nachdem ich ja schon viele Fragen zum Gespann und zum BW gestellt habe, möchte ich euch natürlich auch meine Umbaugeschichte nicht vorenthalten.
Alles fing im Spätsommer 2011 an.
Im Forum wurden 2 BW-Rahmen feilgeboten - und nur 200km von mir entfernt.
Also musste ich zuschlagen.
Jetzt galt es nur noch, die Frau zu überzeugen, da sie gänzlich gegen Gespannfahren ist.
Dies ist/war das größte Problem beim Projekt

Nachdem der Rahmen da war, musste jetzt die geplante Zugmaschine (ETZ250 - 300ccm) ensprechend ausgestattet werden.
Also Kontakt mit Hr. Peikert aufgenommen und enstspr. Teile geordert.
Hier gab es mehrere Probleme:
1. Schwingenbolzen falsch - Peikert hatte einen Rotax-Bolzen geliefert
-> wurde problemlos getauscht
2. Sitzbankbolzen hatte zu wenig Gewinde und konnte nicht befestigt werden
-> wurde vom Vater nachgearbeitet
3. Teile kamen unbearbeitet
-> wurden verzinkt
4. gelieferte Schrauben an Rahmenschelle zu lang
-> eigentlich kein Problem - mich hat nur gewundert, warum der Tank nicht draufgeht -> durch kürzere ersetzt
5. Schelle zur Stabi-Aufnhame schief gefertigt
-> passt trotzdem - sieht halt nicht ganz so schön aus.
Also waren alle Teile nicht wirklich Plug&Play.
An meinem BW hat die komplette Bremsanlage (bis auf den Bremshebel) gefehlt.
Hier habe ich auf die Bowdenzug-Anlage System Arni umgebaut und mir von Wolfgang einen passenden Zug fertigen lassen.
Motorradseitig habe ich folgende Umbauten vorgenommen:
-> Tarozzi Gabelstabi
-> Felge vorn 1,85x18 mit 3,00x18
-> Kettenrad vorn 16 Zähne
-> versärkte Kette (RK428H)
-> Überholung Telegabel und Einbau von Gespannfedern
-> Umbau Stoßdämpfer auf stärkere Federn und Hülsen
-> breiterer Lenker mit Querstrebe
Gestern war es dann endlich das erste mal soweit.
Es fand die Hochzeit zwischen Beiwagen und Motorrad statt.
Hier ein kleiner Eindruck:
Als nächstes muss das Boot folgen.
Ich habe motorrangs modifiziertes Lastenboot gekauft.
Dies muss ich Sonntag beim Ostfahrzeugtreffen Obermichelbach (über Umwege von Graz nach D transportiert

Und dann gehts ans Einstellen, Eintragen lassen und noch viel schlimmer: Fahren lernen

Vielen Dank schonmal an alle, die ich mit meinen Fragen gequält habe

Und auch an diejenigen, die ich noch quälen werde.
Grüße,
LamE