Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:41 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Beiträge: 50
Themen: 20
Wohnort: Barby
Hallo

Was bringt mir der wechsel von einen normalen Vergaser für die ETZ 250 zu einem Bing Vergaser?

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66

Skype:
mx-morris
Ist der originale kaputt? :patpat:

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:44 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Oh, eins meiner Lieblingsthemen.
Du denkst du hast ein neues Moped.
Standgas 1a, Vollgasfest, gutes Start und Übergangsverhalten.
Etwas geringerer Verbrauch.
Auf jeden Fall machen. Habe ich überall drin.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:47 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Beiträge: 50
Themen: 20
Wohnort: Barby
Hallo

Nein
War heute in einer MZ Werkstatt und habe mein Problem vorgestellt das wäre ,das wenn man das Gas wegnimmt der Motor immer nachschlägt beim abtouren.
Er meinte das mit einem Bing Vergaser dieses Problem behoben wäre.

gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hetscho01 hat geschrieben:
Hallo

Was bringt mir der wechsel von einen normalen Vergaser für die ETZ 250 zu einem Bing Vergaser?

Gruß



ein grøsseres loch in der haushaltskasse

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Luzie hat geschrieben:
Hetscho01 hat geschrieben:
Hallo

Was bringt mir der wechsel von einen normalen Vergaser für die ETZ 250 zu einem Bing Vergaser?

Gruß



ein grøsseres loch in der haushaltskasse


Wenn 100 Euro ein GROSSES Loch reissen, was ist dann wenn was wirklich teures ansteht?
Ich z.B. gehe nie in Kneipen und sauf mich da voll, das bringt in 2 Wochen locker 100 Euro. Darum kann ich mir sowas leisten.
Rauchen einschränken oder einstellen wirkt auch Wunder. :ja: :ja: :ja:
Ein Laster ( kein LKW) kann ja jeder haben, aber nicht mehrere. Womöglich noch rauchen, saufen, Frauen und MZ fahren, das geht wirklich nicht...................


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hetscho01 hat geschrieben:
...das wenn man das Gas wegnimmt der Motor immer nachschlägt beim abtouren.

Das Leerlaufgemisch ist dann einfach zu mager. Wenn Du Glück hast, passiert Dir das mit dem Bing dann auch. Abstimmen den Gaser und gut! In Deinem Fall mal die Leerlaufluftschraube einstellen, oder wenn das nix hilft eine größere Leerlaufdüse verbauen.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Hetscho01 hat geschrieben:
Hallo

Nein
War heute in einer MZ Werkstatt und habe mein Problem vorgestellt das wäre ,das wenn man das Gas wegnimmt der Motor immer nachschlägt beim abtouren.
Er meinte das mit einem Bing Vergaser dieses Problem behoben wäre.

Du hast auch noch andere Möglichkeiten, wie zum bsp. das Standgas runterschrauben, was allerdings zur Folge hat das man kein Standgas mehr hat ;-)
Oder du besorgst dir nen 30N3-1 welches der Nachfolgevergaser ist, dieser hat dieses Problem auch nicht so stark wie der alte Vergaser oder ein verschlissener Bing da der 30N3-1 ein separates Leerlaufsystem hat und keine Schieber-Anschlagschraube an der das Standgas eingestellt wird.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Luzie hat geschrieben:
Hetscho01 hat geschrieben:
Hallo

Was bringt mir der wechsel von einen normalen Vergaser für die ETZ 250 zu einem Bing Vergaser?

Gruß



ein grøsseres loch in der haushaltskasse


Und das weist du du weil du ein Bing verbaut hast ?
Immer das gemaule wegen dem Bing
wenn man nicht gerade einen 30N3 Umluft Vergaser hat der in Ordnung
ist,ist man mit deinem Bing gut bedient.
Aber man kann natürlich auch den BVF überholen lassen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
MZ hat das MHD der BVF Vergaser auf 40.000 Kilometer gesetzt. Also sind mindestens 3/4 aller im Einsatz befindlichen BVF Vergaser abgelaufen. Dann muß man sich auch nicht über hohen Spritverbrauch, schlechtes Standgas, schlechtes Ansprechverhalten wundern.

Neuen Vergaser, den abstimmen und staunen das die MZ wieder so fährt wie vom Konstrukteuer gedacht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Micky hat geschrieben:
MZ hat das MHD der BVF Vergaser auf 40.000 Kilometer gesetzt. Also sind mindestens 3/4 aller im Einsatz befindlichen BVF Vergaser abgelaufen. Dann muß man sich auch nicht über hohen Spritverbrauch, schlechtes Standgas, schlechtes Ansprechverhalten wundern.

Neuen Vergaser, den abstimmen und staunen das die MZ wieder so fährt wie vom Konstrukteuer gedacht.


Micky


Grad wollte ich es schreiben, ein NEUER BFV steht einem NEUEN Bing in nichts nach. Ein alter ausgenudelter BVF kann man da nicht mit einem neuen BVF vergleichen. Mein 251er-Gespann "trinkt", je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 8,5 Liter mit BVF und 20 000Km, die TS250 mit altem BVF trinkt fast genauso viel und ist eine Solo :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:21 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Mein reden. Aber dann bitte keine BVF Nachbauten von dubioser Herkunft. Es kann dann schon etwas technisch ausgereifteres sein.
Ein Mikuni Falchschieber wäre auch was feines. Oder sogar mal einen mit Beschleunigerpumpe.
Aber mindestens Bing.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 14. August 2012 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Hetscho01 hat geschrieben:
wenn man das Gas wegnimmt der Motor immer nachschlägt beim abtouren.
Er meinte das mit einem Bing Vergaser dieses Problem behoben wäre.

gruß


Es könnte auch am ZZP liegen. Schon mal kontrolliert? Geht schnell und spart womöglich das Geld für den Bing und dessen Einstellerei.

mz-mw

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Aufgrund dessen, daß mein alter BVF so ausgenuddelt war, daß alle Einstellversuch zum Scheitern verurteilt waren, habe ich mir vor ca. 3 Jahren einen Bing geleistet. Und ein Wunder ist geschehen. Die Kiste läuft sauber, kein Ruckeln mehr und im Vergleich zu Ramonas Maschine mit BVF nimmt sie so 1,5 Ltr weniger. Ich kann nur zuraten!

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 10:40 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Eine MZ ETZ mit Standgas liegt ausserhalb meines Vorstellungsvermögens. Bin auch noch nie auf die Idee gekommen so was bei meinen einzustellen. Wer auf so was kommt der hat langweile oder ist übermütig :D

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 10:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich fahre einen Bing an der TS 150, ist eine Supersache und kostet nicht die Welt -> hier habe ich auch den Eindruck von einem völlig neuem Moped

an der ES 175/0 habe ich den originalen Vergaser überholen lassen (neuer Schieber, Düsen, Nadel, Dichtungen etc.) war teurer als der Bing (ca. 180,00€), sie fährt jetzt aber auch wieder wie neu, startet super und hat Standgas wie ein Neugeborenes (das kann man fast soweit runterdrehen wie bei einer 4takter).


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:05
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Langerwehe, bei DN/ früher MGN/Thür.
Ich kann einen Bing Umbau bei defekten BVF auch nur empfehlen. :top: DIe Umrüstung meiner Emme habe ich auch länger hinausgeschoben. Jedoch hatte ich immer einen Verbrauch von ca. 8 -8.5 ltr.
Nach der Umstellung auf Bing bin ich jetzt bei 5.5 -6 ltr. Das Ansprechverhalten und Standgas hat sich natürlich auch entsprechend zum positiven geändert. :D


Fuhrpark: ETZ 250 , BJ 1985
ETZ 250 A, BJ 1986
Simson S 70 Comfort, BJ 1986
Simson KR 51/1, BJ 1986
DR 350 S, BJ 1991
DR 650 SE, BJ 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 16:00 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Beiträge: 50
Themen: 20
Wohnort: Barby
Hallo

Ich habe gehört das man den Starter Bowdenzug etwas verändern muß damit er an den Bing Vergaser paßt.
Was muß man ändern und wieviel??


gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:05
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Langerwehe, bei DN/ früher MGN/Thür.
Die Aussenhülle des Starterzuges muss ca. 10 mm kürzer gemacht werden. Dann passt es.


Fuhrpark: ETZ 250 , BJ 1985
ETZ 250 A, BJ 1986
Simson S 70 Comfort, BJ 1986
Simson KR 51/1, BJ 1986
DR 350 S, BJ 1991
DR 650 SE, BJ 2001

Zuletzt geändert von Junkman am 15. August 2012 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 16:03 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Beiträge: 50
Themen: 20
Wohnort: Barby
Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 17:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Trabant hat geschrieben:
Vollgasfest

... ist die MZ auch mit ´nem BVF.
heymi hat geschrieben:
Aufgrund dessen, daß mein alter BVF so ausgenuddelt war, daß alle Einstellversuch zum Scheitern verurteilt waren, habe ich mir vor ca. 3 Jahren einen Bing geleistet.

Genau so wie heymi werde ich das auch halten! Aber so lange meine BVFs in den Zweitaktern noch gut funktionieren, werd ich erst mal keinen Bing kaufen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
Genau so wie heymi werde ich das auch halten! Aber so lange meine BVFs in den Zweitaktern noch gut funktionieren, werd ich erst mal keinen Bing kaufen.


:ja:
Der BVF in der HuFu war nieder und da ist nun Bing drin. In der TS arbeitet der BVF aber zur vollsten Zufriedenheit, und solang das so ist werd ich den Teufel tun und was anderes kaufen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 15. August 2012 21:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Wenn man nicht viel basteln will und deswegen noch den geänderten ansaugstutzen (bei Gabor erhältlich) und Choke-Zug mitdazunimmt und natürlich einen Satz Düsen, weil der Bing 84 von haus aus zu mager läuft, dann ist man eine Menge Asche los und bei weitem mehr als die genannten 100 Euro.

Einiges bei der Handhabung finde ich nervig, z.B. das Einfädeln vom Choke.

Die Verarbeitungsqualität ist auf höchstem Niveau und die Abstimmbarkeit stellt alles andere in den Schatten, kann man fast schon sagen.


Mir ist der BVF 30N3 trotzdem lieber, es ist ein guter Vergaser, der sich schön einstellen läßt, und kostet nur ein Bruchteil. Leider kann man beim Gebrauchtkauf aber auch mal was verschlissenes oder defektes erwischen, das muß man natürlich einkalkulieren.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 16:37 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Beiträge: 50
Themen: 20
Wohnort: Barby
Hallo

Habe heute den bingvergaser bekommen.Leider war keinerlei Schriftkram dabei.
z.B -in welche höhe kommt die Nadel
- wo kommt der Nullring hin der mit in der Verpackung war
-wie hängt man die Nadel ein

Vieleicht hat jemand von Euch ein einbauanleitung?Wäre Prima...

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Höhe der Nadel und Größen der Düsen : Vieeel probieren und abstimmen. Da ist kein Motorrad wie das andere. Das muss ganz individuell angepasst und abgestimmt werden.

O-Ring kommt zwischen Vergaser und Ansaugstutzen. Das ist die Quelle für Nebenluft beim Bing - wahrscheinlich wirst Du noch anpassen müssen damit er überhaupt in den Stutzen passt. Zusätzliches Hylomar sollte meiner Meinung dort an dieser Stelle auch verwendet werden und der Vergaser anschließend nur noch direkt am Zylinder mitsamt Ansaugstutzen an und abgeschraubt werden.

Nadel umhängen - das weiße Plastikteil kommt auf die Nadel oben drauf. Sehr frickelig, da wirst Du wohl noch bei fluchen....

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66

Skype:
mx-morris
Also die Nadel kömmt ganz unten in die Einkerbungen, laut Bing. Also von oben gezählt in den 4. Ring von oben nach unten. Also bei meinem Bing ist zwischen Ansaugstutzen und Vergaser kein O-Ring, aber werde wenn Sie wieder läuft mal testen, ob da Falschluft unterwegs ist, weil die Zündkerze sieht auch erstklassig aus.


Aktualisiert von: BING Power Systems | Service-Team, 13. Aug 08:48 (CEST):

Sehr geehrter Herr K,

danke für die Anfrage. Die Düsennadel 46-2960-4E1 ist original mit der Nadelstellung 4 (4. Kerbe von oben nach unten) eingehängt werden.

Hoffe, das hilft Ihnen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Constance B
BING Power Systems GmbH


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Zuletzt geändert von Morris Mouse am 16. August 2012 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Sowas schreiben die Dir? Was für Düsengrößen empfehlen sie dennn? Das würde mich ja mal brennend interessieren
wenn sie sich schon so weit aus dem Fenster lehnen....

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66

Skype:
mx-morris
Laut Bing PDF Datei soll eine 118 drin sein, uffbasse nicht verwechseln mit der Grösse vom BVF. :unknown:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Na wenn Du dem Motor nicht festrammeln willst nimmst Du besser 1-2-3 Nummern größer als 118.....

Zur LLD schreiben sie nichts? Oder verweisen sie auf ne 45er?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66

Skype:
mx-morris
Also ich fahre zwar erst 338 km aber der Motor sieht innen noch sehr schön aus!

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Dauervollgas? Die HD tritt erst dann in Erscheinung, wenn der Gashahn komplett offen ist. Alles andere davor macht die LLD.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66

Skype:
mx-morris
Nein kein Dauergasvoll, schön gemütlich fahre eher etwas untertourig. Aber zur LLD habe ich mir aufgeschrieben ist aber der Zettel in der Garage, könnte aber 45 sein meine ich.

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 16. August 2012 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Arni25 hat geschrieben:
Dauervollgas? Die HD tritt erst dann in Erscheinung, wenn der Gashahn komplett offen ist. Alles andere davor macht die LLD.

nicht ganz richtig.....durch die Teillastnadel wird die Durchflußmänge auch durch die HD geregelt......nur bei volle Pulle wird eben auch voll aufgemacht und da ist dann die Größe entscheident

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 23. August 2012 19:51 
Offline

Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Beiträge: 50
Themen: 20
Wohnort: Barby
Hallo

Habe auf raten einen Bing Vergaser an meiner ETZ 250 verbaut.Bin zufrieden.
Das einzige was sie immer noch macht,beim abtouren schlägt sie nach.
Kann mir vieleicht verraten wie ich dieses noch abstelle?

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: normaler Vergaser oder Bing
BeitragVerfasst: 23. August 2012 20:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hetscho01 hat geschrieben:
Hallo

Habe auf raten einen Bing Vergaser an meiner ETZ 250 verbaut.Bin zufrieden.
Das einzige was sie immer noch macht,beim abtouren schlägt sie nach.
Kann mir vieleicht verraten wie ich dieses noch abstelle?

Gruß


Mal das Standgas ordentlich einstellen, Aber ich durfte die Erfahrung machen das es auch neue Bings für kleines Geld gibt deren Schieber soviel Spiel im Gehäuse haben, daß sich das Schieberuckeln und das Schierberklappern bei 1/4Gas nicht beseitigen lassen.... :evil:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ESJuenger und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de