schrauberspaß und etwas Geduld.
Gruß Jan

EDIT:
und wenn alles erfolgreich zusammengebaut und Probe gefahren ist, kommst Du damit hierher:
http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php ... highlight=
(Falls es Dir nicht zu weit ist)

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon El Largo » 18. April 2007 10:13

Hi Jan,

das mit der Geduld ist am schwierigsten .. :oops: da steht die /1 in der Garage und die SEL Teile brauchen ... sooo lange ... naja - jetzt hab ich ja erst mal was ... Plan ist immer noch in diesem Jahr die ersten Meter mit dem 3-Rad zu fahren ... :lol: ... vorsichtig und möglichst ohne Kaltverformung 8)

Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon tippi » 18. April 2007 10:17

Hast Du beim Zerlegen des SEL Bilder gemacht? Daran hätte ich großes Interesse, da eine Grundüberholung meines SEL auch mal dringend nötig wäre und damit sich der Aufwand etwas besser abschätzen lässt.
Haben sich die Klemmköpfe widerstandslos auseinanderbauen lassen?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Andreas » 18. April 2007 10:47

Die Klemmköpfe auseinander zu bauen ist kein Problem. Es bleibt nur leider die Gewindestange und der Knebel dran.

Die Teile sehen fein aus. Ich war auch ganz begeistert als meine damals zurückkamen.
Die 6 Gegenstücke für die Klammern und das Gegenstück der Kreuzschelle hätte ich allerdings nicht pulvern lassen (untere Reihe). Die verziehen sich beim Zusammenbau. Hoffentlich reißt Dir die Beschichtung nicht ein.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 18. April 2007 10:52

schaut gut aus...da komm' ich auch noch hin...irgendwann...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon El Largo » 18. April 2007 12:01

tippi hat geschrieben:Hast Du beim Zerlegen des SEL Bilder gemacht? Daran hätte ich großes Interesse, da eine Grundüberholung meines SEL auch mal dringend nötig wäre und damit sich der Aufwand etwas besser abschätzen lässt.


Hallo!

@ Jan: Ja - habe alles digital festgehalten - wenn Du magst, kann ich ja mal Deinen Email-Kasten fluten - hast Du DSL ... dann schicke ich die Dir gerne zu!!

@all: Hoffe auch, da die Montage problemlos ohne Risse verläuft; einzig die Gummischeibe (12 auf Bild) an der dicken Spindel fehlt mir noch - hat wer ne Idee zum Kauf ... ich hoffe, das ich die restlichen Gummis in neu in meiner Kiste finde.
Noch eine Frage zum Stoßdämpfer: Ist das ein normaler Frontdämpfer - mein jetziger ist NVA-grün und nicht mehr richtig gut. Daher müßte ich hier noch suchen gehen.
Danke und Gruß
Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon Ex User Hermann » 18. April 2007 12:20

Das ist ein ganz normaler Dämpfer, wie er auch z.B. bei TS/ETZ am Hinterrad zum Einsatz kommt. Lediglich Feder/Schutzhülsen und Verstellmuffe sind anders.

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon g-spann » 18. April 2007 12:20

Die Gummischeibe habbich aus gewebeverstärktem Gummi, 8 mm stark, selbstgeschnitzt...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon ETZChris » 18. April 2007 12:35

mensch gerd, der tipp is ja super...ich danke auch schon mal... ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Gast » 18. April 2007 12:42

g-spann hat geschrieben:Die Gummischeibe habbich aus gewebeverstärktem Gummi, 8 mm stark, selbstgeschnitzt...

Hi,
ist diese Gummischeibe überhaupt zwingend erforderlich...??? Bei mir war/ist da keine (mehr)... :shock:
Gast

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. April 2007 12:54

Sie "dämpft" etwas die möglicherweise auftretenden harten Stöße.
Ex User Hermann

 

Beitragvon tippi » 18. April 2007 13:18

Stoßdämpfer für den Seitenwagen gibt es in Einzelteilen und /oder komplett bei Fa. Stoßdämpfer Schwarz - schau mal in die Linkliste

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Andreas » 18. April 2007 13:39

Holger B. hat geschrieben: Bei mir war/ist da keine (mehr)... :shock:


Bei mir auch nicht :shock: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 18. April 2007 13:43

Ich hab 3 drin (3 Drittel einer ehemals Ganzen) :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Gast » 18. April 2007 14:41

Andreas hat geschrieben:
Holger B. hat geschrieben: Bei mir war/ist da keine (mehr)... :shock:

Bei mir auch nicht :shock: .

Hey Andy,
..dann haben wir wohl die seltene (Renn-)Sportvariante,ungedämpft,ungefiltert... :scherzkeks:
Gast

 

Beitragvon Andreas » 18. April 2007 15:02

Den Verdacht hatte ich schon immer 8) .

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 18. April 2007 15:05

Die Hardcore-Gespannjunkies! :tot:
Ex User Hermann

 

Boot auch wieder da

Beitragvon El Largo » 11. Mai 2007 08:19

Hallo und Moinsen!

So - seit einigen Tagen sind meine frisch gelackten Bootsteile auch wieder zurück ... so richtig schwarz schwarz :lol: :shock: :) ... jubel - es geht weiter.

Hab zwischenzeitlch schon die Aluteile poliert und die ersten Teile zusammen gebaut! Es geht voran ... :P

Grüße und "Glück auf"

Dirk

PS: Ein paar Bilder vom "Einbrennen" des Lacks am letzten WE bei 30 Grad im Schatten ... Hier mal drauff

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon tippi » 11. Mai 2007 09:05

Schön!
Was hast Du denn da für einen schicken Ausgleichsbehälter montiert?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon El Largo » 11. Mai 2007 09:09

tippi hat geschrieben:Schön!
Was hast Du denn da für einen schicken Ausgleichsbehälter montiert?


Moin Jan,

nach dem Aufarbeiten stellte es sich als dickwandiger Messingbehälter heraus ... sieht schick aus und soll seinen Dienst wohl verrichten :-)

Gruß

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste