projekt abgeschlossen und bebrieft

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 18. August 2010 08:24

es gibt neuigkeiten.
sowohl der KTMZ crosser und der transportbeiwagen sind fertig und das gespann ist mit transportbeiwagen legalisiert, bzw. war das gar kein thema.

der chefingenier des tüv´s hier meinte die bräuchte er nicht eintragen, wenn der bwrahmen original ist, und die aufgesetzte plattform die fahrzeugmaße nicht überschreitet, ist das völlig uninteressant, der crosser als ladung (stand natürlich auch drauf) muss nur ordentlich mit spanngurten gesichert sein und ich darf das zulässige gesamtgewicht nicht überschreiten.
da das gespann mit beladenem crosser nur 350kg auf die waage bringt, kann ich also noch ein paar laib brot essen, bis es mit den 515 kg zulässigem gesamtgewicht eng wird.
lustig war nur, dass nur noch ein techniker die autos prüfte, dafür aber neben dem chefingenieur noch 3 weitere ingenieure und zwei techniker ums gespann rumschlichen.
nachdem der chefingenieur, der mich inzwischen vom sehen her ja schon kennt nur noch meinte:"sag ä mol, hasch du eigendlich a ä normals mobed?", ging aber alles ganz fix, hinten 135R15 auf 3.00x15 speichenrad nur im gespannbetrieb zulässig, vorne 3.50x16 auf speichenrad, solo 135km/h gespann 110 km/h, 20kw bei 6000, 300ccm
leistungssteigerung durch geänderten zylinder und kolben, vergaser mikuni TM35.

und als ob das des guten noch nicht genug gewesen wäre, durfte die HU und AU ein angehender tüv ingenieur fachrichtung prüftechnik, der auf BA beim tüv studiert machen.
wie sich herausstellte, wohnt der im gleichen ort wie ich, gerade mal 200m luftlinie entfernt, weshalb er mich schon mal mit der emme gesehen hatte und fragte.
und es kommt noch besser, der hat sich vor ner weile auch ne emme (ne TS) geholt, die er gerade neu aufbaut und auf scheibenbremse umbauen will.
das einzige was ihm noch fehlt ist der HBZ und da er sich an meinem HBZ von ner 750er kawa nicht störte, meinte ich, brauche ich meinen HBZ ja nicht mehr und kann ihm den gerne günstig überlassen.
also erstmal privatnummern ausgetauscht.

ach wenn doch immer alles so glatt laufen würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon TS-Jens » 18. August 2010 08:39

Da hat der TÜV ja nen guten Tag gehabt, wa?

Aber sag mal, nach rechts siehst du doch gar nichts wenn das hohe Teil da draufsteht, oder? :grübel:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon kutt » 18. August 2010 08:53

TS-Jens hat geschrieben:Aber sag mal, nach rechts siehst du doch gar nichts wenn das hohe Teil da draufsteht, oder? :grübel:


doch - das moped :D

reicht doch :)

schickes teil - auch der crosser. kannst du da mal ein video machen, wenn du mit dem teil den acker umpflügst ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 18. August 2010 08:59

doch, das täuscht, das blickfeld ist nach rechts recht weit, und in unübersichtlichen, verbauten kreuzungen schaut man halt hinter dem lenker über die sitzbank.
hab mich ehrlich gesagt auch gewundert, dachte ich fahr damit halt mal hin und schau, was der tüv dazu sagt und hatte auch den WASP schwingenbausatz dabei, weshalb ich auch die schwabel nicht habe eintragen lassen, da ich da demnächst dann noch die fertige WASP schwinge eintragen lasse.
der chefingenieur hat dann alles gleich abgenommen, die papiere fertig gemacht und der angehende prüfingenieur hat die hu/au mit probefahrt gemacht.
die schwabel hat er sich interessehalber auch nochmal genau angeschaut und der kawabremshebel mit selbstgedrehtem (natürlich dichtem) gewindeadapter aus messing von M10x1.25 auf M10x1.0 war auch kein thema, die bremse funktioniert ja auch besser als vorher und die schwabel baut sich beim bremsen nicht auf.
mit der WASP muss ich mich aber jetzt beeilen, da der chefingenieur im märz in rente geht und der angehende bis dahin noch nicht mit dem studium fertig ist.
wenn alles glatt läuft, kann ich in zukunft sogar den vorderen gespannanschluß an etz solorahmen anbringen und abnehmen lassen, da ich es mir natürlich nicht nehmen ließ, ihm meckis geänderten rahmen zu zeigen, als er gestern abend den HBZ für seinen TS scheibenumbau abholte.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon kutt » 18. August 2010 09:03

Thor555 hat geschrieben:da ich es mir natürlich nicht nehmen ließ, ihm meckis geänderten rahmen zu zeigen, als er gestern abend den HBZ für seinen TS scheibenumbau abholte.



oh - was hat er denn dazu gesagt? ich meine - solide ist das teil ja (habs auch schon mal live bewundert)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 18. August 2010 09:06

kutt hat geschrieben:schickes teil - auch der crosser. kannst du da mal ein video machen, wenn du mit dem teil den acker umpflügst ?


mach ich bestimmt, aber der vergaser muss noch ein wenig abgestimmt werden, was ich auf der crossstrecke des msc odenheim machen kann, da ich da momentan quasi ehrenmitglied, nach 45 arbeitsstunden vor, während, und nach dem seitenwagenmotocross, bin und demnächst auch eintretten werde, bevor ich eingetretten bin, muss ich aber halt erst noch nen haftungsausschluß unterschreiben und auch noch ne camera besorgen.

http://www.msc-odenheim.de/index.php?op ... &Itemid=66

-- Hinzugefügt: Mi 18 Aug, 2010 10:11 am --

kutt hat geschrieben:oh - was hat er denn dazu gesagt? ich meine - solide ist das teil ja (habs auch schon mal live bewundert)


den rahmen hat er bewundert, gewundert hat ihn eher, das das moped mit dem motor jemals überhaupt abgenommen wurde.
wenn mecki zum stammtisch am fr./sa. kommen sollte, will er auch mal auf ne wurst vorbei kommen, da ihn das teil brennend interessiert, zum einen wohnt er ja seit drei jahren hier im ort und zum anderen ist er ja auch kfz meister, der im moment beim tüv auf BA eben maschinenbau fachrichtung prüftechnik studiert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon TS-Jens » 18. August 2010 09:21

[ot]
Thor555 hat geschrieben:zum anderen ist er ja auch kfz meister, der im moment beim tüv auf BA eben maschinenbau fachrichtung prüftechnik studiert.


Oh, das ist dann aber selten! Ein TÜV Ingenieur der auch was kann ;D[/ot]
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 18. August 2010 09:27

hab ich gerade bei youtube gefunden, mal gespannt, ob ich die auch mal treffe.

MZ Baghira-Team zu Gast beim MSC Odenheim

http://www.youtube.com/watch?v=VazHZjbSVFk

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon MrHenker27 » 18. August 2010 09:52

moin,

sag ma warum hast du in die KTM eigentlich dem Emme Motor gebastelt? *grübel*

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Ex-User magsd » 18. August 2010 10:10

Das ist keine KTM. ;D
Ex-User magsd

 

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 18. August 2010 10:18

hab ich doch garnicht.
nur die kotflügel und die sitzbank sind von ner ktm
der rahmen ist ein abgeänderter TS von achim, den paula nach dem heck umschweißen doch nicht wollte
membran 300ccm etz motor mit geänderter auslaßsteuerzeit und querschnittsvergrößerung
WP gabel und zentralfederbein aus ner husaberg (hat auch ktm drauf)
abgeänderte hinterradschwinge aus ner yamaha TDR 125
REIKON alulenker
bremshebel,HBZ und fußrasten von ner suzuki dr125
kettenblatt und ritzel von nem suzuki crosser (???) 14/53/520
tank von ner yamaha DT125
hinterrad MZ 16 zoll
vorderrad MZ 18 zoll
kegelgelagerter steuerkopf von ner suzuki gs 400 xf
vergaser mikuni TM34SS
batterielose VAPE magnetzündanlage
reißleinenkillschalter von irgend einem quad
eigenbauauspuff
brembo bremssattel (war an der gabel mit dran)
heckdämpferschützer aus ner abgerissenen deutschlandfahne vom strassenrand

gesamtkosten, trotz etlicher teilespenden, für die ich mich nochmal bei allen spendern bedanken möchte, übers jahr verteilt nicht ganz 1000 euro.
Zuletzt geändert von Thor555 am 18. August 2010 10:42, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Ralle » 18. August 2010 10:36

Saubere Arbeit, sowohl das Transpotboot als auch der Crosser :shock: :respekt:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Ratzifatzi » 18. August 2010 16:00

ist halt schon nicht verkehrt nen TÜVprüfer in der "Familie" zu haben ;D

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Schmuckstein » 18. August 2010 18:01

Thor555 hat geschrieben:hab ich gerade bei youtube gefunden, mal gespannt, ob ich die auch mal treffe.

MZ Baghira-Team zu Gast beim MSC Odenheim

http://www.youtube.com/watch?v=VazHZjbSVFk

Moin,
Da musste wohl bis nächstes Jahr warten. Die Endurofraktion trifft sich dort immer zum alljährlichen Enduro-Wochenendlehrgang und dieses Jahr ist das Schlammwälzen schon um. :wink:
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 18. August 2010 23:54

Schmuckstein hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:hab ich gerade bei youtube gefunden, mal gespannt, ob ich die auch mal treffe.

MZ Baghira-Team zu Gast beim MSC Odenheim

http://www.youtube.com/watch?v=VazHZjbSVFk

Moin,
Da musste wohl bis nächstes Jahr warten. Die Endurofraktion trifft sich dort immer zum alljährlichen Enduro-Wochenendlehrgang und dieses Jahr ist das Schlammwälzen schon um. :wink:


na bis dahin, sind sicher auch alle kinderkrankheiten an meinem crosser ausgemärzt, darf ich dann auch als friend mitfahren? :wink:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon unleash » 19. August 2010 16:49

Krank. Geil. :!: Respekt, Glückwunsch. Cool.

Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial
unleash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Wohnort: Salzburg
Alter: 48

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Maddin1 » 19. August 2010 20:48

Sach mal Thor, ging das problemlos mit dem 135er Reifen auf der 3er Felge??? Ich meine man hört hier doch oft das es so nicht mehr eingetragen werden würde...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Thor555 » 19. August 2010 21:00

ja, das ging schneller als ich schauen konnte, der schaute nur wie der reifen auf der felge sitzt, und von der seite ist ja auch noch genug platz zur schwinge, die andere seite, bzw. der doch millimeterhafte abstand zu den kettenschläuchen hat er sich garnicht angesehen, nur reifendaten vorne und hinten, sowie die arkont herstellerdaten aufgeschrieben und meinte mit dem motor machen wir auch nicht rum, hat sich das sauer gutachten über 20kw/6000, 135/110km/h, 300ccm geschnappt und gefragt, was ich da genau gemacht habe, dann hat er zu bemerkungen geschrieben, leistungssteigerung durch geänderten zylinder und kolben, vergaser mikuni TM35, 135R15 nur im beiwagenbetrieb zulässig.

der chefingenieur ist einfach genial, der lässt auch mal die polizei im regen stehen, wenn die ihm zu übereifrig sind, neulich wollten die den lkw des schrotthändlers hier im ort stilllegen, da sie der meinung waren, die hintere achse wäre krumm.
da der lkw erst wenige monate zuvor bei ihm durch den tüv ging, und weder an radaufhängung noch sonst wo, irgendwelche schäden oder verformungen zu erkennen waren, fragte er sie, was sie denn jetzt wollten.
als der polizist einfach keine ruhe gab, da er der meinung war, die achse wäre krum, hat er ihm einen meterstab in die hand gedrückt, gemeint, da , dann mess halt mal nach, hat ihn im regen stehen lassen und ging wieder in sein büro, ohne noch ein wort zu verlieren.
dem macht halt keiner was vor, der geht im märz nächsten jahres in rente und hat schon alles gesehen und kennt sich auch aus, der lässt sich da nichts erzählen, auch nicht von quadfahrern, die mit chinafelgen ankommen, auf die sie irgend einen aufkleber eines bekannten herstellers geklebt haben und behaupten, die wären original, die schickt er gleich wieder vom hof.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Nordtax » 19. August 2010 21:43

TS-Jens hat geschrieben:[ot]
Thor555 hat geschrieben:zum anderen ist er ja auch kfz meister, der im moment beim tüv auf BA eben maschinenbau fachrichtung prüftechnik studiert.


Oh, das ist dann aber selten! Ein TÜV Ingenieur der auch was kann ;D[/ot]

Wo steht da, daß der was kann?
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1330
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Ekki » 20. August 2010 06:55

Nordtax hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:[ot]
Thor555 hat geschrieben:zum anderen ist er ja auch kfz meister, der im moment beim tüv auf BA eben maschinenbau fachrichtung prüftechnik studiert.


Oh, das ist dann aber selten! Ein TÜV Ingenieur der auch was kann ;D[/ot]

Wo steht da, daß der was kann?


