Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 05:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 15:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Letzte Woche gab´s in Alcudia/Mallorca auf dem Markt eine Reihe mir weitgehend unbekannte Oldis zu bewundern.
Hier ein paar Bilder zur Erbauung, vielleicht erfreut´s den einen oder anderen:

Dateianhang:
01.JPG


Dateianhang:
02.JPG


Dateianhang:
03.JPG


Dateianhang:
04.JPG


Dateianhang:
05.JPG


Dateianhang:
06.JPG


Dateianhang:
07.JPG


Sieht bisschen wie seitenverkehrte RT125 aus ...

Dateianhang:
08.JPG


... von der anderen Seite aber nicht mehr so richtig.
Dateianhang:
10.JPG


Dateianhang:
11.JPG


Das hatte ich noch nicht gesehen, die Geschicklichkeitsfahrer waren so zwischen geschätzt
8 und 12 Jahre alt, Respekt!
Dateianhang:
12.JPG


Dateianhang:
13.JPG


Dateianhang:
14.JPG


Dateianhang:
15.JPG


Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Du Glückspilz, Du unverschämter Glückspilz, Du...
bin ich was neidisch - nicht wegen Malle, sondern wegen der Motorräder...
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 16:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
UHEF hat geschrieben:
Du Glückspilz, Du unverschämter Glückspilz, Du...
Nochmal klipp und klar: DIE GEHÖREN NICHT MIR !!! :cry:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Ich bin einfach nur neidisch, daß Du die Foto`s gemacht hast und nicht ich.
UHEF
Ich hätte mir die Motorräder auch gern angesehen.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4487
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Montesa und Bultaco kann ich ja noch erkennen, schießlich habe/hatte ich sowas selber, aber die Namen der diversen anderen Mopetten wären interessant. Das Teil mit dem Ducati-Einzylinder ist scheinbar weder eine Condor, noch eine Ducati, oder? Sehr hübsch übrigens, die Bildln.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 07:32 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
hiha hat geschrieben:
...Das Teil mit dem Ducati-Einzylinder ist scheinbar weder eine Condor, noch eine Ducati, oder?...


Mototrans Ducati?

Ansonsten auch von mir: :top:

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 17:28 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Habe mich wohl primär mit Bultaco beschäftigt, versuche aber trotzdem die kleinen Spanierinnen zuzuordnen.
Die Triumph Bonneville und die vielen Vespas lasse ich mal weg.

1. Bild: Montesa Impala
2. Bild: Rovena 250 mit dem Motor von Hispano Villiers
3. Bild: Ossa 160 Primera Serie und Moto Guzzi Hispania Cardelino 73
4. Bild: Montesa Impala und Moto Guzzi Hispania Motoleggera 65
5. Bild: Mototrans (Ducati)
6. Bild: Bultaco Mercurio 155 (hatte mal das Nachfolgemodell)
7. Bild: Lube 125 D
8. Bild: Lube 125
9. Bild: Lube 125
10. Bild: ich habe KEINE Ahnung


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 23:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
lothar hat geschrieben:
Das hatte ich noch nicht gesehen, die Geschicklichkeitsfahrer waren so zwischen geschätzt
8 und 12 Jahre alt, Respekt!

In Spanien ist Trial recht populär... viele Fahrer kommen übrigens vom Fahrradtrial her.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
sehr schone Bilder, danke Lothar das du sie uns zeigst

danke auch an Bilto das er uns sagt was es ist, spart das nachgurgeln

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mediterrane Moppeds
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011 18:10 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2011 14:06
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Wunderschöne Fahrzeuge!!! :P


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de