Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Weingeist hat geschrieben:Werde mal nachher den Multimeter dranhängen.
Trabant hat geschrieben:Gerne weise ich auch immer wieder auf mein persönliches lieblings Thema hin. Wie alt sind die Simmeringe?
über ist zu ungenau....sag an wieviel?Weingeist hat geschrieben:.Tritt kommt auch mit Licht über 6Volt
Gruß
Helge
die Spannung wird bei ca. 4000 U/min gemessen... sollte zw. mind. 6,8-7,2V liegen...natürlich mit Licht an.....Weingeist hat geschrieben:6,2 bei kaltem Motor und niedrigem Leerlauf. Probefahrt war o.K. Blinker gehen jetzt anständig beim anhalten an Kreuzungen.
Gruß Helge
der garst hat geschrieben:Ein kleiner Tip für eine sorgenfreie elektrische Zukunft deiner HuFu:
Nimm dir bei Gelegenheit mal die Zeit ALLE Kontakte zu säubern oder zu erneuern und mit Kontaktfett zu behandeln,
oder Investiere mal 50 Euro in einen neuen Kabelbaum.
Dir geht verdammt viel Saft an schlechten Kontakten verloren, Stichwort: Übergangswiderstand.
Ist leider eine schlechte Eigenschaft bei alten 6v Anlagen.
Bei der TS ist ja die Anzahl der kontakte noch Überschaubar.
Ein gutes Licht und stets volle Batterie werden es dir danken.
der garst hat geschrieben:Ein Relais arbeitet aber auch nicht gratis und geht auch irgendwann, meistens nachts bei Regen auf der Autobahn kaputt.
Die Spule frisst n bisschen was. Und wenn dann mehrere relais arbeiten läppert sich das.
Da vor allem ím Lichtschalter am Lenker an verkeimten Kontakten einige mA verhungern, kann
ein Relais hier helfen. Aber es nimmt dafür auch etwas Wegezoll an mA und von daher geht das nicht immer auf.
der garst hat geschrieben:Das Licht direkt an den Regler Klemmen ist ein guter weg der kein Relais benötigt.
der garst hat geschrieben:Grosse Kabelquerschnitte und saubere Kontakte, das ist es was zählt und ruhig schlafen lässt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste