dank eurer hilfe is ja die neue kupplung drauf u sie läuft und läuft die emme, wenn nicht das alte problem wieder da wäre

und das ist das die maschine sakke heiß wird u ich bei der letzten spritztour 6 kerzen mitnehmen musste um 30 km zu bewältigen

habe vergaser etc schon neu eingestellt, obwohl ich gewollt etwas fetter laufe ( kerzen verölen nicht, steigen wirklich aus tempgründen aus

das problem bei den kerzen ist aber das man sie nach dem rausschrauben keine 2 sekunden halten kann und sogar meine alten isolatorkerzen aussteigen (3 isolator und 3 boschkerzen neu) haben alle den wärmewert 260 weil ich damit am besten gefahren bin bis jetzt, da winterbetrieb mit 225 und 240 ja bei mir nicht benötigt wird
so frage ist,: -was macht den motor so extrem heiß,( zumindest kenn ichn so extrem das es mir die kerzen abschießt nicht ) und kann sich das nach 500km quälen geben? (400 schon gefahren mit neuer kw)
-oder sind nur alle kerzen schrott die ich habe (isolator verbraucht und naja das BOSCHnachbauproblem kenn ma ja alle

(kalte kerze rein springt sofort an)
-oder liegt es doch an meiner doch fehleinschätzung mitn vergaser etwas fetter??
bestimmt wirds alles 3 zusammen sein, aber wer ideen hat wie ma 1-2 sachen aussschließen können , das wäre schon hilfreich

Achso, habe eine undichtigkeit an meinem drehzahlmesser kurbelwellendeckel. hat da jemand einen?? (natürlich zahl ich


aber danke für ratschläge und tips, fotos folgen
kerzen gesamt 6stk auf 30 km (lebensdauer 5 km ca

isolator
isolator
Bosch
isolator 260
isolator 260
isolator 260
Bosch W4A
Bosch W4A
Bosch W4A etwas älteres modell und die beste von den 3 bosch
