MZ ES 250/2 vibriert

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon docturbo » 30. Juli 2012 23:03

Hallo Gemeinde und willkommen zurück vom MZ Treffen,


ich habe nun fast meine Dicke (Hilde) fertig und die erste Runde gedreht, aber sie will nicht so wie ich will :roll:

Wenn ich im ersten Gang anfahre, vibriert die Dicke solange, bis ich über dem Schwerpunkt bin.

Wenn ich am fahren bin ist alles top, nur wenn ich anfahre schüttelt sie sich ein wenig.

Kann mir Jemand das Phänomen vielleicht erläutern?

DSC03370.JPG



vielen Dank und viele Grüße

Docturbo
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon Schwarzfahrer » 31. Juli 2012 12:11

Welchen Schwerpunkt? Was vibriert?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon hiha » 31. Juli 2012 13:20

Ich glaub, Du könntest Kupplungsrupfen meinen. Aber was man da dagegen tun kann, weiß ich auch nicht.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon docturbo » 31. Juli 2012 14:48

Hallo,

also mit dem Schwerpunkt meine ich, dass man ja beim anfahren die Kupplung schleifen läßt und irgendwann läßt man ja den Hebel komplett los (Schleifpunkt überwunden).

Genau bei diesem Schleifpunkt rubbelt sie bis sie dann am rollen ist.

Ich dachte erst die Kette ist es, aber dann würde sie ja nicht ruhig laufen wenn sie rollt :roll:

Was genau ist dieses Kupplungs rupfen?


Ich danke Euch


viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon Trabant » 31. Juli 2012 15:09

Dann ist die Kupplung runter oder die Stahllamellen haben einen weg bzw deren Verzahnung hat sich in den Aussenring eingearbeitet.
Teste eine andere Kupplung oder repariere die Vorhandene. Auf jeden Fall erst mal abbauen und ansehen.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 19. Juli 2008 00:19

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon hiha » 31. Juli 2012 15:19

Dieses Rupfen ist eine Resonanz, die aus verschiedenen Quellen entstehen kann.
Einmal ist da eine Elastizität im Anstiebsstrang, mit nicht ausreichender Dämpfung, z.B. Motoraufhängung in Gummis, gummigelagerter Kettenblattträger, tote Federbeine, die nicht mehr dämpfen.
Dann kanns je nach Bauart auch die Kupplung selber sein. Kaum fängt sie zu greifen an, verringert sich der Reibwert, um dann wieder anzusteigen.
Ursachen dafür sind: ungeeignetes Öl, blaugelaufene und tellerige Blechscheiben.
Wenn Die Motoraufhängung und die Federbeine in Ordnung sind, dann würd ich mal den Bowdenzug auf Leichtgängigkeit überprüfen, um dann die Kupplung zu zerlegen. Sind die Reibscheiben noch im Maß, dann vielleicht mal mit Petroleum und einer Messingdrahtbürste säubern.
Wenn die Blechscheiben flach sind, kann mal mal leicht mit drüberschleifen (Schleifklotz mit 80-220er Korn)

Soviel mal vorab

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon docturbo » 31. Juli 2012 16:56

Hallo,

nach den Symtomen und Euren Erklärungen kann es nur die Kupplung sein. Ich meine auch, ein schleifen aus dem Bereich der Kupplung zu hören.

Könnte es noch mal Sinn machen, das komplette Öl abzulassen und alles mit Sprit zu spülen?


Danke Euch und viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. Juli 2012 17:02

Ablassen mußte sowieso wenn der Deckel runter soll.
Mach Nägel mit Köpfen, also Deckel runter und Kupplung inspizieren - Bülders nicht vergessen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3882
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon docturbo » 31. Juli 2012 17:05

Ok,


dann werd ich ma schnell nen Dichtungssatz bestellen und dann am Wochenende das gute Stück inspizieren.

Mal sehen ob ich mir nen Abzieher bauen kann.



viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon P-J » 31. Juli 2012 18:12

Meine ES250/2 hat fürchterlich vibriet wo du vorderen Gummis der Motoraufhängung durch waren. Nachbaugummis haben 3 Wochen gehalten, originale jetzt schon 4 Jahre. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ ES 250/2 vibriert

Beitragvon docturbo » 31. Juli 2012 18:55

Also der Motor hängt wunderbar drin und er selbst vibriert ja nicht.

Die Dicke schüttelt sich förmlich beim anfahren, ich hoffe es liegt nicht an mir :lol:

viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste