Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon TS Biker » 24. Juli 2012 19:45

Hallo an alle!

Ich bin neu hier und darf seit einigen Tagen eine MZ TS BJ 1980 mein Eigen nennen.
Für alle die gleich fragen... Bilder folgen :D

Hab aber derweil mal einige Fragen.
Hat jemand eine digitale Beschreibung für das Zerlegen der 35er Gabel der 150er TS? Die kleine TS hat sich leider beim Transport das ganze Gabelöl unten aus den Standrohren gedrückt. :x
Ich denke es dürfte der kleine rote Dichtungsring neu zu machen sein oder?

und...

Wer hat Ahnung vom Lack der 150er in diesem BJ? Ich seh immer nur Bilder mit rot...
Derzeit ist bei meiner der Ramen und das Schutzblech hinten und die Seitenabdeckungen schwarz das vordere Blech ist silber. Also sicher alles andere als serienmäßig :lol:

Danke für kommende Infos!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1980
Schwalbe KR 51/1
Suzuki Bandit
TS Biker

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Juli 2012 10:28

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon hanwag » 24. Juli 2012 19:52

wegen lack frag mal doccolor ... und gib die lackgeschichte mal in der suche ein bzw. schau in die forenübersicht. da wurde bereits schon ne menge darüber gefachsimpelt.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon ftr » 24. Juli 2012 19:54

Hallo willkommen bei uns. Eine kleine TS ist immer richtig.
Erst mal Bilder, dann kommen Infos. :ja: :lach:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon TS Biker » 24. Juli 2012 20:19

Na denn... die Bilder sind da!

Der grobe Dreck ist weg. Und die Räder entroste ich gerade.

Ich denke der Scheinwerfer ist von einer Jawa oä. ?

Also, Beiträge bitte :)


1727217273172711727417270
Zuletzt geändert von TS Biker am 24. Juli 2012 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1980
Schwalbe KR 51/1
Suzuki Bandit
TS Biker

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Juli 2012 10:28

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon During » 24. Juli 2012 20:32

Gerne wurden die Scheinwerfer vom ZT 300 verbastelt.

Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985
During

 
Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert: 1. November 2011 15:07
Wohnort: Südthüringen

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon TS Biker » 24. Juli 2012 21:25

During hat geschrieben:Gerne wurden die Scheinwerfer vom ZT 300 verbastelt.


Ist das einer??? Wenn ja, passt das Zündschloss auch in den TS Scheinwerfer?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1980
Schwalbe KR 51/1
Suzuki Bandit
TS Biker

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Juli 2012 10:28

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon hanwag » 24. Juli 2012 21:32

also ... ne ts lampe wie nen passendes zündschloss sind massenwahre ... kannst überall für wenig geld kaufen
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon coolmodie » 24. Juli 2012 22:33

Scheinwerfer is etz....genauso wie armaturen,kickstarter und der bügel hinten

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon es-etz-walze » 24. Juli 2012 22:41

coolmodie hat geschrieben:Scheinwerfer is etz....genauso wie armaturen,kickstarter und der bügel hinten

Das sehe ich auch so... Der Kotflügel vorn ist auch von ner ETZ

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon MZ ES 250/0 » 24. Juli 2012 22:47

An deiner TS 150 sind sehr viele ETZ Teile verbaut.

Der Lenker und einige Armaturen sehen mir auch stark nach ETZ aus.

So sieht das ganze original aus:

Bild

Bild
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon TS Biker » 25. Juli 2012 12:02

[quote="MZ ES 250/0"]An deiner TS 150 sind sehr viele ETZ Teile verbaut.

Der Lenker und einige Armaturen sehen mir auch stark nach ETZ aus.


Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Ich dachte mir so etwas schon... Der Kickstarthebel war 1980 sicher noch nicht zum klappen :lol:
Lampe habe ich mir schon eine besorgt. Passt das Zündschloss in alle Lampen oder gibt es da Unterschiede? ggf ein neues holen?
Dein Lenker ist doch mit der Mittelstrebe auch nicht ganz iO oder :wink:
Welche Armaturen meinst du denn genau? Drehzahlmesser zB.?

Ich denke aber als Ausgangsbasis ist die kleine 150er iO. Oder?


Weitere Anregungen und Tipps sind sehr willkommen! :)

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1980
Schwalbe KR 51/1
Suzuki Bandit
TS Biker

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Juli 2012 10:28

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon ETZChris » 25. Juli 2012 12:06

nettes ding.

anleitungen unter www.miraculis.de
die 35mm wurde ab mitte der 70er bei allen emmen verbaut.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon TS Biker » 25. Juli 2012 12:12

Danke!
Gute Seite!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1980
Schwalbe KR 51/1
Suzuki Bandit
TS Biker

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 23. Juli 2012 10:28

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon snoogledose » 30. Juli 2012 15:05

Ich weiss ja nicht ob ihr schon mal eine TS mit Drehzahlmesser gesehen habt,aber Lampe und Instrumente sind mit der TS 250 Identisch.Die ETZ hat erstmal eine viel Kleinere Lampenschale, und keine Aufnahme für ein Zündschloss,das sass bei der ETZ in der Instrumenbrille mittig.Sorry....schaut nochmal genau hin.Der Gepäckbügel ist ETZ und irgendwie unter die Sitzbank gefriemelt.Bei ETZ wird er nur in die Rahmenenden gesteckt.Der vordere Kotflügel ist TS!!!Das sieht man schon an den Halterrungen!!!!!
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon smh74 » 30. Juli 2012 17:09

Der Drehzahlmesser und Tacho ist von der ETZ, der TS Drehzahlmesser hat keine Kontrollleuchten und beim Tacho gab es auch keine Fernlichtanzeige und der Kombischalter für Licht und Blinker gab es auch nur für ETZ oder S 51, die TS hat einen für Licht und einen für Blinklicht.

Fuhrpark: ehemals TS 150/Bj.1984,(1990-1992) ETZ 150/Bj.1987(1992-1994)
smh74

 
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert: 16. März 2012 22:50
Wohnort: Dergenthin
Alter: 50

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon Momo1508 » 30. Juli 2012 19:55

Meine damalige TS 150 war eine der letzten welche gebaut und verkauft wurde. Damals war es schick sich eine Traktorlampe an das Motorrad zu schrauben. Hierzu wurden die Lampenhalterungen einfach umgedreht. Um so höher die Lampe dabei kam, um so besser. :oops:
Wie bei Dir. Für das Zündschloss gab es dann verschiedene Rezepte. Unter anderen in die Lampe, ebenfalls wie bei Dir. Für mich ist das ein Zeitgemäßer Umbau. :mrgreen:

Der ETZ-Bügel wurde damals einfach an die Sitzbank geschraubt oder geschweißt. :roll: War halt so. Enden platt drücken und ranbauen.

Der Drehzahlmesser und der Tacho sind für mich Original. MeineTS 150 hatte ebenfalls vier Kontrollleuchten. :ja:

Gruß Momo1508

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj. 1986, KTM LC4 620 EGSe Bj. 1997, EMW Bj. ?
Momo1508

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 23. Januar 2011 21:37
Skype: VAmomo

Re: Neuaufbau MZ TS 150 BJ 1980

Beitragvon mzts150 » 31. Juli 2012 16:36

Hi, schön wenn sich mal wieder einer seine Hufu herrichtet, nur weiter so und viel Spaß dabei, vor ein paar jahren habe ich meine 1980er 150er Restauriert!!!

LG Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste