Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Niranda » 15. August 2014 18:54

Hey :)
Was und wie führt ihr mit euch?
Gerade für neue eine spannende Frage, aber... Man hat ja bekanntlich nie das richtige mit. :D

-- - -
Zur Zeit sieht mmeins so aus:
EEin paar der wichtigsten Schlüssel und Schraubendreher, Zündkerze und Schlüssel, Lampen, Sicherungen, ein Lumpen und 250ml 2T Öl, reicht bei mir für einen Notfalltank - und das alles im Fahrersitz :ja:

Später kommen noch Gaszug, Kupplungszug, Dichtungen, etwas Kabel, ein Schlauch, Muttern und schrauben, und etwas mehr Werkzeug dazu (Reifenmontierhebel zb).
Bei den ZZügen werden mich manche beschmunzeln, aber bei meiner Simmer ist mal der Gaszug gerissen. Schlaufe rein und unterm Tank ziehen war heikel, aber es ging. Möchte ich bei der Es250 aber nicht ausprobieren. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54

Fuhrpark: MZ ES250-1/66
Niranda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 12
Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Wohnort: MV
Alter: 34

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Rico » 15. August 2014 19:01

Habe nur das standardmäßige Bordwerkzeug ab Werk dabei + Ersatzzündkerze.
Wenn der Gasbowdenzug reist, kommt als Heimbringer der Chokezug rein.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2046
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 57

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon etz-250-freund » 15. August 2014 19:08

ich hat geschrieben:Wenn der Gasbowdenzug reist, kommt als Heimbringer der Chokezug rein.


das funktioniert leider nicht, da der chokezug einen dickeren runden nippel hat,und dieser passt nicht in den gasgriff rein :D

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2105
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 45

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Lorchen » 15. August 2014 19:16

Ich stelle nach Vorbild für jedes meiner fahrbereiten Moppeds das Bordwerkzeug zusammen. Nicht immer mit Originalwerkzeug, jedoch in den richtigen Größen und Mengen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34341
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon der garst » 15. August 2014 19:26

Ähm....

Der Motor muss aber noch atmen können.
Ein wenig Raum unterm Sitz ist notwendig :schlaumeier:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5735
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 40

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon der janne » 15. August 2014 21:28

Richtig...es darf eigentlich nur die Linke Seite der Sitzschale beladen werden :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon ftr » 15. August 2014 21:41

Den Fred gab es doch schon, oder... :gruebel:
Grün Ist
19 / 22
13 / 17
14
Steck 10 / 13
10 / 13
10 / 12
10 Maul/Ring
9 / 11
8 / 9
8
7
Kerzenschlüssel
Schraubendreher groß
Schraubendreher klein
Krümmerschlüssel
Zange
Kerze
Sicherung
Ventillöser
kleinen Nagel zum Schwimmerstift rausdrücken
Lappen
Handschuhe
Stift
Tempotaschentücher
Auf längerer Tour noch alle Bowdenzüge, Schlauch, Glühobst und einen Schwimmer.
Ach ja, Kabelbinder (@Luc's) :wink: und selbst-sichernde Muttern.
Seitendeckel nehme ich eigentlich nicht mit. :oops:
PS: ADAC Karte
Zuletzt geändert von ftr am 15. August 2014 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4041
Themen: 52
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 61

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon daniman » 15. August 2014 22:07

Montagebrücke, KW-Simmerringe, Lagersatz, Dichtringe, Dichtungssatz, Reservemotor......neeee Schmarrn, Zelt, Schlafsack, Handy, Geldbeutel und ADAC-Karte. Okay, Zündkerze und Schlüssel dazu, das wars. MZ ist doch zuverlässig, schrauben am Tankdeckel reicht. ;D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Niranda » 15. August 2014 23:00

ftr hat geschrieben:Den Fred gab es doch schon, oder... :gruebel:

Aber keinen "Zeig her..." Fred :P

Zum Thema Luftstrom:
Die Tacholeuchten (blaue Box) soll eh rausfliegen, das sollte dann reichen an Frischluft unter meinem Hintern ;D

daniman hat geschrieben:MZ ist doch zuverlässig, schrauben am Tankdeckel reicht. ;D

Naja, wenn man ein paar mal die Woche ~50km Überland und nur durch 4 kleinen Dörfern dazwischen fährt und man liegen bleibt, ist "wer liebt, der schiebt" doch nicht mehr so cool - besonders wenn der Plastikroller vorbeifährt, den man vor 30min überholte und im Gasnebel versenkt hat... :D
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54

Fuhrpark: MZ ES250-1/66
Niranda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 12
Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Wohnort: MV
Alter: 34

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon ftr » 15. August 2014 23:38

Niranda hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:Den Fred gab es doch schon, oder... :gruebel:

Aber keinen "Zeig her..." Fred

Stimmt. :oops: gallery/album.php?album_id=1822
Seit der letzten Lieferung von Güsi habe ich übrigens einen Krümmerschlüssel mehr, als Mopeds, weil mich das immer nervt, irgendwelches Bordwerkzeug rauszuholen. :irre: :mrgreen:
PS: Anne Schanze wollte ich schon die anderen nach einem Schraubendreher fragen, wegen der defekten 5 Watt Leuchte, habe mich aber besonnen.
Der Smokie hatte ja vortags gewechselt und schon wieder verpackt. :roll:
PS2: Jetzt hast du mich noch mal zum Nachdenken bezüglich der grünen Deckel animiert - Klettverschluss 8) . Danke. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4041
Themen: 52
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 61

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon heizer2977 » 16. August 2014 08:11

Und wo packt man den ganze Kram hin wenn man nicht gerade nen Einzelsitz hat . Bei meinter etz 250 hab ich da wo das Werkzeug hinkommt ne flache 500 ml mischölflasche ,weil die da super reinpaßt. Platz für bordwerkzeug 0 . Ich hab schon überlegt mir nen Staufach als art Kasten zu bauen, den ich dann an der linken Stoßdämpferaufnahme und der einen Haltebügelschellenschraube (was für ein wort) befestige.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 47

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon ftr » 16. August 2014 08:31

heizer2977 hat geschrieben:Und wo packt man den ganze Kram hin wenn man nicht gerade nen Einzelsitz hat .

Ich habe das Bordwerkzeug an allen vier Maschinen dort, wo es hingehört. Blau und Grün haben NVA Taschen für Öl und eine Flasche Wasser zum Trinken, Gelb bekommt noch eine und Rot hat ja einen Kofferraum.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4041
Themen: 52
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 61

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon matthias1 » 16. August 2014 09:59

IMG_20140810_121604.jpg
IMG_20140810_185636.jpg
IMG_20140810_121507.jpg

Das bei mir übliche für Langstrecke und vier Simmen. Dazu hat jeder in seinem Mopped noch einen Bowdenzugsatz, Ersatzlampen, eine kleine LED Lampe und das Bordwerkzeug.
Bei der MZ hab ich das Bordwerkzeug und Ersatzlampen bei, für längere Strecken hab ich auch so eine Tupperdose wie für die Simmen nur mit den passenden Werkzeugen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon TS-Jens » 16. August 2014 10:04

Niranda hat geschrieben:Hey :)
Was und wie führt ihr mit euch?


Wow, du nimmst das legendär schrottige Original-Honda Werkzeug mit! Da kannste das Werkzeug auch gleich zuhause lassen... :lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon ea2873 » 16. August 2014 10:22

bei meinem gespannn habe ich aktuell einen schraubendreher, kerzenschlüssel und kerze. sollte evtl. noch 2 10er Schlüssel beipacken, damit man zumindest mal den vergaser sauber machen kann.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7693
Themen: 36
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Luzie » 16. August 2014 12:35

:arrow:
IMG_0375[1].JPG


alles andere ist nur unnuetzes zusatzgewicht :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon luckyluke2 » 16. August 2014 12:51

heizer2977 hat geschrieben:Und wo packt man den ganze Kram hin wenn man nicht gerade nen Einzelsitz hat ....


:gruebel: :floet: :idee:

IMAG0467.jpg


Bei der richtigen MZ gibt es keine Platzprobleme... :mrgreen: :lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 58
Skype: Steffen Lucke

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2014 12:54

ich brauch kein Bordwerzeug :mrgreen:
SPOILER:
ich fahr Honda
...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14364
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Luzie » 16. August 2014 12:56

luckyluke2 hat geschrieben: ... Bei der richtigen MZ gibt es keine Platzprobleme... :mrgreen: :lach: :lach: :lach:


bei der richtigen mz braucht man das ganze rummelzeugs, ausser 2tak-øl, ueberhaupt nicht :tongue:
Zuletzt geändert von Luzie am 1. März 2015 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon TS-Jens » 16. August 2014 13:00

Nordlicht hat geschrieben:ich brauch kein Bordwerzeug :mrgreen:
SPOILER:
ich fahr Honda
...


Genau, und wenn an dem "Niemals defekten Wundermotorrad" was dran ist haust du sie direkt in die Tonne weil sonst entweder alle Schraubenköpfe rund werden, die Gewinde mit rauskommen oder alles festgeschmockt ist :lach:

Das sind Erfahrungen, keine Märchen ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon luckyluke2 » 16. August 2014 13:01

Luzie hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben: ... Bei der richtigen MZ gibt es keine Platzprobleme... :mrgreen: :lach: :lach: :lach:


bei der richtigen mz braucht man das ganzel rummelzeugs, ausser 2tak-øl, ueberhaupt nicht :tongue:


Das wär mir aber ganz neu , ich seh immer noch den ETZ Fahrer , 1982 auf dem Campingplatz in Rerik , verzweifelt einen Kerzenschlüssel
suchen , er hatte keinen dabei und die Kerze mochte nicht mehr . Als liebenswerter Zeitgenosse hab ich dann das Werkzeugfach der Hufu
geöffnet , der hat nicht blöd geschaut als da sogar ein 100g hammer mit gekürztem Stiel zum Vorschein kam . :ja: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 58
Skype: Steffen Lucke

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Luzie » 16. August 2014 13:07

luckyluke2 hat geschrieben: ... ein 100g hammer mit gekürztem Stiel ...


was willst du denn mit solch feinmechaniker werkzeug :?: das ist was fuer mædchens :lol: zum verschrotten braucht man im uebrigen so einen bello wie er lorchen in seinem kabeltrommelfred vorgeschlagen wird
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon ElMatzo » 16. August 2014 15:12

matthias1 hat geschrieben:
IMG_20140810_121604.jpg
IMG_20140810_185636.jpg
IMG_20140810_121507.jpg

Das bei mir übliche für Langstrecke und vier Simmen. Dazu hat jeder in seinem Mopped noch einen Bowdenzugsatz, Ersatzlampen, eine kleine LED Lampe und das Bordwerkzeug.
Bei der MZ hab ich das Bordwerkzeug und Ersatzlampen bei, für längere Strecken hab ich auch so eine Tupperdose wie für die Simmen nur mit den passenden Werkzeugen.

Man sieht, du hast vertrauen in deine Fahrzeuge :!:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Luzie » 16. August 2014 15:15

ElMatzo hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:
IMG_20140810_121604.jpg
IMG_20140810_185636.jpg
IMG_20140810_121507.jpg

Das bei mir übliche für Langstrecke und vier Simmen. Dazu hat jeder in seinem Mopped noch einen Bowdenzugsatz, Ersatzlampen, eine kleine LED Lampe und das Bordwerkzeug.
Bei der MZ hab ich das Bordwerkzeug und Ersatzlampen bei, für längere Strecken hab ich auch so eine Tupperdose wie für die Simmen nur mit den passenden Werkzeugen.

Man sieht, du hast vertrauen in deine Fahrzeuge :!:


jetzt weist du auch warum manche leute erstmal rumbetteln gehen wenn sie eine tour machen wollen, um das(die) ersatzteiltransportfahrzeug(e) zu finanzieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2014 15:21

TS-Jens hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ich brauch kein Bordwerzeug :mrgreen:
SPOILER:
ich fahr Honda
...


Genau, und wenn an dem "Niemals defekten Wundermotorrad" was dran ist haust du sie direkt in die Tonne weil sonst entweder alle Schraubenköpfe rund werden, die Gewinde mit rauskommen oder alles festgeschmockt ist :lach:

Das sind Erfahrungen, keine Märchen ;)
das mit inne Tonne hauen mag stimmen....aber erst nach 300000km oder 200000km :gruebel: da hab ich noch Zeit bei jetzigen km-Stand von 25000km und jährlichen Fahrleistungen von max. 5000km.... :D ...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14364
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon TS-Jens » 16. August 2014 15:53

Das kann auch "schon" bei 100.000 zuende sein ;) Immernoch langlebig genug :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon lothar » 16. August 2014 20:50

Bei mir haben sich 2 bis 3 Stoffbeutel bewährt. In der ETZ150, MZ500R, ES150/1 kommt das Gerassel inklusive 2T-Öl
in die Seitenkoffer. Bei der RT oder der kleinen ES wird alles für kleine Ausfahrten in den Rucksack umgeladen bzw. kann in einen kleinen
Oldiekoffer auf dem Gepäckträger untergebracht werden.
In den eigentlichen Werkzeugboxen habe ich bei allen Motorrädern außer bei der Rotax 2 x 120ml 2Taktöl untergebracht.


Immer dabei sind:

Harte Sachen (Beutel 15cm x 25cm)
Kombizange
Maulschlüssel: 22/19, 17/13, 14/12, 11/9, zweimal 10/8, 9/7
Schlitz-Schraubenzieher: 6mm, 2mm,
Kreuzschlitzschraubenzieher: mittel
Inbusschlüssel: 7mm, 6mm, 5mm, 4mm, 3mm
Reifenmontierhebel mit Dorn, Reifenmontierhebel mit Hakenschlüssel
3fach-Kerzenschlüssel + langer Steckschlüssel (für ES/2-Kopf)

Weiche Sachen (Beutel 15cm x 25cm)
Kerze NGK B8HS plus Kerzenstecker, NGK D8EA (Rotax), Fühllehre: 0,6mm, 0,4mm
Mehrere Flachsicherungen 2A, 5A, 15A, 20A, mehrere Torpedosicherungen
1m Benzinschlauch iD 5mm, Schaltdraht, kleine Rolle PVC-Isolierband
5 Autoventile, Schlauchflickzeugschachtel, Sandpapierstreifen
Papier, Kugelschreiber
Minitaschenlampe, Taschenmesser mit Korkenzieher :wink: , Feuerzeug
Glühlampen 6V: Bilux 45/40W, 2 St. 18W Soffitte, 5W Soffite
Glühlampen 12V: H4 60W/55W, 2 St. Ba15s-21W, Ba15s-10W, Ba15s- 5W, Ba15d-21W/5W

Das mag reichlich sein, ich brauch jedoch nicht für jedes Motorrad immer wieder alles neu zusammensuchen, wenn ich nur eine kleine
Runde drehe. Außerdem gehe ich auch davon aus, getreu unserem Forumsmotto anderen am Straßenrand im Notfall helfen zu können.

Für große Reisen kommt dann noch ein weiterer (Beutel 15cm x 40cm) dazu
Ringschlüssel: 23/21, 22/20, 19/18, 17/16,15/14, 13/12, 11/10, 9/8, 7/6
Wasserpumpenzange mit Parallelbacken
Miniluftpumpe
PVC-ummantelter Stahldraht
Kleiner Sani-Kasten, Warnweste, Rettungsdecke
sowie spezifische Ersatzteile:
Rotax: Zahnriemen mit Einbauskizze, Kupplungs- und Gasbowdenzug, Starthilfekabel
ETZ: Bowdenzüge, Speichen: 148mm, 121mm, Speichenschlüssel 5,5mm, 12V-Ersatzregler
ES: 6V-Ersatzregler

Multimeter nur zum Forumstreffen ... :lach:

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Albanien 2023
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: ETZ150/88, ES150-1/70, ES150/65, RT125-0/52, MZ500R/92, ES175-2/72 Standpark: ES125/63, ES150/63
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8146
Themen: 252
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 75

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Egon Damm » 16. August 2014 22:43

TS-Jens hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ich brauch kein Bordwerzeug :mrgreen:
SPOILER:
ich fahr Honda
...


Genau, und wenn an dem "Niemals defekten Wundermotorrad" was dran ist haust du sie direkt in die Tonne weil sonst entweder alle Schraubenköpfe rund werden, die Gewinde mit rauskommen oder alles festgeschmockt ist :lach:

Das sind Erfahrungen, keine Märchen ;)


aber nur bei den Hondafahren die ihr Moped nicht gegelmäßig warten und ihm zudem keine Pflege gönnen. Ich habe meine
Rotaxgespannbordwerkzeug stark auf einen Kupplungszug, Gaszug, Zahnriemen und das dafür notwendige Werkzeug
reduziert. Meine Zweizylinderrotax hat 1 Stück Bordwerkzeug. Diese wird regelmäßig gewartet. Darum brauche ich
nicht mehr.

Genauso halte ich es mit der Honda von meiner Liebsten. Die hat ohne Mucken Zucken schon 16.000 km gelaufen.
Jetzt ist eine gründliche Inspektion für die nächsten xxxxxxxxx km angesagt. Außer einem Schalthebel, Kupplungs-
hebel, Bremshebel wegen einem Umfaller, hat die gar kein Bordwerkzeug.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6107
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Niranda » 17. August 2014 00:22

TS-Jens hat geschrieben:
Niranda hat geschrieben:Hey :)
Was und wie führt ihr mit euch?


Wow, du nimmst das legendär schrottige Original-Honda Werkzeug mit! Da kannste das Werkzeug auch gleich zuhause lassen... :lach:
Kannst mir gern gutes Werkzeug schicken :irre:

Es wäre schön, wenn mehr Bilder kommen - vllt hat der ein oder andere noch eine nette Idee, wie man das ganze clever verstaut ;)
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54

Fuhrpark: MZ ES250-1/66
Niranda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 12
Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Wohnort: MV
Alter: 34

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon luckyluke2 » 17. August 2014 06:55

Niranda hat geschrieben: vllt hat der ein oder andere noch eine nette Idee, wie man das ganze clever verstaut ;)


Opas alte Aktentasche vom Speicher holen , entstauben , vollpacken , beim Sattler einen schönen Lederriemen anfertigen lassen
und auf den bei Dir hoffentlich vorhandenen Gepäckträger schnallen . ;D So wie es der Ulli z.B. macht... :mrgreen:

Rapsfeld 2 (3).JPG


Der Urania macht das auch , unabhängig von den Packtaschen , die Du an der /1 ja nicht mehr hast . :wink:

P1030955 (2).JPG


Der Daniman hat da auch irgendwas älteres , ledernes aufgeschnallt .

1 048.JPG


Und ich könnte mich totärgern , daß ich Omas alte Hebammentasche schon in frühester Jugend verschlissen hab... :evil: :ja: ;D
(die Tasche im Vordergrund , die hatte ich immer hinten auf meinem Heckträger , der Koffer ist auf dem Bild nicht meiner)

12-16-2012_037 (2).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 58
Skype: Steffen Lucke

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon daniman » 17. August 2014 09:10

luckyluke2 hat geschrieben:Der Daniman hat da auch irgendwas älteres , ledernes aufgeschnallt .


Der daniman hat da aber nur eine Dose 2-Takt-Öl drin. Der Tankdeckel geht auch ohne Werkzeug auf. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2772
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon matthias1 » 17. August 2014 09:20

Ich gebe s gerne zu, mein ganzes Geraffel ist vielleicht etwas übertrieben. Selbst hab ich es auch noch nie gebraucht. Wenn es gebraucht wurde, dann immer für andere, die nur mit ADAC Karte oder auch ohne unterwegs waren.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3642
Themen: 297
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 59

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Luzie » 17. August 2014 09:51

daniman hat geschrieben:Der daniman hat da aber nur eine Dose 2-Takt-Öl drin. Der Tankdeckel geht auch ohne Werkzeug auf. :mrgreen:


:yau: der war gut :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Niranda » 17. August 2014 12:08

Es gibt ja alle möglichen Koffer, Taschen usw. bei ebay für schmales Geld - frage ist nur, wie oder wonach die miefen :D
Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 54

Fuhrpark: MZ ES250-1/66
Niranda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 12
Registriert: 21. Juli 2014 00:49
Wohnort: MV
Alter: 34

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon MZ-Oldi » 17. August 2014 13:04

Halo,

solange ich MZ fahre ( seit ca.34 Jahren) war immer nur dabei: serienmäßiger Werkzeugsatz, Ersatz-Leuchtmittel, Flickzeug, Zündkerze und jetzt neu: 0,5 l Mix-Öl. Werkzeug, Zündkerze und Glühobst an der bekannten Stelle ( re.Seitendeckel), Mix-Öl im Seitenkoffer. Ahso, ist ne ETZ 250.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 61

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Jürgen Stiehl » 17. August 2014 13:10

Den Fred gabs schon mal. Inzwischen brauche ich kein Werkzeug mehr. Warum wohl?

viewtopic.php?f=49&t=53879

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1241
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Lorchen » 18. August 2014 05:28

ftr hat geschrieben:PS: ADAC Karte

Die brauche ich nur, wenn ich JAWA fahre, oder sowas...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34341
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon PeterG » 18. August 2014 15:45

Ich nehm jetzt neuerdings auf jedem Moped den Knippex Zangenschlüssel 150mm mit.
Spart einiges an Schraubenschlüsseln,- vor allem in Kombination mit der kleinen Cobra, ebenfalls von Knippex :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2858
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 60

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon der maaß » 18. August 2014 16:44

Auf meinen 6000km in den letzten 3 Jahren auf dem S50 hatte ich nur eine Brusttasche voll dabei. Enthalten waren/sind: Maulschlüssel 8/10, ein langer Kerzenstecker, ein Schraubendreher, Halstabletten, Geldbörse und (für den Notfall das) Handy. Das hat sogar gereicht, um einmal den Zylinder abzubauen, nachdem sich das Nadellager oben lautstark verabschiedet hat. (den Heimweg hab ich natürlich fahrend und sachte zurückgelegt)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2212
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 29

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon oldie » 19. August 2014 08:26

Ich bin auch ein Fan vom Knipex Zangenschlüssel. Ein geniales Teil.
Gruß aus München
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 313
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 80

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Martin H. » 19. August 2014 10:09

Jürgen Stiehl hat geschrieben: Inzwischen brauche ich kein Werkzeug mehr. Warum wohl?

Weil Du mit 103 Jahren nimmer Mopped fährst? :nixweiss:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Jürgen Stiehl » 19. August 2014 12:23

Ich hab keine MZ mehr.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1241
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon Martin H. » 19. August 2014 12:27

Dacht ich mir schon fast... schade.
Ich find´s aber gut, daß Du dem Forum trotzdem die Treue gehalten hast! 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon van Aeisl » 11. Februar 2015 21:26

Will mich hier noch mal einklinken: Weiß jemand, welche Bezeichnung das werksmäßige Bordwerkzeug Ende der 50er trug? Waren die Maulschlüssel schon WFR-Sachen? Bei meinem Mopped war leider bis auf Zündkerzenschlüssel und allerlei Krimskrams nichts mehr derart dabei. Nur damit man mal weiß, nach was man beim nächsten Markt Ausschau halten kann... :cyclop: Gruß vom Originalheimer ;)
RUNDLAMPENSCHWEINCHENLIEBHABER NR. 65

Fuhrpark: MZ ES 250/0 (1959)
van Aeisl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2010 15:11
Wohnort: Bamberg
Alter: 38

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon van Aeisl » 21. Februar 2015 12:11

Weiß jemand für was die Abkürzung "DGW" steht, die manchmal auf dem originalen Bordwerkzeug zu finden ist?
RUNDLAMPENSCHWEINCHENLIEBHABER NR. 65

Fuhrpark: MZ ES 250/0 (1959)
van Aeisl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2010 15:11
Wohnort: Bamberg
Alter: 38

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon eichy » 21. Februar 2015 22:55

Allerbestes Bord-Werkzeug, speziell zum Batterie ein- und ausbau sind nichtleitende Werkstoffmaterialien:
http://www.amazon.de/Theo-Klein-8384-We ... rwerkzeuge
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon the silencer » 1. März 2015 18:58

Immer bei Touren dabei :oops:
IMG_1931.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Zeig her dein Bordwerkzeug und -Zubehör!

Beitragvon MaxNice » 2. März 2015 01:00

eichy hat geschrieben:Allerbestes Bord-Werkzeug, speziell zum Batterie ein- und ausbau sind nichtleitende Werkstoffmaterialien:
http://www.amazon.de/Theo-Klein-8384-We ... rwerkzeuge

chapeau eichy!
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 36


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste