lampentopf ts vs. ets

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

lampentopf ts vs. ets

Beitragvon Swoob » 31. Juli 2012 14:09

moin
ma ne frage

sind die lampen von ts und ets ein und dasselbe oder gibs da unterschiede?
hab vom nachbarn nen lampentopp bekommen sieht aus wie ts in gelb mit loch für tacho drin, also /0 modelle denk ich mal

gruß torsten
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: lampentopp ts -ets

Beitragvon Niko » 31. Juli 2012 14:22

Bei meiner Hufu und ETS sind sie identisch
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: lampentopp ts -ets

Beitragvon Ralle » 31. Juli 2012 14:23

...kommt auf das Baujahr der ETS an :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: lampentopp ts -ets

Beitragvon Swoob » 31. Juli 2012 14:24

Snapshot_20120731.JPG
Snapshot_20120731_1.JPG
Snapshot_20120731_2.JPG


-- Hinzugefügt: 31. Juli 2012 15:24 --

noch paar bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: lampentopp ts -ets

Beitragvon Niko » 31. Juli 2012 14:32

Ralle hat geschrieben:...kommt auf das Baujahr der ETS an :ja:


Ja völlig korrekt ..bin auch blöderweise von dem Glas ausgegeangen :oops:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: lampentopp ts -ets

Beitragvon Ralle » 31. Juli 2012 14:57

Ab Fahrgestellnummer 3505433 (ca. Jahresbeginn 1971) gehört solch ein Lampentopf an die ETS, in Farbe gelb ab ca. Juli 1971. Wie das mit der Streuscheibe ist wäre mal zu klären, ich gehe mal davon aus das die an deiner ETS original ist, Niko, vielleicht weiß es ja jemand genauer?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: lampentopf ts vs. ets

Beitragvon biene&lu » 31. Juli 2012 19:08

sieht original aus,das gelb ist ziemlich kräftig....vermutlich ts

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: lampentopf ts vs. ets

Beitragvon Swoob » 31. Juli 2012 20:56

jop is original mit bisserl patina innen und aussen gleiches gelb.
hat nur ma einer nen neuen massepunkt gesetzt und dabei aussen bissel mit der flex geschubbelt
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 6 Gäste