Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZ250-Gespann hat geschrieben:@Maik: Was würdest du denn nehmen
MZ Hof hat geschrieben:Wenn du die letzten 10 Jahre kein Öl dran gemacht hast , kannst du dem Vorbesitzer aber keine Vorwürfe machen .
ETZ250-Gespann hat geschrieben:... da der SW noch nie ab war.
Lorchen hat geschrieben:Das Fett kommt aber nicht bis zu den Spindeln, und gerade die gehen fest.
Martin H. hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das Fett kommt aber nicht bis zu den Spindeln, und gerade die gehen fest.
Danke für den Hinweis... kann sein, daß ich das auch schon mal gemacht hatte, aber nächstes Mal werde ich da definitiv WD40 reinjauchen!![]()
Ehrlich gesagt löse ich auch nicht zwingend jedes Jahr den BW, sondern nur, wenn Kettenpflege und Zündung anstehen... festgegammelt war´s bisher noch nicht.
g-spann hat geschrieben:...wenn man die Spindeln und die Zugmuttern mit Molykote-Fett schmiert, rostet nix fest und an der Geometrie des Gespanns ändert sich mal gaanix...es sei denn, man schraubt die Klemmfäuste nicht richtig fest!
Hilfreich ist natürlich, man entrostet die entspechenden Teile vorher...
EmmasPapa hat geschrieben:Das Zeug wäre das Letzte, wenn gar nichts anderes mehr verfügbar wäre. Ich habe es aus meiner Werkstatt verbannt. WD 40 ist im Grunde nur Petroleum. Das verflüchtigt sich sehr schnell. Übrig beleibt der Dreck, den es vorher gebunden bz. angezogen hat.
Martin H. hat geschrieben:.............
Was verwendest Du denn?
EmmasPapa hat geschrieben: WD 40 ist im Grunde nur Petroleum. Das verflüchtigt sich sehr schnell. Übrig beleibt der Dreck, den es vorher gebunden bz. angezogen hat.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste