Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon wingbing » 16. August 2012 11:46

Hallo,

ich möchte gern eine ES 125/1 anmelden. Leider habe ich für das "Leichtkraftrad" keinen Brief und keine Betriebserlaubnis mehr. Um dem Dekra-Prüfer bei der §21 ein bisschen zu helfen, würde ich gern eine vergleichbare Betriebserlaubnis vorlegen, insbesondere KTA-Angaben etc.. Da ich darüber bisher im Forum noch nichts gefunden habe... ...hat jemand eine Betriebserlaubnis für die ES 125/1 und kann dies zur Verfügung stellen? Der Zulassungsbescheinigung Teil I sollte dann ja auch nichts mehr im Wege stehen.

Vielen Dank.

Fuhrpark: MZ ES125/1 (BJ. 1972), MZ RT125/3 (zerlegt), Simson SR50-B4 (schlafend)
wingbing

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 15. August 2012 11:21

Re: Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon RT-Tilo » 16. August 2012 12:18

Mahlzeit, ich hätte einen Originalbrief für die 125er ES
abzugeben, beii Interesse - einfach PN an mich !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8818
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon es-etz-walze » 16. August 2012 13:22

Moin, normal brauchst du keine Daten bei einem "gängigen" Motorrad. Dem TÜV-Süd hab ich ne brief+fahrzeugscheinkopie vorgelegt----Antwort: die Daten dürfte er nicht verwenden, ich könnte sie ja sonstwo herhaben..,

Ich war grad letzte Woche mit ner 250er Ets beim TÜV... Ohne Unterlagen/Daten. Lg

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon daniel_f » 16. August 2012 13:51

Hallo,

ähnlich bei mir. Brief hatte ich nicht, der Dekra-Mann hat aber eine Datenbank, wo das Nötige drin stand für ES175/1. Der hätte allerdings bei Bedarf auf meine mitgebrachten Daten zurückgegriffen.
Kommt halt immer drauf an, an wen man gerät...

Gruß

Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon KarlHeinz2000 » 16. August 2012 14:22

Schau mal hier:

http://www.ostmotorrad.de/mz/es/es125fhzgbrief.php

Das dürfte passen. Aber generell haben die TÜVler Zugriff auf die Daten.

KH

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon wingbing » 17. August 2012 14:09

Vielen Dank für die Info's ...
... ich werde wohl mal das Musterdatenblatt von MuZ mitnehmen. Aber vorher muss die Elektrik noch gemacht werden. Blinker und Hupe funzen nicht.

D11

Fuhrpark: MZ ES125/1 (BJ. 1972), MZ RT125/3 (zerlegt), Simson SR50-B4 (schlafend)
wingbing

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 15. August 2012 11:21

Re: Betriebserlaubnis ES 125/1 gesucht

Beitragvon wingbing » 24. September 2012 09:31

So, ich habe es endlich geschafft. Bei der Dekra ein Gutachten nach §21 machen lassen, der Prüfer war sehr nett. Die Begutachtung erfolgte auf dem Parkplatz und dauerte ca. 10 min. Vom Prüfer zurückgelegte Fahrstrecke waren 2m und bemängelt wurde eine lockere Soziusfußraste (auf der Fahrt zur Dekra locker geworden). Heute erfolgte Zulassung mit Einzelbetriebserlaubnis, kleines Kennzeichen war überhaupt kein Problem. Zum Glück hatte der Verkäufer noch eine Eidesstattliche Erklärung für den Verlust des Fahrzeugbriefes DDR abgeben, die ich zur Zulassungsstelle mitnehmen konnte.
Leider ist der Sommer jetzt vorbei...

D11

Fuhrpark: MZ ES125/1 (BJ. 1972), MZ RT125/3 (zerlegt), Simson SR50-B4 (schlafend)
wingbing

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 10
Registriert: 15. August 2012 11:21


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast