Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Skampi » 16. August 2012 15:42

Hallo MZ-Fahrer,

bin neu hier im Forum und brauche ein paar Info´s zu MZ-B Horex Regent 125ccm. Das für die Maschinen schwer an Ersatzteile ran zukommen ist habe ich inzwischen mitbekommen. Habe aber bisd jetzt alles noch so hin bekommen.
Habe das Problem das die Kopf - und Fußdichtung gekommen ist. Aber welche Dichtung paßt siehe (http://www.support.mz-b.info/horex/imp_24.htm) :cry: . Kann mir jemand dazu was sagen bzw. schreiben.
Auf der Seite von MZ-B versuche ich es erst garn nicht, da man ja aus Ungarn, wo der Händler sitzt keine großartigen Antworten zu erwarten hat. Nur die Info, das keine Teile Verfügbar sind.
Hätte gern auch mehr Info´s zum Motor. Verbaut wurde bei den Maschinen ein CPI Motor. Wobei sich CPI bei fragen zurück hält, bezüglich des Motors. Soweit ich weiß ist das ein Lizenznachbau von einem Hondamotor. Honda hält sich aber genauso zurück.

Suche fütr eine Impertor 125ccm noch ein Anlasserrad siehe (http://www.support.mz-b.info/horex/imp_37.htm) pos. 1+2. Bei der Maschine wurde das Anlasserzahnrad entfernt. Warum keine Ahnung.

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator 125 ccm, Baujahr 97
MZ-B Horex Regent 125 ccm, Baujahr 97
Simson S51, 4 Gang, Baujahr 1983
Skampi

 
Beiträge: 2
Registriert: 14. August 2012 15:00

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Edgar » 18. August 2012 12:26

Auf der Seite von MZ-B versuche ich es erst garn nicht, da man ja aus Ungarn, wo der Händler sitzt keine großartigen Antworten zu erwarten hat.
denkst du nicht das das etwas arrogant ist?

ich kann dir jedenfalls vertraulich mitteilen das ungarn so ziemlich der einzige platz in europa ist wo du die teile bekommst.
d.h. eine alternative gibt es, bei simson, die hatten kurz mal den gleichen motor.
das mit ungarn weis ich sehr gut, weil wie als mz-b berlin die teile, und zwar wirklich viele auch zur horex, nach ungarn verkauft haben.
gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Skampi » 18. August 2012 20:52

Hallo Edgar,

danke für die schnelle Antwort. Das heißt ja dann wohl selbst eine Dichtung bastel oder Horex aussterben lassen.
Weißt Du bei welchen Simson der Motor verbaut wurde und in welcher Zeit?

Mfg

Skampi

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator 125 ccm, Baujahr 97
MZ-B Horex Regent 125 ccm, Baujahr 97
Simson S51, 4 Gang, Baujahr 1983
Skampi

 
Beiträge: 2
Registriert: 14. August 2012 15:00

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon TS Martin » 18. August 2012 21:38

@ Skampi: Als Besitzer einer MZ-B Horex Imperator kenne auch ich das Problem. Hier heißt es viel selbst machen oder eine Werkstatt kennen die noch vieles selbst fertigen kann. Der Motor wurde auch in einer Simson Schikra 125 verbaut.

Problem bei MZB und Simson in diesen Fällen: Für alle Typen wurde keine ABE erteilt sondern eine Einzelbetriebserlaubnis nach § 21 StVZO aus Restteilen von MZ, Jawa und co => d.h. Die Fahrzeuge haben die Typenschlüssel 0900 000 bzw. (Simson) 000. Kein Händler wird dir da eine Dichtung raussuchen können.

Hier hilft aber Tante Louis => Bogen Dichtung organisieren und nach alter Manier selbst anfertigen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Zumse » 19. August 2012 09:27

@Martin,danke für die Auskunft,ich hatte mich schon gewundert warum alle mir bekannten Simson-Vertretungen/Händler/Werkstätten hier in der Gegend keine Ersatzteile für die Schikra in ihrem Computer finden Grüße , Henry und Sabine :wink:
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Gaggi » 19. August 2012 11:14

Was hat die Art der Zulassung mit der Ersatzteilbeschaffung der Händler zu tun? Ersatzteillisten und Abfrage läuft doch eh mit dem Hersteller. Da ist der Typenschlüssel der Zulassung vollkommen egal.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon TS Martin » 19. August 2012 12:34

@ Gaggi: Vereinfacht die Suche wesentlich.

Bsp.: Mein Auto, wenn die die 000 000 lesen, schlagen alle wegen dem Grauimport die Hände zusammen. Auch die HU wird teurer. Daraufhin habe ich mir einen Typschlüssel von Hyundai besorgt und schon klappt alles ...

Und bei MZB und Simson Schikra kommt erschwerend dazu das es Einzelabnahmen waren und Restteileverwertung ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Ralle » 19. August 2012 12:47

Man kann jetzt lange im Kaffesatz lesen, oder eben doch mal in Ungarn nachfragen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon TS Martin » 19. August 2012 13:17

... oder die preiswerte Lösung von Louis holen und selbst anfertigen ....

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Schumi1 » 19. August 2012 14:03

auch wenns jetzt gehäßig klingt: ich würd die MZB entsorgen und eventuell gegen eine echte 125er MZ austauschen.
Dann sind alle Ersatzteilprobleme Schnee von gestern.


Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon TS Martin » 19. August 2012 14:25

Garantiert. Denn das sind Raritäten gewesen und werden es bleiben. Warte mal 25 Jahre und einige Menschen werden sich um diese Krad lecken ....

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Edgar » 19. August 2012 15:46

ich versuche die dichtung zu beschaffen.
die kopfdichtung selbst schneiden ist keine gute idee.
edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon TS Martin » 19. August 2012 15:51

:oops: Wir haben die Dichtung vom Seitendeckel neu geschnitten ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Edgar » 26. August 2012 07:57

Kopf- und Fußdichtung liegen seit 4 Tagen auf meinem Schreibtisch und warten auf die Postadresse von Skampi. PM dazu ist raus. Die Kopfdichtung ist nicht einfach selbst zu schneiden da sie eine eingepresste Aludichtung für die Zylinderbuchse hat.
Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Norbert » 26. August 2012 14:39

TS Martin hat geschrieben:Garantiert. Denn das sind Raritäten gewesen und werden es bleiben. Warte mal 25 Jahre und einige Menschen werden sich um diese Krad lecken ....


Finger lecken, sicher, sicher. Die Erde wird ja auch wieder eine Scheibe.
Ja, so ein Teil wird gesucht sein, um auf treffen mit dem dicken Hammer drauf rumzudreschen.

Komm endlich mal von dem Ast runter das das Teil mal irgendwas anderes wird als ein Fall für den Recycler.

Wenn Du Prophet werden willst , sage mir die Lottozahlen von Mittwoch ! :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Der Bruder » 26. August 2012 16:06

7.14.21.28.32.40.z.z 10
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Norbert » 26. August 2012 16:51

Der Bruder hat geschrieben:7.14.21.28.32.40.z.z 10


Du hast keine MZ-B Horex 125, das gilt nicht !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Der Bruder » 26. August 2012 18:52

Aber trotzdem mal Testen....
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon the silencer » 26. August 2012 18:59

Der Bruder hat geschrieben:Aber trotzdem mal Testen....

Und wenn Norbert gewinnt bekommst du ein Röhrenfernsehgerät :biggrin: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Der Bruder » 26. August 2012 19:10

Ne nen Radio
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon ETZeStefan » 26. August 2012 19:11

TS Martin hat geschrieben:Garantiert. Denn das sind Raritäten gewesen und werden es bleiben. Warte mal 25 Jahre und einige Menschen werden sich um diese Krad lecken ....


wie denn, die dinger kennt doch keine sau

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon TS Martin » 26. August 2012 19:36

Genau deswegen @ ETZeStefan. Wenn nicht hab ich halt Pech.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Infos und Ersatzteile für MZ-B Horex Regent 125ccm

Beitragvon Skampi » 1. September 2012 09:44

Weiß jemand das Ventilspiel was ich für den wechsel der Zylinderkopf - bzw. Fußdichtung wissen muß, um bei meiner MZ-B Horex Regent 125 diese Dichtungen die ich inzwischen von Edgar erhalten wechseln zu können.

Mfg

Skampi

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator 125 ccm, Baujahr 97
MZ-B Horex Regent 125 ccm, Baujahr 97
Simson S51, 4 Gang, Baujahr 1983
Skampi

 
Beiträge: 2
Registriert: 14. August 2012 15:00


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste