von MZETZ150 » 23. September 2010 19:42
Arni25 hat geschrieben:probier und entwickel ein Gefühl fürs Gespann. Und wenn es dann irgendwo hakt - direkt fragen.
Ich dreh gleich mal nochmal ne Runde, war auch auf Arbeit heute damit. Wenn ich wiederkomm, habschbeschdimmd wieder Fragebedürfnis.
Bei meinem Kumpel ist mir das NEIN sehr schwer gefallen. Hatte mich aber vorher schon innerlich darauf vorbereitet. Man muß auch mal NEIN sagen können, oder? War ja nicht absolut, hab ihm angeboten, es unter Anleitung von Hartmut zu versuchen. Ist halt leider 100 km weit weg.
Auf alle Fälle macht das Dreiradfahren noch jede Menge Spaß und das ist die Hauptsache dabei. Die fast einjährige Schrauberei bei Hartmut hat sich gelohnt. Der Motor ist super abgestimmt und klingt fabelhaft. Ans Einfahren denke ich gar nicht weiter groß. Irgendwann hänge ich die Teillastnadel wieder niedriger.
Insgesamt hat die Maschine auch eine ganze Stange Geld gekostet. Das Bremslicht ließ sich nur über ein Relais schalten. Die Vape tut ihren Dienst, leider ich hab keinen Vergleich, ob der fette Reifen hinten was bringt, jeder Mitfahrer war bisher über den kompfortablen Einstieg begeistert, aus dem Püff kommen nach ca. 150 m keine sichtbaren Wölkchen mehr, die Bremsen ziehen stark, der rattige Lack müßte irgendwann erneuert werden, Rost bislang nirgends zu entdecken, Konservieren! - Also bis später
-- Hinzugefügt: Donnerstag 23. September 2010, 20:45 --Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:MZETZ150 hat geschrieben:Wie ich gerade feststellen musste, ist es ebenso eine aesserst schwoerige Kunst, einem gierigen Kumpel taktvoll & schonend beizubringen, dass man ihn nicht einfach so mal schnell mit dem ach so tollen Dreirad fahren laesst.
Kannst ihn ja evtl. mal fahren lassen - aber dann garantiert nicht im öffentl. Straßenverkehr, sondern nur auf einem großen, leeren Parkplatz

Genauso mache ich das auch, obwohl nur Wenige sich trauen

Ich würde mich glatt trauen
-- Hinzugefügt: Donnerstag 23. September 2010, 22:58 --So, ich bin zurück: erste Frage - wie steigt man am besten auf? Bein über den Tank schwingen, übers Heck schwingen oder auf die Fußraste treten?
zweite Frage: dito Absteigen
dritte Frage: Reifenluftdruck - wie wieviele bars vorne/seite/hinten - 2.1/2.2/2.3?
Bitte laßt mich nicht dumm sterben

An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!
Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)