Da
Thor555 hat geschrieben:ja, das ging schneller als ich schauen konnte, der schaute nur wie der reifen auf der felge sitzt, und von der seite ist ja auch noch genug platz zur schwinge, die andere seite, bzw. der doch millimeterhafte abstand zu den kettenschläuchen hat er sich garnicht angesehen, nur reifendaten vorne und hinten, sowie die arkont herstellerdaten aufgeschrieben und meinte mit dem motor machen wir auch nicht rum, hat sich das sauer gutachten über 20kw/6000, 135/110km/h, 300ccm geschnappt und gefragt, was ich da genau gemacht habe, dann hat er zu bemerkungen geschrieben, leistungssteigerung durch geänderten zylinder und kolben, vergaser mikuni TM35, 135R15 nur im beiwagenbetrieb zulässig.

der chefingenieur ist einfach genial, der lässt auch mal die polizei im regen stehen, wenn die ihm zu übereifrig sind, neulich wollten die den lkw des schrotthändlers hier im ort stilllegen, da sie der meinung waren, die hintere achse wäre krumm.
da der lkw erst wenige monate zuvor bei ihm durch den tüv ging, und weder an radaufhängung noch sonst wo, irgendwelche schäden oder verformungen zu erkennen waren, fragte er sie, was sie denn jetzt wollten.
als der polizist einfach keine ruhe gab, da er der meinung war, die achse wäre krum, hat er ihm einen meterstab in die hand gedrückt, gemeint, da , dann mess halt mal nach, hat ihn im regen stehen lassen und ging wieder in sein büro, ohne noch ein wort zu verlieren.
dem macht halt keiner was vor, der geht im märz nächsten jahres in rente und hat schon alles gesehen und kennt sich auch aus, der lässt sich da nichts erzählen, auch nicht von quadfahrern, die mit chinafelgen ankommen, auf die sie irgend einen aufkleber eines bekannten herstellers geklebt haben und behaupten, die wären original, die schickt er gleich wieder vom hof.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon TS-Jens » 20. August 2010 07:46

Nordtax hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:[ot]
Thor555 hat geschrieben:zum anderen ist er ja auch kfz meister, der im moment beim tüv auf BA eben maschinenbau fachrichtung prüftechnik studiert.


Oh, das ist dann aber selten! Ein TÜV Ingenieur der auch was kann ;D[/ot]

Wo steht da, daß der was kann?


Der hat ne Lehre, mehrere Gesellenjahre und die Meisterschule hinter sich und nicht bloß studiert.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon P-J » 20. August 2010 07:57

Thor555 hat geschrieben:dem macht halt keiner was vor, der geht im märz nächsten jahres in rente und hat schon alles gesehen und kennt sich auch aus, der lässt sich da nichts erzählen,

Davon hatten wir vor Jahren zwei. Leider beide in Rente und die Nachfolger sind Nasenbohrer :cry:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Nordtax » 20. August 2010 23:10

TS-Jens hat geschrieben:Der hat ne Lehre, mehrere Gesellenjahre und die Meisterschule hinter sich und nicht bloß studiert.

Na ja, ich kenne mehrere Kfz-Meister, die in der "freien Wirtschaft" keinen Fuß an die Erde bekamen und jetzt bei TÜV und Dekra ihre Unfähigkeit ausleben.
Gut, wenn man sie kennt, schlecht, wenn man an sie kommt...
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1330
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Schmuckstein » 21. August 2010 07:38

Thor555 hat geschrieben:
Schmuckstein hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:hab ich gerade bei youtube gefunden, mal gespannt, ob ich die auch mal treffe.

MZ Baghira-Team zu Gast beim MSC Odenheim

http://www.youtube.com/watch?v=VazHZjbSVFk

Moin,
Da musste wohl bis nächstes Jahr warten. Die Endurofraktion trifft sich dort immer zum alljährlichen Enduro-Wochenendlehrgang und dieses Jahr ist das Schlammwälzen schon um. :wink:


na bis dahin, sind sicher auch alle kinderkrankheiten an meinem crosser ausgemärzt, darf ich dann auch als friend mitfahren? :wink:

Moin,
Teinehmen darf ja jeder der sich bei MOTORRAD anmeldet und die 70€ abgibt, da ja keine eigene Veranstaltung des Baghi-Forums. Ich muss mal schaun, dass ich bis dahin auch noch nen Satz Enduroräder bekomme. Mit den Sumopellen ist das wohl aussichtslos ;D und Bock drauf hätte ich da auch mal.
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon TS-Jens » 21. August 2010 08:30

Nordtax hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Der hat ne Lehre, mehrere Gesellenjahre und die Meisterschule hinter sich und nicht bloß studiert.

Na ja, ich kenne mehrere Kfz-Meister, die in der "freien Wirtschaft" keinen Fuß an die Erde bekamen und jetzt bei TÜV und Dekra ihre Unfähigkeit ausleben.
Gut, wenn man sie kennt, schlecht, wenn man an sie kommt...


Als Meister darf man dort nur AU machen. Mehr nicht. Bei ner HU an nen Meister zu geraten ist also extrem selten.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon P-J » 21. August 2010 08:40

TS-Jens hat geschrieben:Bei ner HU an nen Meister zu geraten ist also extrem selten.

Hier nicht, die laufen hier überall auf den verschieden Tüv´s rum. Die machen auch HU aber unterschreiben macht ein anderer. Die sind halt billiger wie ein Dipl. Ing. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon TS-Jens » 21. August 2010 08:52

Seit ca. 10 Jahren werden die ausschließlich für AU eingestellt. Die älteren von früher sind halt teilweise noch da.

P-J hat geschrieben: Die sind halt billiger wie ein Dipl. Ing. :ja:

Nicht nur das. Ich sage auch die meisten verstehen ihr Handwerk.

Zu den anderen:

xxx hat geschrieben:Ein Akademiker fängt in der Straßenmeisterei an.
Kapo: So, dann nimmst du mal den Besen und kehrst die Straße hier.
Akademiker: Wie bitte??? Ich habe studiert!
Kapo: Oh, das wusste ich nicht. Dann kann ich es dir natürlich auch erstmal zeigen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Nordtax » 21. August 2010 08:55

Ekki hat geschrieben:
Nordtax hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:[ot]
Thor555 hat geschrieben:zum anderen ist er ja auch kfz meister, der im moment beim tüv auf BA eben maschinenbau fachrichtung prüftechnik studiert.


Oh, das ist dann aber selten! Ein TÜV Ingenieur der auch was kann ;D[/ot]

Wo steht da, daß der was kann?


Da
Thor555 hat geschrieben:ja, das ging schneller als ich schauen konnte, der schaute nur wie der reifen auf der felge sitzt, und von der seite ist ja auch noch genug platz zur schwinge, die andere seite, bzw. der doch millimeterhafte abstand zu den kettenschläuchen hat er sich garnicht angesehen, nur reifendaten vorne und hinten, sowie die arkont herstellerdaten aufgeschrieben und meinte mit dem motor machen wir auch nicht rum, hat sich das sauer gutachten über 20kw/6000, 135/110km/h, 300ccm geschnappt und gefragt, was ich da genau gemacht habe, dann hat er zu bemerkungen geschrieben, leistungssteigerung durch geänderten zylinder und kolben, vergaser mikuni TM35, 135R15 nur im beiwagenbetrieb zulässig.

der chefingenieur ist einfach genial, der lässt auch mal die polizei im regen stehen, wenn die ihm zu übereifrig sind, neulich wollten die den lkw des schrotthändlers hier im ort stilllegen, da sie der meinung waren, die hintere achse wäre krumm.
da der lkw erst wenige monate zuvor bei ihm durch den tüv ging, und weder an radaufhängung noch sonst wo, irgendwelche schäden oder verformungen zu erkennen waren, fragte er sie, was sie denn jetzt wollten.
als der polizist einfach keine ruhe gab, da er der meinung war, die achse wäre krum, hat er ihm einen meterstab in die hand gedrückt, gemeint, da , dann mess halt mal nach, hat ihn im regen stehen lassen und ging wieder in sein büro, ohne noch ein wort zu verlieren.
dem macht halt keiner was vor, der geht im märz nächsten jahres in rente und hat schon alles gesehen und kennt sich auch aus, der lässt sich da nichts erzählen, auch nicht von quadfahrern, die mit chinafelgen ankommen, auf die sie irgend einen aufkleber eines bekannten herstellers geklebt haben und behaupten, die wären original, die schickt er gleich wieder vom hof.

Nö, in den zitierten Texten geht es um zwei verschiedene Personen.

-- Hinzugefügt: 21. August 2010 09:58 --

TS-Jens hat geschrieben:Seit ca. 10 Jahren werden die ausschließlich für AU eingestellt. Die älteren von früher sind halt teilweise noch da.

Hm, ich weiß sicher, daß die nur Meister sind, und HU machen sie definitiv.
Allerdings habe ich noch nicht drauf geachtet, ob sie auch unterschreiben.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1330
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon P-J » 21. August 2010 08:59

TS-Jens hat geschrieben:Ich sage auch die meisten verstehen ihr Handwerk.

Leider kann ich dir mindestens 3 KFZ Meister bei verschieden Tüv´s zeigen die keinen blassen Schiller von Tuten und Blasen haben. In der freien Wirtschaft würden die sang und klaglos untergehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon TS-Jens » 21. August 2010 09:03

3 sind nicht die meisten ;)

Idioten gibts überall, aber bei den Dipl.Ing.s gibt noch ne schlimmere Gattung: Fachidioten!
Die können zwar rechnen, aber das wars dann auch schon ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Martin H. » 21. August 2010 11:08

@ TS-Jens:
Du hast sicher recht, daß manche total abgehoben sind und zwar von Theorie jede Menge Ahnung haben; sobald es jedoch in die Praxis geht... :roll:
Aber bevor hier weiter auf die Akademiker eingedroschen wird, es gibt auch bei den ach so tollen Handwerkern welche, die nur "Teilewechsler" sind; das wird dem Kunden dann als Fachwerkstatt verkauft.
Mein Fazit, Idioten gibt´s hier wie dort, aber auch fähige Leute.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon trabimotorrad » 21. August 2010 11:17

Ich Habe in meiner Abteilung einen ganz netten Menschen, der alle Vorurteile, die bei uns im Betrieb und auch hier im Forum von Zeit zu Zeit aufkommen, absolut widerlegt. Der Menn ist gebürtiger Kurde, und Ingeneur, hat umfangreiches theoretisches Wissen, fährt einen 124er-Mercedes, den er selber neu aufegbaut hat - nix mit "zum Lacker gebracht/zum Schweißen" gebracht usw. , sondern : selber geschweißt, Karroserie verzinnt und feingespachtelt, Motor SELBER regeneriert usw.
Gleichzeitig ist er eine wandelte Auskunftei und spricht (mir zu Liebe) gebrochen Deutsch, ansonsten reinrassiges "Mannemerisch" :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon P-J » 21. August 2010 11:34

trabimotorrad hat geschrieben:absolut widerlegt.

Einen solchen ING. hab ich auch kennen gelernt, dachte ich. Er sammelt alte Benz (ca 28-30Stk) und versucht auch alles selbst zu machen, was meist auch gelingt aber wie das nachher aussieht das wollt ihr nicht wissen. Zugegeben alles funktioniert, mehr oder weniger, aber es sieht alles Sch... aus. Er weis viel kann auch was in seinem Fachbereich Zerspanungswerkzeuge aber alles andere ist Halbherzig. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Ratzifatzi » 21. August 2010 13:51

Ich frage mich warum viele der Meinung sind, dass ein Ing auch immer in der Lage sein soll einen Ölwechsel zu machen. Wozu? Das sind 2 vollkommen verschiedene Berufe, mit vollkommen verschiedenen Anforderungsprofilen, deren Ergebnisse sich in einigen wenigen Fällen mal überlagern. Die wenigsten Ing sind Konstrukteure...

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon Martin H. » 21. August 2010 22:48

P-J hat geschrieben:es sieht alles Sch... aus.
...alles andere ist Halbherzig. :(

Was meinst Du damit :?: Sind die Benzen optisch schlecht restauriert?
(Denn es soll ja Oldtimer-Liebhaber/-restaurateure geben, die nur Wert auf einwandfrei funktionierende Technik legen - perfekter Lack und Chrom sind ihnen egal.)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: projekt abgeschlossen und bebrieft

Beitragvon P-J » 22. August 2010 07:56

Optisch sch.... Technisch werden gebrauchte Zündkerzen verbaut. Oel wird nicht gewechselt nur die Filter, Reifen 30 Jahre alt +,Defeket Stossdämper, egal man fährt ja nicht schnell mit Oldtimeren, Aber egal der Stern muss drauf sein, überall. Gabelstapler mit Benz Dieselmotor der seit 15 Jahren mit Startpilot gestartet wird. Willys Jeep mit Benz Diesel Motor für in den Wald. Höchstgeschwindigkeit 35 KM/h. Immer 3 Pappen drunter liegen weil da pro Tag 1/4tel Liter raustropfen. uvm, das alles zu erzählen hier zu lange dauert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste