Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Beitragvon ts-biker » 4. August 2012 11:29

Hallo, ich habe heute bei meinen TS250 4 Gang den Kolben gemessen.
Ich bin die Maschine erst 500km gefahren, was davor gemacht/ umgebaut wurde keine Ahnung.

Der Kolben ist mit 96,97 beschriftet, er hat am Kolbenhemd(unten) ca. 70mm, über den Kolbenringen jedoch nur ca. 69,8 mm beim vermessen eines ETZ kolbens ist mir das gleiche aufgefallen.

Sind beide verschlissen oder soll das so sein (Wäremeausdehnung,...)

Kompression 12-12,5 bar

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 41

Re: Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Beitragvon Swoob » 4. August 2012 11:36

war da nih ma was das die kolben leichjt oval sind ? "koppkratz
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Beitragvon Dorni » 4. August 2012 11:50

ist vollkommen richtig. Der Kolben ist oben schmaler, da sich der Kolbenboden im Betrieb weiter ausdehnt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Beitragvon Che. » 4. August 2012 13:00

ts-biker hat sich ein weing verschrieben.
:wink:
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow

Re: Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Beitragvon hiha » 4. August 2012 13:01

Idealerweise ist er unter realistischen Betriebsbedingungen zylindrisch, d.H. der Kolbenboden ist ziemlich warm im Vergleich zu den Bereichen unterhalb der Ringzone, die Wandstärken sind unterschiedlich, usw. Diese Temperaturverteilung kann man heutzutage einigermaßen zutreffend am Computer simulieren, und das ergibt dann unter Raumtemperatur einen Kolben mit einer ziemlich komplexen, ballig-ovalen Form.
Früher (bis ende der 20er Jahre, teilweise auch noch wesentlich länger) waren Neukolben bestenfalls konisch, oder nur der Kopf wurde dünner gedreht. Dann kamen spezielle Kolbenkopierdrehmaschinen, die mithilfe verschiedener Schablonen eine Reihe Standardprofile für Kolben verschiedener Anwendungen ermöglichten, sowohl oval als auch ballig.
Leider weiß ich zu wenig daürber, aber das ist ein echt interessantes Gebiet. Grad steh ich vor dem Problem, dass ich für meine luftgekühlte RD nur noch Kolben für die wassergekühlte Nachfolgerin bekomme. Theoretisch kann man einfach mehr Einbauspiel geben, aber günstiger wäre es, den Kolbenkopf ein bisserl abzudrehen... Mal schaun.

Gruß
Hans

-- Hinzugefügt: 4/8/2012, 14:02 --

Che. hat geschrieben:ts-biker hat sich ein weing verschrieben.
:wink:

Che. auch ! :P

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kolben hat unterschiedliche Durchmesser ??????

Beitragvon ts-biker » 4. August 2012 16:48

naja, 96,97 wäre nicht schlecht (ca. 470ccm)

es sind dann aber doch nur 69,97 :-D

-- Hinzugefügt: 4. August 2012 17:50 --

wunderbar, dann brauch ich mir um den Kolben erstmal keine Gedanken machen und mindestens bis zum Winter damit fahren

ich hätte nicht erwartet das so viel Spiel vorgesehen wird

-- Hinzugefügt: 5. August 2012 14:13 --

Ich habe vorher überschlagen das sich der kolben unter vollast (laut kfz-technischen handbuch) auf 300Celsius erwärmen kann dabei wächst er dann um ca. 0,5mm an. Der Zylinder bleibt ja deutlich kühler, somit kann das schon hinkommen(bei 200C wäre kein abstand mehr) das könnte doch etwa passen oder?

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 103 Gäste