MZ Feng shui Garten

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

MZ Feng shui Garten

Beitragvon urban » 12. August 2012 13:00

Hallo zusammen

da meine Holde für heute Freundinnen-Besuch angekündigt hatte. :?
Mußte ich auf Ihr Geheiß hin gestern ein bischen den Garten aufhüpschen.
Seit langem stört Sie eine Fläche die mal gepflastert werden soll und schon mit schwarzem Quarz belegt ist.
Jetzt kam mir die schnelle Idee ( auf jeden Fall schneller als Pflastern)
Eine Fengh Shui Elemente-Ecke. Und was kann die Elemente und Karft von Eisen und Feuer besser darstellen als eine MZ -Kurbelwelle samt Kolben?? Richtig nichts.

Und schon hat Vattern sein "blödes Hobby" bis in den Garten verlegt. :mrgreen:
mz-fengh-shui (1).JPG

mz-fengh-shui.JPG


Gruß
Urban
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon voodoomaster » 12. August 2012 13:26

na das hat ja mal was, klasse idee, hab auch noch ne schrottige kw im keller zu liegen :wink:
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon RT-Tilo » 12. August 2012 13:54

geil ! :gut: hab' ich nicht auch noch irgendwas rumliegen zum Feng Shuisieren unserer kleinen Scholle ... ? :roll:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon Lorchen » 12. August 2012 13:58

Assig :cool: Gerade gestern hab ich eine stark oxydierte KW ausgebaut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon Maik80 » 12. August 2012 19:03

Lorchen hat geschrieben:Assig :cool:


Aus welchem Jahrzehnt stammt denn der Ausdruck ? :shock:


;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon urban » 12. August 2012 19:28

Maik80 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Assig :cool:


Aus welchem Jahrzehnt stammt denn der Ausdruck ? :shock:


;D

und was heißt assig ???

ich kenn nur Assi = asozialer Typ / Verhalten

bitte Aufklären

Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon RT-Tilo » 12. August 2012 19:44

urban hat geschrieben: Aus welchem Jahrzehnt stammt denn der Ausdruck ? ...was heißt assig ???...


Bild dazu weiß unser Erklärbär: "Der Begriff "Assig" kommt vom AS, der gleichnamigen Spielkarte,
in den 70er und Anfang der 80er Jahre wurde dieser Ausdruck häufig von halbstarken Jugendlichen
benutzt, um mitzuteilen, daß etwas toll, unübertroffen bzw. oberaffen-turbo-mega-geil ist ... "
:ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon Maik80 » 12. August 2012 19:47

RT-Tilo hat geschrieben:
urban hat geschrieben: Aus welchem Jahrzehnt stammt denn der Ausdruck ? ...was heißt assig ???...


Bild dazu weiß unser Erklärbär: "Der Begriff "Assig" kommt vom AS, der gleichnamigen Spielkarte,
in den 70er und Anfang der 80er Jahre wurde dieser Ausdruck häufig von halbstarken Jugendlichen
benutzt, um mitzuteilen, daß etwas toll, unübertroffen bzw. oberaffen-turbo-mega-geil ist ... "
:ja:


Dann hat sich der Begriff (für meine Verständnisse) für heutige Verhältnissw um 180° gedreht. Quasi ins Gegenteil gewandelt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon biene&lu » 12. August 2012 19:54

...das tun die meisten dinge innerhalb einer generation :schlaumeier:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon Swoob » 12. August 2012 19:57

mich würde eher interessieren was das frauchen dazu meint :D :D :D
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon urban » 12. August 2012 20:08

Swoob hat geschrieben:mich würde eher interessieren was das frauchen dazu meint :D :D :D

das was alle Frauen sagen : "Das sieht total super aus und ist eine schöne Idee- wie kommst Du nur immer wieder auf Sachen die ich mir schon immer gewünscht habe- jetzt noch dies alte Rostteil wegräumen und dann bist Du fertig. Schatz!"

gruß
Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon Swoob » 12. August 2012 20:09

neeee das muss da oben sein :ja:
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon urban » 12. August 2012 20:19

Erklär das mal meiner Frau.

Bin aber drüber weg da ich nun meine künsterlerische Ader entdeckt habe und mich bereits an künstlerisch größern Skulpturen wage.

Das ost-west Gespann ;D ;D ;D
P8100019.JPG


Gruß
Urban
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon pierrej » 12. August 2012 20:48

Mensch kann ich bei dir so eine Fengh Shui Statur bestellen? Paar alte Kolben und ne schöne bunte KW hätte ich noch als Ausgangsgrundlage. :ja:

Gruß Pierre der Künstlerisch unbegabte. :oops:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon ETZChris » 13. August 2012 06:47

urban hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Assig :cool:


Aus welchem Jahrzehnt stammt denn der Ausdruck ? :shock:


;D

und was heißt assig ???



"assig" ist genauso ein "zone-wort" wie "urst" 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ Feng shui Garten

Beitragvon mecki » 13. August 2012 09:15

Seitenwagenballast ist wohl das einzige zu was eine BMW Gebraucht werden kann!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste