Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorang hat geschrieben:Die Fußbremse ist dann so eingestellt dass der Beiwagen etwas stärker bremst, also bei reiner Fußbremsung die Fuhre nach rechts zieht.
Bei Vollbremsung gleicht das die linksziehende Vorderbremse aus.
Bei einer Vollbremsung in den Gegenverkehr gezogen zu werden ist nicht so gut ...
Andreas, der motorang
Menni hat geschrieben:Wenn aufschlagen, dann nur mit MZ
luckybiker hat geschrieben:...
erstmal eine vernünftige Grundeinstellung machen, dass beide Seiten etwa zur gleichen Zeit anfangen zu bremsen, und der Fusshebel noch genug Weg in Reserve hat. Da gibts diesen Exzenter an der Beiwagenbremse für.
Dann probieren ob das Gespann beim bremsen per Fuss die Spur hält, und an der Flügelmutter der Hinterradbremse korrigieren:
reindrehen = bremst eher = zieht mehr nach links und umgekehrt.
Wenn du wen mitnimmst wird der SW schwerer, zieht beim bremsen nach links: vorsorglich die Flügelmutter etwas rausdrehen zum Ausgleich...
Carsten
Hermann hat geschrieben:Also ich stell die SW-Bremse überhaupt nicht ein. ...
Richtig eingestellt bremst ein MZ-Gespann besser als manche neue Konstruktion.
Das war das Stichwort: Einfach abbauen? Oder mault dann wer rum? An meinem LSW geht die schon seit Jahren nicht mehr.Hermann hat geschrieben:Isch abbe garr kainne SW-Bremse!
Micky hat geschrieben:Das war das Stichwort: Einfach abbauen? Oder mault dann wer rum? An meinem LSW geht die schon seit Jahren nicht mehr.
Micky hat geschrieben: Einfach abbauen? Oder mault dann wer rum? An meinem LSW geht die schon seit Jahren nicht mehr.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste