von Lorchen » 28. August 2012 18:06
Wir waren kurzzeitig auf 110km/h, dauerhaft aber nur 100km/h und darunter, je nach Verkehrslage. Ich empfehle dir wirklich, Maddin, den Seitenwagen abzubauen.
Ich liebe ja solche Fahrten mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Blumen pflücken können die Kinder auf der Wiese.
Es hat sich aber auch gezeigt, daß bereits eine Achtergruppe schwer zusammen zu halten ist. Der erste sieht im Rückspiegel nur noch verschwommene Lichtpunkte. Dahinter fahren Autos, ebenfalls mit Licht. Achims dicke Kuh Berta ist auch nur noch als Lichtpunkt zu sehen. Man sollte eine Achtergruppe nochmal halbieren und in zwei Vierergruppen fahren.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)