Suche:Bilder v.geöffneten Nachbauauspuff ETZ +Tipps z.Öffnen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Suche:Bilder v.geöffneten Nachbauauspuff ETZ +Tipps z.Öffnen

Beitragvon pogo » 23. August 2012 15:56

Hallo,

ich suche Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff. Am besten von einer ETZ 250/251.

Ich bin auch der Meinung, dass ich dazu hier im Forum schon mal einen Thread gefunden habe, aber die Suche und Google hat mir leider nicht helfen können.

Es geht eigentlich darum, wie ich den Schalldämpfereinsatz herausbekomme.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon Micky » 23. August 2012 16:09


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. August 2012 16:23

pogo hat geschrieben:Es geht eigentlich darum, wie ich den Schalldämpfereinsatz herausbekomme.

Mit Flex - Hülle aufschneiden. 8)
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon pogo » 23. August 2012 16:48




Den Thread habe ich auch schon gefunden gehabt, nur sind dort keine Bilder, jedenfalls sehe ich da keine.

motorradfahrerwill hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:Es geht eigentlich darum, wie ich den Schalldämpfereinsatz herausbekomme.

Mit Flex - Hülle aufschneiden. 8)


Ich will die Hülle eigentlich möglichst ganz lassen, da ich die wiederverwenden will. An der Naht habe ich den Auspuff schon durchtrennt nur bekomme ich aus dem hinteren Stück den Einsatz nicht raus.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon Maddin1 » 23. August 2012 16:56

Der einsatz ist eingeschweißt und läst sich zerstörungsfrei nicht ausbauen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon pogo » 23. August 2012 17:01

Maddin1 hat geschrieben:Der einsatz ist eingeschweißt und läst sich zerstörungsfrei nicht ausbauen.



Das muss ja auch irgendwie gefertigt worden sein.

Ich bin der Meinung Bilder gesehen zu haben, wo der auch komplett rausging. Ich kann mich natürlich auch täuschen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon Maddin1 » 23. August 2012 17:04

der Schalldämpfer ist hinten mit der Endkappe verscheißt und die ist in die Hülle eingepunktet.

Was hast du eigendlich vor?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon Micky » 23. August 2012 17:06

pogo hat geschrieben:Den Thread habe ich auch schon gefunden gehabt, nur sind dort keine Bilder, jedenfalls sehe ich da keine.

Da waren aber mal welche.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon pogo » 23. August 2012 17:08

Maddin1 hat geschrieben:der Schalldämpfer ist hinten mit der Endkappe verscheißt und die ist in die Hülle eingepunktet.

Was hast du eigendlich vor?


Nagut dann muss ich den hinteren Teil wohl doch längs aufschneiden.

Ich will einen gegenkonus einsetzen und brauche dafür etwas mehr Platz.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon Maddin1 » 23. August 2012 17:09

die sind jetzt aber leider weg und die orginale habe ich wohl auch nicht mehr...

aber in dem Fred sind Bilder von Güsi, da sihst du wie das zusammen hängt...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon Peter » 23. August 2012 17:49

Ich hatte vor kurzem mal einen auf dem Asphalt gefaltet und musste diesen danach zum Richten trennen. Morgen wird er wieder zusammen geschweißt, hast also Glück dass ich ihn noch offen hab ;-)

Noch ein Tipp: Pass beim auseinander flexen auf, dass du nicht das innere Rohr mit durchschneidest. Das ragt ca. 2-3 cm in die vordere Hülse hinein. Ich hatte dass leider nicht gewusst und muss dadurch nun zwei Rohre schweissen.

Der Auspuff ist ein Güsi-nachbau von der 250:

DSC02596.jpg

DSC02598.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Bilder vom geöffneten Nachbauauspuff, Tipps zum Öffnen

Beitragvon pogo » 23. August 2012 19:29

Peter hat geschrieben:
Noch ein Tipp: Pass beim auseinander flexen auf, dass du nicht das innere Rohr mit durchschneidest. Das ragt ca. 2-3 cm in die vordere Hülse hinein. Ich hatte dass leider nicht gewusst und muss dadurch nun zwei Rohre schweissen.


Das ist bei meinem Billignachbau nicht so. Dort kann man bedenkenlos an der Schweißnaht trennen.

Trotzdem danke für die Bilder.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, TunaT und 346 Gäste