Vergaser-Ersatz ES175/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser-Ersatz ES175/1

Beitragvon daniel_f » 22. August 2012 10:00

Hallo zusammen,

da ich zu meiner Problematik nicht so richtig fündig wurde, nun ein neues Thema.
Bei der ES ist der Vergaser ziemlich ausgeklappert und nun trage ich mich mit dem Gedanken, in was Neues "artfremdes" zu investieren. Der Durchmesser des BVF ist 25,5mm.

Hat jemand schonmal bei seiner 175er den Vergaser durch ein fremdes Produkt getauscht?

In meine engere Auswahl haben es bis jetzt die folgenden geschafft:

Dellorto PHBH 26 AS
Mikuni VM26
Bing 53/26

Dellorto gibt´s bei Stein-Dinse für 108,50€, Bing bietet ost3rad als ETZ150-Tuningvergaser für 139,00€ an und den Mikuni müßte ich evtl. mal bei Topham anfragen.

Bin gespannt auf Eure Empfehlungen/Erfahrungen.

Gruß

Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Vergaser-Ersatz ES175/1

Beitragvon der janne » 22. August 2012 10:07

Plug and play wird da nichts passen, das bedeutet bestimmt Änderungen am Ansaugstutzen und am Luftfilterabgang, zudem wird es bestimmt mit der Vergaserabdeckung eng werden :(
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vergaser-Ersatz ES175/1

Beitragvon daniel_f » 22. August 2012 10:23

Dranstecken und Spielen will ich ja auch nicht. Es würde mir schon genügen, wenn die Maße in etwa passen. Man kann ja vom Kumpel was drehen lassen...
Frage ist vor allem, wie die Erfahrungen mit den verschiedenenen Vergaser-Herstellern sind und ob Durchlass 26mm gut ist (nächstkleiner ist meist nur 24mm).

Die Vergaserabdeckung hab ich vorerst eh weggelassen, da ich kürzlich beim Benzinschlauch-Abziehen abgerutscht bin und fast den Daumennagel abgerissen habe :oops:

Alternativ alten Vergaser überholen lassen? Wie sind damit die Erfahrungen? Dachte halt, wenn man Geld ausgibt, kann´s auch gleich was Neues sein.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, hbler, s-m-i-t-h und 369 Gäste