Selbstschutz 39: was ist das?

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon der janne » 31. August 2012 13:12

Hallo Leute, ich habe aus dem Nachlass meines Opas hier etwas zu zeigen, aber keine Ahnung was es ist:

Selbstschutz 39 steht drauf, ist aus Messing und 9cm lang.
Wenn man dran dreht fahren die 2 Metall "Flügel" aus, bei linksdrehung klappen diese wieder ein.

Was ist das? Hat jemand von euch sowas schon mal gesehen???

31.08.2012 001.jpg

31.08.2012 002.jpg

31.08.2012 003.jpg

31.08.2012 004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Niko » 31. August 2012 13:14

Na das sieht mir doch danach aus wie es sich nennt ..einfach an den Schlüsselbund gehangen und sicher sein ;-)
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Stephan » 31. August 2012 13:16

Ich kenne so ein Tiel ein wenig anders. 2-Teilig und man hat es in die Schlösser gesteckt, wenn man wegfuhr. Für die Schlüssel mit großem Bart. Deins sieht mir aus wie für die DDR-Wohnungstürschlösser.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon urban » 31. August 2012 13:21

Hallo

Ich denke es handelt sich um ein Buntbartsicherungsstift. D.H. bei alten Türen mit einfachem Buntbart ( auch heutige Innentüren haben noch so ein Schloß) wird der Stift von innen ins Schloß gesteckt und durch die "Flügel" verkeilt sich der Stift im Schloß und kann von außen nicht durchgestoßen werden wenn der böse Bube mit dem Dietrich kommt.

Gruß Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon vaniljeice » 31. August 2012 13:27

Stephan hat geschrieben:... wenn man wegfuhr...


urban hat geschrieben:... wird der Stift von innen ins Schloß gesteckt...



ich seh da ein logistisches problem. :wink:
:mrgreen:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 31. August 2012 13:30

An sowas dachte ich auch. Das geht aber nur, wenn man das obere Teil nach dem rumdrehen vom unteren Teil abziehen kann. Sah mir aber nicht so aus auf dem Bild.
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon MZ-Chopper » 31. August 2012 13:31

vaniljeice hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:... wenn man wegfuhr...


urban hat geschrieben:... wird der Stift von innen ins Schloß gesteckt...



ich seh da ein logistisches problem. :wink:
:mrgreen:

das wird mann gemacht haben um nachts keine ungebetenen besucher zu bekommen :wink:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Stephan » 31. August 2012 13:33

vaniljeice hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:... wenn man wegfuhr...


urban hat geschrieben:... wird der Stift von innen ins Schloß gesteckt...



ich seh da ein logistisches problem. :wink:
:mrgreen:


Deswegen schreib ich ja zweiteilig, Jannes sollte also auch zu trennen gehn.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon der janne » 31. August 2012 13:34

danke für die Antworten, der hintere teil geht nach ausklappen der "Flügel" ab, vollkommen richtig!

Danke, jetzt weiß ich endlich was das für ein Teil ist. :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Jürgen Stiehl » 31. August 2012 13:39

Analstimulator?

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon vaniljeice » 31. August 2012 13:43

Stephan hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:... wenn man wegfuhr...


urban hat geschrieben:... wird der Stift von innen ins Schloß gesteckt...



ich seh da ein logistisches problem. :wink:
:mrgreen:


Deswegen schreib ich ja zweiteilig, Jannes sollte also auch zu trennen gehn.


:wink: dass es nen kniff gibt, um das haus auch verlassen zu können (und wieder rein zu kommen) war mir schon klar. fand nur die vorstellung witzig: urlaub geplant, hotel gebucht, noch mal auf arbeit angerufen um der vertretung die wichtigsten angelegenheiten zu erklären, auto vollgestopft, alle kinder nochmal aufs klo geschickt, 3 mal nachgesehen ob das bügeleisen auch wirklich aus ist und dann zur sicherheit die wohnung von innen abgeschlossen... :mrgreen:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon RT-Tilo » 31. August 2012 13:44

genau so isses ... bei den alten Kastenschlössern mit den dazugehörigen Bartschlüsseln wurden
diese Einsätze eingesteckt und man konnte nicht mit einem Nachschlüssel eindringen. So ein Teil habe
ich auch noch liegen, allerdings aus Aluminium.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon MZ-Chopper » 31. August 2012 13:45

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Analstimulator?

ich wünsche dir viel spaß dabei :roll: :mrgreen:


aber das wäre was für meinen garten ...für den schuppen... :ja:
@janne, willst du mir das überlassen
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 31. August 2012 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Der Bruder » 31. August 2012 13:46

Frag Tante Gurgel nach Sperrfix
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon urban » 31. August 2012 13:52

vaniljeice hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:... wenn man wegfuhr...


urban hat geschrieben:... wird der Stift von innen ins Schloß gesteckt...



ich seh da ein logistisches problem. :wink:
:mrgreen:

ich nicht " wenn Mann wegfuhr konnte Frau von Innen......... duck und weg
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon heymi » 31. August 2012 18:20

fand nur die vorstellung witzig: urlaub geplant, hotel gebucht, noch mal auf arbeit angerufen um der vertretung die wichtigsten angelegenheiten zu erklären, auto vollgestopft, alle kinder nochmal aufs klo geschickt, 3 mal nachgesehen ob das bügeleisen auch wirklich aus ist und dann zur sicherheit die wohnung von innen abgeschlossen... :mrgreen:[/quote]




Deine Vorstellungen finde ich im Nachhinein als ehemaliger DDR-Bürger auch witzig:
- Hotel gebucht????
- auf Arbeit angerufen????- mit was???
- welcher Vertretung welche Angelegenheiten??? :tongue:
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon vaniljeice » 31. August 2012 18:42

heymi hat geschrieben:fand nur die vorstellung witzig: urlaub geplant, hotel gebucht, noch mal auf arbeit angerufen um der vertretung die wichtigsten angelegenheiten zu erklären, auto vollgestopft, alle kinder nochmal aufs klo geschickt, 3 mal nachgesehen ob das bügeleisen auch wirklich aus ist und dann zur sicherheit die wohnung von innen abgeschlossen... :mrgreen:





Deine Vorstellungen finde ich im Nachhinein als ehemaliger DDR-Bürger auch witzig:
- Hotel gebucht????
- auf Arbeit angerufen????- mit was???
- welcher Vertretung welche Angelegenheiten??? :tongue:[/quote]

stimmt, zu ddr zeiten gab es keine hotels, telefonzellen, laufende vorgänge, die auch in deinem urlaub bearbeitet werden mussten. :roll:
aber dass man jahrelang auf das auto warten musste, ehe man damit in den urlaub fahren konnte haste vergessen. das hätte ich witzig gefunden, wenn du es angemerkt hättest.. haste aber nicht :mrgreen: :tongue:

und wo hab ich was von ddr geschrieben?
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon der janne » 31. August 2012 19:32

hört mal auf mit DDR Zeiten, das Teil was ich hab ist garantiert Vorkriegsware 8)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon misterx » 1. September 2012 18:04

hidiho, kenne diese dinger auch...

sie werden wie gesagt in ein normales schloss einglegt, verriegelt und den eigentlichen schlüssel abgezogen

sie sind für die schlösser gedacht, welche es in jeder badezimmertür gibt. Das problem diesr schlösser ist das es nur ca 100 verscheidene schlssel gibt und auch universalschlüssel existieren.

mit diesem teil wird das schloss recht individuell

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Rico » 1. September 2012 22:07

Sowas hatte ich mal zu DDR Zeiten, war aus nichtrostenden Stahl und war unter dem Namen Schlüssellochsperre bekannt.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon es-etz-walze » 1. September 2012 22:27

Moin. Vergiß mal das buntbartschloss.
Ich denke das ist ein Schlüssel für ein CHUBB-Schloss (in welcher Form auch immer) LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Arni25 » 1. September 2012 22:41

Never ever! Ein Chubbschloss braucht wesentlch mehr Präsision als das Teil hat. Zum anderen sind Chubbschlösser so sicher - da braucht man keine zusätzliche Sicherung.
Zuletzt geändert von Arni25 am 2. September 2012 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon TOXXY » 2. September 2012 01:28

ich hat geschrieben:Sowas hatte ich mal zu DDR Zeiten, war aus nichtrostenden Stahl und war unter dem Namen Schlüssellochsperre bekannt.


Oder als Türnuss :-)

Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.
TOXXY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Wohnort: Kreis KW

Re: Selbstschutz 39: was ist das?

Beitragvon Bobbel » 2. September 2012 01:50

39 = anno 1939
Das ehemals neuste Modell musste schon damals das folgende Jahr im Namen tragen.

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste