Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:E10 hat keinen Einfluss auf das Kerzenbild. Das verwendete Öl dagegen schon

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben: B und ein V

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben: "Benzin" war noch nie gleich "Benzin"
Robert K. G. hat geschrieben:Allerdings sehen die Ablagerungen ganz schön gruselig aus. Das kenne ich nur von mineralischen Ölen so. Was fährst du für Öl, wenn ich fragen darf?
lothar hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Allerdings sehen die Ablagerungen ganz schön gruselig aus. Das kenne ich nur von mineralischen Ölen so. Was fährst du für Öl, wenn ich fragen darf?
Mineralisch Addinol MZ405. Die Ablagerungen sind gruselig, da gebe ich dir Recht.
Getankt wird teils E10 teils Super, am Saisonende generell Super.
Dass es bei einigen von euch ähnlich aussieht, beruhigt mich.
Gruß
Lothar
lothar hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Allerdings sehen die Ablagerungen ganz schön gruselig aus. Das kenne ich nur von mineralischen Ölen so. Was fährst du für Öl, wenn ich fragen darf?
Mineralisch Addinol MZ405. Die Ablagerungen sind gruselig, da gebe ich dir Recht.
Getankt wird teils E10 teils Super, am Saisonende generell Super.
Dass es bei einigen von euch ähnlich aussieht, beruhigt mich.
Gruß
Lothar

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
lothar hat geschrieben:Getankt wird teils E10 teils Super, am Saisonende generell Super.
Martin H. hat geschrieben:lothar hat geschrieben:Getankt wird teils E10 teils Super, am Saisonende generell Super.
Hat das eine bestimmte Bewandtnis mit dem Super?
lothar hat geschrieben:Ich "glaube", dass der geringere Ethanolgehalt den Sprit weniger hygroskopisch macht
und somit die Tankkorrosion verzögert.

Martin H. hat geschrieben:Andererseits gibt es ja den alten Winterfahrertrick, extra noch eine Portion Spiritus in den Tank zu kippen, um das Wasser zu binden...
ETZploited hat geschrieben:Das hat den Zweck, damit sich keine Wassertröpfchen vor die HD setzen können.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Martin H. hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Das hat den Zweck, damit sich keine Wassertröpfchen vor die HD setzen können.
So kenne ich das auch... aber der Effekt wäre doch der genau entgegen gesetzte wie der von Lothar beabsichtigte, nämlich weniger Alkohol im Sprit zu haben

der garst hat geschrieben:Der Fred driftet Ab. Es ging ums kerzenbild.
Lothar hast du da schon neue Erkenntnisse?
Ölsorte getauscht?
der garst hat geschrieben:Und die Kerze ist immer noch gelb?

Gespann Willi hat geschrieben:Deswegen werde ich auch nur etwas
an der Gemischschraube einstellen
pogo hat geschrieben:Ist die Gemischschraube nicht nur für den LL zuständig?
lothar hat geschrieben:Aber das Kerzenbild ist ziemlich untypisch, eine Seite des Kerzensteins schwefelgelb, die andere dunkelrehbraunschwärzlich.
Mitglieder in diesem Forum: Eu07 und 14 Gäste