Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 19:46 
Offline

Registriert: 1. Februar 2013 21:01
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo Liebe Leute!

Bin stolzer Erstbesitzer einer 500 R, wir sind gemeinsam Oldtimer geworden...
Durch einen Umfaller ist ein Blinker etwas mitgenommen, habe das gute Stück mit einer "Akademikerschweissung" (Klebeband) notdüftig hingekriegt. Will den Blinker trotzdem auswechseln. Bei Moto Weismann gibt es etliche CEV teile, weiss jemand direkt welche richtig oder zumindest ähnlich sein kann?
Und nun zum leidigen Thema Instrumente. Der Drehzahlmesser ist gestorben, wie wohl die meisten der ersten Generation. Das IC schein auch ausgestrben zu sein. Wisst Ihr etwas dazu?
Grüsse nach Deutschland!
Madman


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wäre ja mal von Vorteil, wenn man ein Foto oder einen Link einstellt

für vorn könnte dieser passen: http://www.moto-weissmann.de/epages/103 ... 06%2070%22

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 21:01 
Offline

Registriert: 1. Februar 2013 21:01
Beiträge: 7
Themen: 3
Da, ist was dran, MZ Kay ich werde bald ein Bild schiessen. Der Blinker auf deinem Link sieht auf jeden Fall sehr ähnlich auss. Vielen Dank für die Hilfe!


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Originalblinker habe ich (komplett) noch abzugeben. Meine Rotax wird eh nie mehr in den Originalzustand zurückfinden...
Falls Interesse, PN.

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Vielleicht auch mal bei www.motorradente.de nachfragen!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Richy hat geschrieben:
Die Originalblinker habe ich (komplett) noch abzugeben. Meine Rotax wird eh nie mehr in den Originalzustand zurückfinden...
Falls Interesse, PN.

Gruß,
Richard

Ich hab auch noch welche zu liegen...

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 19:40 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 13. April 2006 15:11
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
tach zusammen!
die blinker gibts ,wie vieles andere, bei
http://www.oldtimerteile-haase.de
in diesem fall unter etz 301/kanuni nachsehen
hatte bisher gute erfahrung mit dem laden.
gute fahrt!
uwe / bonn

-- Hinzugefügt: 4/2/2013, 19:53 --

noch was wg cev-intrumentenersatz:
www.hahne-power.de
ziemlich schräger laden, hat wohl beziehungen nach italien.
ich würde mal nach den cev für mz fragen.

uwe / bonn


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 16. April 2013 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2008 15:21
Beiträge: 90
Themen: 13
Bilder: 10
Wohnort: Berlin
Alter: 43
Die Duschbrauesenblinker gibts noch oft zu kaufen. Viele haben umgerüstet auf nicht ganz so hässliche Exemplare :-)
Der DZM ist ein eigenwilliger Geselle, überprüfe erstmal die Kontakte. Meiner spinnt seitdem ich das Moped habe, je nach Betriebstemperatur und Wetter saust er munter hin und her, aber in 70% der Fälle gehts dann wenn man paar KM gefahren ist. Kontaktprobleme wurden hier auch schon öfter besprochen. Bei mir ist der DZM auch gleichzeitig eine analoge Blinkeranzeige, wenn ich blinke schlägt er im Takt mit aus, ich mag das irgendwie. Da sitzt der Kupferwurm wenigstens an einer harmlosen Stelle...


Fuhrpark: MZ 500R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CEV Blinker, Instrumente
BeitragVerfasst: 16. April 2013 13:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Rotax-DZM.htm

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de