Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 03:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zündfunke auf einaml weg!
BeitragVerfasst: 15. April 2007 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2006 09:49
Beiträge: 22
Themen: 4
Wohnort: Niedergebra
Alter: 36
bin mit meiner ts150 ne runde gefahren und auf einmal ging sie aus! da ich nix mit hatte an werkzeug etc. dachte ich mir schiebste nach hause und guckst in ruhe!

gesagt getan: festgestellt , dass das + kabel der batterie ab war
gut fehler gefunden....
denkste
trotzdem kein funke
zündung angesehen, überall die steckkontakte überprüft, nix zu finden...

was nun?

MfG Potze

_________________
Fuhrpark:

MZ:
TS 150
TS 150 im Aufbau
TS 125 in Teilen

Simson:
KR51/2 mit 7074 ~ 90-95km/h und KR51/1

PS: Biete das Sandstrahlen von Mopedteilen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hast du auch nach den Sicherungen geschaut? Nich das es irgendwie nen Kurzen gab.
Ansonsten verrecken auch die Zündkerzen von jetzt auf hier. Ich hatte es schon hin und wieder, da genügte es dann eine neue Kerze einzuschrauben....(keine Isolator 8) )*


*Bitte jetzt keine Kerzen-Disskussion.....

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Die TS hat eine Schaltung, mit der die Lima direkt auf die Zündanlage geht. Dazu den Zündschlüssel anstatt nach links nach rechts drehen und das Ding dann schieben. Wenns nicht funkt (Kerze raus und auf Masse legen dabei) hast du wohl die Lima, den Regeler oder beides mit getilt.
Und wie sieht der Lima-Vorwiderstand (die kleine Kupferspule die hochkant steht) aus?


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: also...
BeitragVerfasst: 15. April 2007 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2006 09:49
Beiträge: 22
Themen: 4
Wohnort: Niedergebra
Alter: 36
nach den sicherungen könnte ich mal gucken!

diese spule siehr genau wie die ganze zündung fantastisch aus

aus dem zündkabel kommt auch keine funke! hatte den stecker schon ab

habe sogar den 6V spannung vom ladegerät direkt drangehangen auch nix

neue zündkerze sowieso nix

werden wohl die sicherungen sein! morgen mal checken!

MfG

_________________
Fuhrpark:

MZ:
TS 150
TS 150 im Aufbau
TS 125 in Teilen

Simson:
KR51/2 mit 7074 ~ 90-95km/h und KR51/1

PS: Biete das Sandstrahlen von Mopedteilen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2007 08:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen (in einem anderen Thread) hat geschrieben:
... und mach den "kleinen" Stromkreis: Plus an Klemme 15 der Zündspule, Minus an den Zylinder. Dann muß es funken. Alles andere im Bordnetz ist dann stillgelegt, also auch das Zündschloß. Funkt es nicht, Kabel überprüfen von Klemme 1 der Zündspule runter zum Unterbrecher. Ist das Hochspannungskabel fest in die Zündspule gesteckt? Ist dort drin eine zweite Funkenstrecke, geht nichts.

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2007 22:35 
Offline

Registriert: 14. April 2007 22:38
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41
1 frage leuchten die kontrollampen? :shock:
wenn jaschaust du malam unterbrecher nach.
halt :shock: moment hast du schon einen unterbrecher aus plaste wenn ja schau ihn dir mal anob er abhebt, ha nähmlich auch schon mal vergessen öl an den schleiffilz zu machen :oops: naja dann hatte er sich abgeschliffen und ich blib stehen und kein funke mehr!
vieleicht kannst du den unterbrecher mal manuell mitten schraubendreher
anheben( zündung nicht vergessen) kerzenstecker ab und die zündleitung
aufs motorgehäuse halten vieleicht mal zwischen den zwei unterbrechenkontackenherumspielen :biggthumpup: vieleicht klappt es ja wenn funke da unterbrecher nachfeilen oder neu machen viel glück :kleeblatt:
MFG shark


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2007 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14867
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Shark_9684 hat geschrieben:
wenn funke da unterbrecher nachfeilen oder neu machen viel glück :kleeblatt:
MFG shark

Hallo Shark,
würde am Unterbrecher nix rumfeilen, die sind m. W. speziell beschichtet und verschleißen dann umso schneller, wenn die Beschichtung erst mal weg ist. Das ist nur ein Notbehelf, wenn´s der Unterbrecher eh nicht mehr allzu lang tut.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. April 2007 21:16 
Offline

Registriert: 14. April 2007 22:38
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41
Ist doch nur erstmal ne Notlösung mit er den Fehler findet!
Die notlösung muss dann sowieso gegen ein neues bauteil
ersetzt werden :oops:


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2007 09:51 
Hy, da meiste ist fast unwarscheinlich. Schau mal nach ob der Unterbrecher am Drehstromgenerator loose ist. Dieses symtom tritt meistens erst beim Fahren auf, sodass der Zündfunke weg ist da sich der Unterbrecher verstellt.

Lieben Gruss Kristina


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2007 09:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
holla...den tipp würde ich beherzigen...wenn er von einer jungen schrauberbegeisterten emmenfahrerIN stammt, muß was dran sein*... ;)

*nein, ich bin nicht chaufinistisch (oder wie das auch immer geschrieben wird)...ich finde es nur toll, wenn sich die frauen hier auch mit einbringen, vorallem bei technischen sachen :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2007 09:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oller Süßholzraspler. :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2007 10:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
was fürn zeug?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de