Hallo,
also ob sich etwas widerspricht weis ich nicht!!!!!Habe mittlerweile aufgegeben irgend etwas mit Logik erklären zu wollen oder zu können.
Ähnlich Windows.Ich will nur eins das der Bock endlich läuft.In Gedanken lag sie schon 3 mal auf dem Anhänger und ich war zum Schrotti unterwegs.
Du schreibst Deine qualmt auch blau ein bischen... Mit dem "IFA" Vergaser nicht machbar!Ich wohne nämlich nicht mehr in Bitterfeld sondern im Sauerland und
ich denke das meine Nachbarschaft für stinkenden Zweitaktqualm nicht soviel übrig hat.Mit den beiden nachgekauften BVF-Vergasern hält es sich ja auch in Grenzen.
Ob ich die Grenzen einhalte weis ich nicht. Aber ich denke schon.Wie gesagt der IFA war qualmtechnisch und von der Gasannahme nicht machbar.
Habe hier ja auch genug dafür auf den Deckel bekommen.
Benzinhahn ist ein neuer und ich denke mittlerweile wahrscheinlich genau so ein Mist wie der IFA.Bei meinem Originalen war das Metallsieb kaputt und ich dachte mir
das Sieb kostet 3 Euro der ganze Hahn 10.Nimmste den ganzen Hahn neu.Man will ja alles richtig schön haben,und hat warscheinlich genau auf das selbe Pferd wie mit dem IFA gesetzt.
Jetzt denke ich anders aber das mussten sicher alle lernen das unter Umständen ein Vergaser aus der DDR der 25 Jahre alt ist besser funktioniert als ein neuer Made in sonstwo.
Ich für meinen Teil habe das gelernt.
Als Öl verwende ich das Addinol MZ405 super Mix 2 Takt oel .Ob gut oder schlecht keine Ahnung?
Also das mit der "Spritze" ist eigentlich damals zu Zeiten von S51 und Trabbi normal gewesen.Funktioniert auch mehrfach hintereinander.
Wie gesagt Benzinhahn ist neu mit so einem Kunststoffsieb warscheinlich Made bei "IFA"und fliegt heute noch raus.Zum probieren kommt der originale wieder rein zur Not ohne Rohr und Sieb.
Durchfluss hat sich mit dem Tankdeckel aufgeschraubt und abgeschraubt nicht verändert.
Vergaser ist der 24N2-2 und Leerlauftluft ist 1,5 Um rausgedreht.Leerlauf halt nach Gefühl.
Übrigens gefahren bin ich nicht wegen der Spritze sonder wegen dem Frustbier
