Kickstarter montieren/ETZ250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon biebsch666 » 2. März 2010 12:49

Hallo

Nun habe ich meine /A fast zusammen, aber ein "winziges" Problem:
Ich habe den Motor regenerieren lassen, aber komischerweise ist der Druckpunkt, bis der Kickstarter mal "einrückt", recht weit unten.
Also hab ich den Seitendeckel abgeschraubt, Kickstarter demontiert und wie bei Wildschrei beschrieben wieder montiert:

Einspannen, entgegen dem Uhrzeigersinn etwas mehr als eine Umdrehung aufziehen, fertig.

Aber das Problem mit dem späten Druckpunkt habe ich immer noch.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Gruss Marko
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon Rumburak » 2. März 2010 13:25

Hallo Marko,

hast du auch geschaut ob der Kickstartermitnehmer richtig aufgesteckt ist? Wenn man vom Kickstarter aus auf die Welle schaut muss
dessen Führungsnocken auf 1 Uhr stehen. In den Werkstattbüchern ist das auch nochmal beschrieben!
Es könnte vielleicht auch sein, dass das Führungsblech verbogen oder zu eingelaufen ist.

Mein Kickstarter greift erst wenn er fast waagerecht steht, das ist dann aber normal.

Gruß Stefan

Fuhrpark: Yamaha XJ 650/1983,
(MZ ETZ 250/1983),
Simson S51/1982
Rumburak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 11. Dezember 2009 18:39
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 43

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon biebsch666 » 2. März 2010 14:35

Rumburak hat geschrieben:Hallo Marko,

hast du auch geschaut ob der Kickstartermitnehmer richtig aufgesteckt ist? Wenn man vom Kickstarter aus auf die Welle schaut muss
dessen Führungsnocken auf 1 Uhr stehen.


Meinst Du im "aufgezogenem Zustand"?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon Lorchen » 2. März 2010 15:15

Ist die Keilschraube neu? Wenn sie eingekerbt ist, dann ist der Druckpunkt deutlich weiter unten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon biebsch666 » 2. März 2010 15:21

Lorchen hat geschrieben:Ist die Keilschraube neu? Wenn sie eingekerbt ist, dann ist der Druckpunkt deutlich weiter unten.


Naja, neu ist relativ
Die kommt aus meinen alten Lagerbeständen.
Aber das der Druckpunkt erst irgendwo an der Schwinge ist, ist schon gewöhnungsbedürftig.
Ich weiss ja nicht, wie das aussieht, wenn erst der Fussrastenbock montiert ist...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon Rumburak » 2. März 2010 15:43

biebsch666 hat geschrieben:
Rumburak hat geschrieben:Hallo Marko,

hast du auch geschaut ob der Kickstartermitnehmer richtig aufgesteckt ist? Wenn man vom Kickstarter aus auf die Welle schaut muss
dessen Führungsnocken auf 1 Uhr stehen.


Meinst Du im "aufgezogenem Zustand"?


Im aufgezogenen Zustand müsste das eigentlich auch so sein.
Schau mal auf dieser Seite nach:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html --> Bücher --> TS --> Rep.handbuch TS 250/1 --> Rep. Motor Getriebe --> 4.7.1
Da kannst du sehen was ich meine

Fuhrpark: Yamaha XJ 650/1983,
(MZ ETZ 250/1983),
Simson S51/1982
Rumburak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 11. Dezember 2009 18:39
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 43

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon biebsch666 » 2. März 2010 15:52

Cool, Danke

Aber jetzt habe ich keinen neuen Keil mehr... :-(
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon Christof » 4. März 2010 21:01

Ist die Keilschraube lose/verschlißen dreht sich beim treten immer erst der Hebel und später die Welle mit. Haben die was an der Kickstarteranlage getauscht als du den Motor abgegeben hast? Das Sympthom tritt bei einigen Fehlern auf. So z.B. bei Mischverbauung von Kickstarterrad und Mitnehmer von alter (Zwangspurung durch Schraubtrieb auf der Welle)und neuer Kickstarteranlage (Zwangspurung durch Nockenblech). Auch ein defektes Nockenblech oder ein verschlißener Mitnehmer kann eine Ursache dafür sein. Im Ernstfall musst du den Deckel nochmal abnehmen und Bilder davon machen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon motorradfahrerwill » 7. August 2012 17:06

Ich häng mich mal hier mit ran :
Beim Nockenblech, muß der mittlere runde Bereich plan sein?
Kann grad kein Bild machen, die Cam liegt noch beim Hanz Krazykraut :oops:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon Christof » 7. August 2012 19:20

Welcher mittige Bereich, Kurti? Lade mal das Bild hier runter und kreise mal mit Paint die Stelle ein!

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon krocki » 7. August 2012 20:16

biebsch666 hat geschrieben:Cool, Danke
Aber jetzt habe ich keinen neuen Keil mehr... :-(

muss ich im Fundus gucken, fliegt bestimmt was rum.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Kickstarter montieren/ETZ250

Beitragvon motorradfahrerwill » 7. August 2012 22:43

@krocki - der Post den Du zitierst ist über 2 Jahre alt.

@Christof - Paint hab ich nicht, ich meine die Mitte ohne die 2 abgekanteten Stücke . . .
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, MaddinS und 346 Gäste