Etz 250 schaltet nicht mehr

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon bk350 » 18. August 2012 16:26

Hallo bin heute in bernau gewesen und konnte von den vierten nicht mehr runterschalten
hochschalten ging nur runter nicht mehr was kann das sein
Zwischendurch hatte ich auch das ich die kupplung ziehen konnte ohne das sie getrennt hat aber das war nur 2 mal hab keine geräusche nichts gehabt motor ist problemlos weitergelaufen
war aber eine quälerei nur im vierten und 5 von bernau bei berlin nach cottbus zu fahren
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon Dorni » 18. August 2012 18:17

Ist dir eventuell die Schaltfeder gebrochen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon Peter » 18. August 2012 19:31

Ich sage auch mal, die Ursache könnte eine gebrochene Schaltfeder sein. Mir ging es jedenfalls mal genauso wie dir und beim späteren Zerlegen des Motors habe ich dann festgestellt, dass eben diese Feder hinüber war.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon UlliD » 18. August 2012 21:48

Kommt der Schalthebel nach dem Schalten wieder in seine Ausgangslage zurück oder bleibt er oben oder unten hängen? Dann ists devinitiv die Schaltfeder. Mit etwas Gefühl sollten die Gänge aber noch schaltbar sein. ( Durfte es schon ausprobieren :cry: )
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon bk350 » 19. August 2012 06:33

der ganghebel kommt wieder zurück nach dem schalten!! weiss nicht was das sein soll
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon Joachim » 19. August 2012 08:58

wenn er wieder zurückkommt, der Hebel, dann sollte es nicht die Schaltfeder sein

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon waldi » 19. August 2012 10:14

könnte es vieleicht mit dieser schaltaretierung zu tun haben? das sich die kleine kugel verschoben hat.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon ETZploited » 19. August 2012 10:45

bk350 hat geschrieben:Hallo bin heute in bernau gewesen und konnte von den vierten nicht mehr runterschalten
hochschalten ging nur runter nicht mehr was kann das sein

Beschreibe es bitte genau.
Hattest du beim Versuch des Runterschaltens vom vierten in den dritten immernoch den vierten drin oder einen "Leergang"?

Gibt es Geräusche?

-- Hinzugefügt: 19/8/2012, 12:00 --

Ach, kürzen wir ab.

- Repariere deine Kupplung, was auch immer damit ist

- Mach den Motor heiß und pöchel dann mal mit dem Gummihammer auf die Abtriebswelle.
Schafft das Besserung, dann hast du eine wandernde Abtriebswelle und solltest als nächstes versuchen, sie neu auszudistanzieren.



Funktioniert das nicht, dann ist mit höchster Wahrscheinlichkeit deine Schaltgabel 010 defekt oder noch irgendwas anderes, von dem ich jetzt auch nicht weiß, was es sein sollte.
Was egal ist, weil der Motor dann sowieso geöffnet werden muß.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon bk350 » 19. August 2012 12:51

also wenn ich im 4 war und runtergeschalten hab habe ich dann den leergang drin gehabt hat sich angefühlt an wenn man den hebel in ins leere drückt mit einen leichten wiederstand. Kupplung kommt eigendlich nicht in frage hatte vor nicht alzu langer zeit den deckel offen die lager von kupplung und deckel erneuert und alles für bestens empfunden
Habe den motor jetzt getauscht also nen ersatzmotor drin und werd bei gelegenheit mal in den defekten reinschauen ich würde auch auf schaltgabel tippen
die zahnräder selber was man beim offenen deckel sieht sahen auch alle super aus! Hab auch keine spähne im öl gefunden einfach mal abwarten bis der motor offen ist ich denke der war swieso fällig mit 30 000 kann man da mal was machen dran auf jedenfall kommt der alte motor wieder rein der lief wie hanne
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon Moonlightchris » 19. August 2012 13:05

ja kupplung glaub ich auch nicht,

aber kannst ja mal das antriebsritzel drehen u den ganghebe drücken u sehen ob die zähne auf ein nander rattern, das merkst du ja an dem ganghebel u der hand, kann sein das die schaltgabel sich zum 3 verkracht hat wenn du absolut nicht mehr in den 3 u tiefer kommst oder sich etwas (der einzigste span) zwischen gabel u 3 gekeilt hat, so das se net rutschen will.

leider wird da nur das auseinanderziehen klarheit bringen :(

mfg u viel glück
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon ubai » 19. August 2012 13:34

Hallo BK 350
Schau mal bitte zum Schaltarretierhebel (Pizza-Schneider) hinter dem 68-zahnigen Primärrad unter dem linken Motordeckel. Der Schaltarretierhebel wird von einer Scheibe, die mit einer Senkkopfschraube an der linken Seite der Schaltwalze befestigt wird, gehalten. Diese Senkkopfschraube löst sich ab und an und blockiert die Schaltung.
Abhilfe schafft das Reinigen der Gewinde auf Schraube und in der Schaltwalze mittels Bremsenreiniger und Senkkopfschraube danach mit Gewindesicherung wieder einsetzen.

Gruß
Uwe

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983, MZ TS 150 /1974, Honda CR 250 R/1990, Honda CR 250 R/2002, Honda CB 900 F Bol´Dor/1980, Simson S51 Comfort, Simson S51 Enduro, Simson SR50, MZ ES 250/2/1968, MZ ETS 250/1971, CZ 380 Cross/1974
ubai

 
Beiträge: 15
Bilder: 0
Registriert: 18. November 2010 21:56
Wohnort: Südthüringen
Alter: 65

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon bk350 » 19. August 2012 17:09

ich werde mal machen was derubai sagt vielleicht liegts ja daran und wenns das nicht is muss ich halt den mtor spalten danke schonmal für die antworten ich werde berichten
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon mz-mw » 19. August 2012 17:49

ubai hat geschrieben:Hallo BK 350
Schau mal bitte zum Schaltarretierhebel (Pizza-Schneider) hinter dem 68-zahnigen Primärrad unter dem linken Motordeckel. Der Schaltarretierhebel wird von einer Scheibe, die mit einer Senkkopfschraube an der linken Seite der Schaltwalze befestigt wird, gehalten. Diese Senkkopfschraube löst sich ab und an und blockiert die Schaltung.
Abhilfe schafft das Reinigen der Gewinde auf Schraube und in der Schaltwalze mittels Bremsenreiniger und Senkkopfschraube danach mit Gewindesicherung wieder einsetzen.

Gruß
Uwe


Dazu kann ich auch nur raten. Ich hatte das gleiche Problem an meiner TS 250/1 A und konnte nur noch den 4. und 5. Gang benutzen. O.g. Therapie hat klar geholfen.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon bk350 » 25. August 2012 15:58

es war die schraube gewesen uwe du hattest recht !!!!!!! bei der gelegenheit mach ich mal zwei bilder von meinen kolben hoch könnt mir ja mal sagen ob ich eventuell neue kolbenringe einbauen sollte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon UlliD » 25. August 2012 16:18

Spätestens bei 1000 Km. Laufleistung ist mit neuen Kolbenringen Schluß... die Laufbuchse läuft sich ja nicht genau kreisrund ein und neue Ringe tragen dann nicht richtig... Beste Vorraussetzungen für einen feinen Klemmer :roll: :!:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon Nordlicht » 25. August 2012 16:31

weiter fahren....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon UlliD » 25. August 2012 17:25

Nordlicht hat geschrieben:weiter fahren....

:gut: :bindafür: genauuuu :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Etz 250 schaltet nicht mehr

Beitragvon bk350 » 25. August 2012 20:01

jupp so dacht ich auch weil das eigentlich für 30 000 km noch recht ordentlich aussieht
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1, Kai2014, Pedant, Tingel, TunaT und 330 Gäste