Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Teilzeitschrauber » 13. August 2012 21:50

Also hallo alle zusammen.
Ich habe zwar schon viel in diesem Forum (mit-)gelesen, doch jetzt will ich mich mal als neuer "Mitfahrer" vortsellen.
Mein Name ist Markus, ich bin im herrlichen Spreewald zu Hause und seit einem guten Jahr Besitzer einer kleinen ETZ, die allerdings vom Vorbesitzer für den A1 Führerschein zur 125ger umgebaut wurde.

Schon länger hatte ich den Gedanken mir wieder einen Ost-Zweitakter zu besorgen, um ein altes Hobby wieder aufleben zu lassen. Schließlich viel die Entscheidung auf MZ.
Es sollte auf keinen Fall eine durchrestaurierte Maschine sein; eher ein Jungtimer mit Potential. Kurz nach dem Kauf und die helle Freude über die ehemalige Alltagsmaschine stellte sich bei den Fahrten heraus, dass sie nicht ganz so rund lief wie ich mir das erhofft habe. Aber nicht so schlimm, ich wollte ja auch was zum schrauben haben. Erfahrungen konnte ich mit den Suhler Fabrikaten reichlich sammeln und ein bisschen MZ-Technik war auch dabei. Insofern sind mir Mechanik, Motortechnik und Elektrik auch nicht fremd.

Um die festgestellten Probleme zu beseitigen, habe ich dann im Forum ausgiebig gelesen, das vorhandene Wissen angenommen und mich am angenehmen Flair im Forum erfreut.
Nach dem vielen messen mit dem Multimeter stellte sich heraus, dass die Elektrik ein klein wenig Pflege nötig hatte. Soll heißen, die meisten Kabelschuhe waren zu ersetzen und Massepunkte zu reinigen. Dann habe ich doch noch die LiMa gewechselt (Schleifringe eingelaufen), dabei gleich den Wedi auf der LiMa-Seite erneuert und abschließend der Kleinen auch noch eine neue Batterie spendiert. Seit dem geht sie beim Fahren mit Licht nicht mehr aus.
Leider gibt es immer noch die nervigen, fast extremen Kaltstartschwierigkeiten. Das muss noch behoben werden; doch dazu später mehr.

Nun hoffe ich, dass ich auf diesem Wege mit eurer Hilfe rechnen kann und auch meine Erfahrungen und Meinungen im Forum einbringen kann. Mir liegt auch daran, Kontakt zu MZ-Fahrer aus meiner Gegend zu knüpfen. Den einen oder anderen im erreichbaren Umkreis habe ich schon auf der Karte geortet.

Zur Vollständigkeit folgen natürlich noch die unverzichtbaren Bilder. Schließlich sind hier alle immer sehr, sehr interessiert - und das finde ich auch gut so.
In diesem Sinne

Gruß vom Teilzeitschrauber und bis später

MZ ETZ beim Kauf 1.jpg


MZ ETZ beim Kauf 3.jpg


001 - Tank Fundstücke.JPG


002 - MZ neu.jpg


005 - MZ neu.jpg


006 - MZ neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 19:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon der lange » 13. August 2012 22:14

...du hast doch wohl nicht das schöne originale hintere Schutzblech abgesägt??
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Zumse » 13. August 2012 22:30

Herzlich Willkommen!

Schöne Etze. :tach:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Theo » 13. August 2012 23:10

Herzlich willkommen im Forum! :hallo:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Emmen reiter » 13. August 2012 23:22

Jou, das Schutzblech ist wirklich arg kurz und sieht aus wie abgeflext,...aber dafür ist auf der Sitzbank dieses herrliche IFA-Symbol,...und Rücklicht und Blinker neigen auch nicht dazu auf dem Boden zu schleifen , wie bei älteren Modellen :P
Also, herzlich willkommen hier "im Club",...aber paß auf, wenn Du öfter hier bist, hast Du bald mindestens 2 Moppeds :mrgreen:
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt......

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ 250 TS EZ 1976
Emmen reiter
Ehemaliger

 
Beiträge: 179
Themen: 10
Registriert: 11. Juli 2012 17:32
Wohnort: schaumburg
Alter: 65

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Joachim » 14. August 2012 07:14

na das ist doch aml nett :)

Herzlich willkommen in diesem Forum. Und ich bin mir sicher, daß die fiesen Kaltstsrtprobleme hier auch gelöst werden können.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon beres » 14. August 2012 08:04

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon UlliD » 14. August 2012 08:20

Na dann mal Willkommen von " Nebenan " :ja: Ist ja nicht sooo weit nach Forst, kannst ja mal über diesen Termin nachdenken. da lernst Du gleich mal einige Leute aus unserer Gegend persönlich kennen ;D :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon ETZChris » 14. August 2012 08:35

tach gesagt in meine geburtsstadt :hallo:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon MZ-Toni » 14. August 2012 10:24

Willkommen...

Schönes MöP hast du da!

Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)
MZ-Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2012 21:42
Wohnort: MGN

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Teilzeitschrauber » 14. August 2012 18:24

Vielen Dank für all' eure Statements, fühle mich wohl aufgenommen.
Im Grunde genommen habt ihr das schon alles richtig erkannt. Am Material wurde schon rummanipuliert, auch der Gepäckträger ist nicht ganz der passende und die Sozius-Rasten gehören auch gerade (mach ich vielleicht noch). Einige Kleinteile wurden ebenfalls ersetzt, will ich hier aber gar nicht alles aufzählen. Ich denke, es muss ja nicht alles nach Lehrbuch sein. Der Gesamteindruck soll stimmen, vor allem aber die soliede Technik muss funktionieren.

@ UlliD: den Termin merke ich mir mal vor, muss ich noch abklären, ob ich da Freizeit habe.

@ ETZChris: gruß zurück an den Wahl-NRWer. Gibt sicher 'nen triftigen Grund, warum es dich von hier vertrieben hat.
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 19:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon eichy » 14. August 2012 18:35

I-guhde!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon ramona » 14. August 2012 21:10

[quote="Teilzeitschrauber"]Also hallo alle zusammen.
Ich habe zwar schon viel in diesem Forum (mit-)gelesen, doch jetzt will ich mich mal als neuer "Mitfahrer" vortsellen.......

auch ein hallo von mir und viel Spaß mit deiner Maschjne, ich fahre meine sehr gerne. Mein Fahrschullehrer wollte mir profezeihen das ich sie nicht lange fahre weil sie zu langsam sei! Irrtum..... also bis bald mal
liebe Grüße an den Rest der Welt von Ramona

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1988 Leihgabe von Heymi aber bald meine;
neu im Fuhrpark ein Fiat Ducato
ramona

 
Beiträge: 19
Registriert: 1. August 2012 18:12
Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Alter: 57

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Teilzeitschrauber » 14. August 2012 21:55

Emmen reiter hat geschrieben:,...aber paß auf, wenn Du öfter hier bist, hast Du bald mindestens 2 Moppeds :mrgreen:


Deine "Ermahnung" kommt eigentlich schon zu spät. Das Bedürfnis nach mehr ist längst da. :wink:
Trotzdem soll erst mal die Kleine ordentlich laufen und auch wenn andere es anders meinen, ich will sie schon eine laaange Weile fahren.

Besonders interessieren mich die 250-Modelle der ETS- und TS-Reihe und die 251er ETZ. Wobei ich die Chance auf erstere eher gegen null sehe. Die TS macht optisch und technisch gut was her, bei der ETZ (speziell 251er) fallen die Geschmäcker wohl auseinander.
Was mein Ihr, welche ist tendenziell leichter zu erwerben? Bei welcher Maschine ist bzw. wird die Ersatzteilbeschaffung weniger schwierig und weniger teuer?
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 19:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Theo » 14. August 2012 23:00

Also ich rate zur TS 250/1!

Die Preise steigen aber auch bei diesem Typ langsam aber stetig, dennoch kann man mit etwas Glück noch einen Schnapper machen! Wie man hier in der Bucht sehen kann. Im Moment wo ich das tippe, ist das Angebot noch aktuell!

> TS 250/1 Bauj. 1980 <
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon ETZChris » 15. August 2012 07:12

Teilzeitschrauber hat geschrieben:@ ETZChris: gruß zurück an den Wahl-NRWer. Gibt sicher 'nen triftigen Grund, warum es dich von hier vertrieben hat.


lübben hab ich 1982 schon nen halbes jahr nach meiner geburt verlassen ;)
in NRW bin ich aber erst seit 2003. zwischenstation hab ich mit meinen eltern noch in CB und im amt peitz gemacht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon heymi » 15. August 2012 09:04

Theo hat geschrieben:Also ich rate zur TS 250/1!

Die Preise steigen aber auch bei diesem Typ langsam aber stetig, dennoch kann man mit etwas Glück noch einen Schnapper machen! Wie man hier in der Bucht sehen kann. Im Moment wo ich das tippe, ist das Angebot noch aktuell!

> TS 250/1 Bauj. 1980 <




Bisher bin ich in der Preisfrage mit meinen ETZ 250 sehr zufrieden. Beide habe ich für kleines Geld ergattert. Reinstecken mußt Du wahrscheinlich in jedes Moped, welches Du kaufst, mehr oder weniger etwas. Je nachdem, wie versiert die Vorbesitzer waren (oder auch nicht waren). Und vom Fahren her - alles paletti. Die am Treffenwochenende HTL gefahrenen 1.145 km hat mein Hintern ohne Murren weggesteckt. Der Fahrriemen war am Tag danach auch wieder da, von wegen erst mal genug. :P
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon manitou » 15. August 2012 17:31

Hallo und Willkommen aus Sachsen :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Bastelrunde » 15. August 2012 18:05

Hallo Teilzeitschrauber und Herzlich Willkommen hier! Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon der janne » 17. August 2012 07:27

Hallo aus Chemnitz und viel Spass im Forum :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Jeoross » 17. August 2012 09:50

Willkommen und Grüße vom Rennsteig :hallo: .
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon mario l » 17. August 2012 10:02

na dann ma tach auch aus dem (Vor-)Harz :hallo: :tach:

agf mario


(die TS 250/1 währe schon die richtige Wahl ;D )
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Schubi1990 » 17. August 2012 11:04

Hallo aus DD :)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Schütze » 17. August 2012 11:13

Hallo und herzliches willkommen auch von mir.
Wenn Du Deine nächste Runde drehst,kommste einfach mal auf nen Kaffee vorbei,sollte ja von der Entfernung machbar sein :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Hallo und Gruß an alle MZ- und Zweiradfahrer

Beitragvon Teilzeitschrauber » 18. August 2012 12:32

Ich grüße dich zurück Schütze.
Dein Kaffee-Angebot finde ich prima, darauf komme ich sicher zurück. Näheres können wir ja per PN austauschen. Vielleicht lasst sich mein immernoch bestehendes Problem (siehe oben und neuen Beitrag im Forum) gemeinsamt beheben, sollte ich es noch nicht allein geschafft haben.
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 19:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste