"ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

"ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon celticwife » 31. Mai 2013 21:58

Da ich bei meiner Vorstellung (hier im Forum) erwähnt hatte, dass ich als Krad-Novizin nicht nur ein solches fahren will, sondern genau wissen will, welche Funktion auch die letzte Schraube hat, machte mir mein Mentor den Vorschlag, dass ich mir mein erstes eigenes Motorrad (unter seiner Anleitung und mit seiner Unterstützung->sonst wird es am Ende warscheinlich eher ein motorisierter Klappstuhl) selbst zusammenbaue, möchte ich Euch an dieser Stelle Stück für Stück teilhaben lassen, an dem Projekt: mein Uni(kum)kat entsteht

Meine Anforderungen (oder Wünsche) sind nicht einfach. (ich darf das,ich bin ein Weib :mrgreen: )Eigentlich ist mein Wunsch/Traum/Ziel einen schönen, ranzigen, robusten Russen zu haben, am besten als Gespann. Diese Vorstellung durfte ich als Anfänger ziemlich schnell erst einmal auf Eis legen. Ergo musste eine Idee her, wie ich zu meinem Motorrad komme, was meinen Wünschen (rein optisch) sehr nahe kommt, aber für einen Anfänger geeignet ist. Und da mir die Zschopauer Gefährte schon in der Vergangenheit als recht zuverlässig beschrieben wurden, soll es auch eins sein. (ich hoffe ich habe an der Stelle den Fauxpas mit meinem Geständnis zur "Russenliebe" wieder etwas gemildert :wink: )

Wie soll das Teil nun werden, bzw. was ist Pflicht:
    klassisch/sportlich im Stil der 50ger/60ger
    Alltags- und Reisetauglichkeit ist Pflicht
    Fahranfängerfreundlich in der Nutzung
    zuverlässig und relativ wartungsarm
    Gespanntauglich muss es sein
    robust, gedrungen ohne irgendwelchen Klimbim und Schnickschnack

Und da der Rahmen nun heute bei meinem "Fachmann für weibliche motorosierte Individualwünsche" :P angekommen ist, geht es jetzt los! Ich halte Euch an der Stelle auf dem Laufenden, wie mein Baby entsteht.
SPOILER:
(muss ich dem dann eigentlich auch einen Frauennamen geben, oder muss ich als Frau dem dann einen Herrennamen verpassen?...macht man doch so...oder? :twisted: )
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon EsMaus » 31. Mai 2013 22:01

Motorräder haben immer Mädchennamen, jedenfalls bei uns. Dann hat man nämlich eine Entschuldigung, wenn sie mal nicht wollen. Mädchen sind doch auch manchmal zickig, aber nur manchmal.....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 31. Mai 2013 22:01

Frauen und ihre Sonderwünsche….
Aber wie sagt schon die Werbung – Nichts ist unmöglich…..To äh MZ.
Also nach den Vorgaben kann es wohl nur eine Mischung aus AWO Sport, ES -1, ES -2 und TS 0/1 werden. Wie gut daß ich darüber im Großen und Ganzen schon „informiert“ wurde…. Also konnte ich mir schon Gedanken machen welche in etwa so aussahen: download/file.php?id=122989&mode=view

Heute brachte mir Najanick den ES Rahmen vorbei den der Funkenbändiger für mich besorgt hatte…. Danke noch einmal für die Hilfe an dieser Stelle. Eigentlich war der Rahmen ja für mein neues Gespannprojekt gedacht und die TS -0 die ich letztlich „organisiert“ hatte sollte für die Dame sein. Aber „erstens kommt es ander´s und zweitens als man denkt“….Die TS gefällt nicht und zum Umbauen ist sie zu schade – also werde ich mir wohl noch einen Rahmen suchen müssen… Zurück zu den Vorgaben…das Setup sieht nach erneutem Überdenken fürs erste folgendermaßen aus:
Rahmen: ES- 2
Telegabel: TS -1, 35 mm
Schwinge hinten: TS
Dämpfer hinten: ES -2
Rad vorn: 18 Zoll mit 3,50 er Reifen
Rad hinten: 16 oder 18 Zoll mit 4.00 er Reifen
Tank: AWO Sport
Sitz: NVA Einzelsitz
Kotflügel hinten: ES -2
Kotflügel vorn: ES -2 zerflext (habe ich noch rumliegen), Jawa oder Sport AWO
Seitendeckel: ES -1 oder -2
Gepäckträger: Simson
Motor: MM250/4 mit alten Deckeln und altem Kopf, 12V Vape
Scheinwerfer: TS mit Tacho oder AWO/EMW/BK
Rücklicht:RT/AWO/BK/ES
Lenker: AWO, BK oder Zubehör
ich hab dann mal Material zusammengesucht und aneinander getüdelt…..

AWO Tank & 35 er Gabel.JPG

Gabel und Koti.JPG

-1 Seitendeckel,-2 Koti.JPG

Awo Licht & Schwalbe Päcki.JPG


einiges an Teilen muss natürlich noch organisiert werden…vieles angepasst und zurechtgeschweisst – aber da will ja jemand was lernen und mir helfen….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 31. Mai 2013 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Obsti » 31. Mai 2013 22:07

Na dann mal gutes Gelingen! Ich bin gespannt :ja:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon NKing » 31. Mai 2013 22:08

Hallo celticwife,

ich kann nur zum Namen etwas beitragen - meine geliebte ETS ist absolut "weiblich". Das haben so mache Tester damals aber auch durchaus anders gesehen.

Mein Freund der Sprinter_ Deckblatt.jpg


Mein Freund der Sprinter_ Erklärung.jpg


Egal on "männlich" oder "weiblich" - Hauptsache man(n) bzw. Frau hat seine MZ lieb. :oops:

Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NKing am 31. Mai 2013 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon celticwife » 31. Mai 2013 22:08

:evil: VETO!!!:
Feuereisen hat geschrieben: aber da will ja jemand was lernen und mir helfen….

von HELFEN war keine Rede! SELBER TUN (mit Deiner Hilfe, war gesagt) :wink:

Im Übrigen sieht man auch gleich an der Stelle, wie geil mattschwarz dazu passt! :inlove:
Zuletzt geändert von celticwife am 31. Mai 2013 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon EsMaus » 31. Mai 2013 22:18

celticwife hat geschrieben::evil: VETO!!!:
Feuereisen hat geschrieben: aber da will ja jemand was lernen und mir helfen….

von HELFEN war keine Rede! SELBER TUN (mit Deiner Hilfe, war gesagt) :wink:



Genau, selbst ist die Frau, das hab ich meinem Lieblingsmechaniker auch angekündigt, wenn am Wochenende die Radlager gewechselt werden!!!
Ich wünsch dir viel Erfolg und das dein Motorrad genauso wird, wie du es dir wünschst.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon celticwife » 31. Mai 2013 22:22

@Yvonne: Dank Dir! Und klar wird mein Motorrad so,wie ich das haben will. Frauen bekommen doch meistens, was sie wollen :wink:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon EsMaus » 31. Mai 2013 22:23

celticwife hat geschrieben:@Yvonne: Dank Dir! Und klar wird mein Motorrad so,wie ich das haben will. Frauen bekommen doch meistens, was sie wollen :wink:

Ja, damit hast du natürlich völlig recht! Wir bekommen was wir wollen, wenns auch mal über Umwege ist... ;D ;D ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon der janne » 31. Mai 2013 22:29

EsMaus hat geschrieben:
celticwife hat geschrieben:@Yvonne: Dank Dir! Und klar wird mein Motorrad so,wie ich das haben will. Frauen bekommen doch meistens, was sie wollen :wink:

Ja, damit hast du natürlich völlig recht! Wir bekommen was wir wollen, wenns auch mal über Umwege ist... ;D ;D ;D



Für leckeres Futter macht Björn doch (fast) alles oder :?: :?: :?: :?: :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9424
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon EsMaus » 31. Mai 2013 22:31

der janne hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:
celticwife hat geschrieben:@Yvonne: Dank Dir! Und klar wird mein Motorrad so,wie ich das haben will. Frauen bekommen doch meistens, was sie wollen :wink:

Ja, damit hast du natürlich völlig recht! Wir bekommen was wir wollen, wenns auch mal über Umwege ist... ;D ;D ;D



Für leckeres Futter macht Björn doch (fast) alles oder :?: :?: :?: :?: :D :D :D :D

Janne, du sollst den Thread hier nicht mot OT vollquatschen ;D ;D ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon manitou » 31. Mai 2013 22:36

Oh Gott, es hörte sich Interessant an und nun.... langweiliges ........matt..... schwarz
SPOILER:
Hier sollte jetzt der kleine Kotzer sich übergeben

wie Anspruchslos :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon celticwife » 31. Mai 2013 22:39

jaaaa.... ganz langweilig.... da ich bei bunten, farbenfrohen Dingen Pickel bekomme :biggrin:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon schraubi » 31. Mai 2013 23:02

celticwife hat geschrieben:Wie soll das Teil nun werden, bzw. was ist Pflicht:
    klassisch/sportlich im Stil der 50ger/60ger
    Alltags- und Reisetauglichkeit ist Pflicht
    Fahranfängerfreundlich in der Nutzung
    zuverlässig und relativ wartungsarm
    Gespanntauglich muss es sein
    robust, gedrungen ohne irgendwelchen Klimbim und Schnickschnack



Punkt 1-4 passt nicht zu MZ.
Punkt 5 passt nur bedingt
Punkt 6 würde passen :biggrin:

Punkt 1-4+6 wäre ehr eine Kawasaki W650 :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon celticwife » 31. Mai 2013 23:24

schraubi hat geschrieben:
celticwife hat geschrieben:Punkt 1-4+6 wäre ehr eine Kawasaki W650 :mrgreen:



:roll: gefällt mir aber nüsch...und zu neu isses auch :mrgreen:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Jürgen Stiehl » 31. Mai 2013 23:53

Und was ist es übernächstes Jahr?

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon marea99 » 1. Juni 2013 06:30

Hallo Celticwife,
als einer der noch das ,,Vergnügen" hatte im MZ-Werk 4 zu arbeiten habe ich nach deinen Wünschen hier die richtige Lösung für
deine EXTRAWURST
Die Lösung fürs nächste WGT !
:D :D :D
Gruß Gerd!

Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011
marea99

 
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 27. April 2009 07:44
Alter: 63

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Shadow-Witch » 1. Juni 2013 06:41

Der Name kommt von ganz allein! in der nächsten Zeit beim schrauben.
Da tauchen dann solche Sachen auf wie: Zicke, Schei§§karre, Mistbock, Liebelein springan, Hurenbock,
usw.usw.
Ich spendiere dem Mopped einen neuen Bezug für die Sitzbank!!!
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Svidhurr » 1. Juni 2013 07:11

Bin ja mal gespannt, was du da so zusammen schraubst :wink:

Mir fällt da spontan ein Moped vom Frank (flotter 3er) ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Bulto » 1. Juni 2013 07:36

Da hat Frank einen tollen Umbau auf die Räder gestellt.
Wobei mir da der originale MZ-Sitz fast noch besser gefallen würde.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon P-J » 1. Juni 2013 07:54

Mach mal weiter so, passt schon. Nur zu Rahmen wollte ich noch was gesagt haben. Wenn ich ne Telegabel verbauen will nutze ich nicht den schwächeren ES sondern nen TS Rahmen. Das vereinfacht die Arbeit da es viele passenden Komponeneten dazu gibt. Ausserem hat man beim TS Rahmen auch die Möglichkeit ne breitere ETZ oder sogar Rotax Schwinge zu verbauen.

Nebenbeibemerkt. Meine Kinder haben meinen Moppeds Namen gegeben. Das Gespann heisst "Emma", der ETZ Chopper "Emil".

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon flotter 3er » 1. Juni 2013 08:40

Bulto hat geschrieben:Da hat Frank einen tollen Umbau auf die Räder gestellt.
Wobei mir da der originale MZ-Sitz fast noch besser gefallen würde.


Das ist die erste "Phase" gewesen. Der orig. MZ Sitz ist schon lange drauf und passt auch besser.... :ja:

-- Hinzugefügt: 1/6/2013, 08:42 --

P-J hat geschrieben:Mach mal weiter so, passt schon. Nur zu Rahmen wollte ich noch was gesagt haben. Wenn ich ne Telegabel verbauen will nutze ich nicht den schwächeren ES sondern nen TS Rahmen. Das vereinfacht die Arbeit da es viele passenden Komponeneten dazu gibt. Ausserem hat man beim TS Rahmen auch die Möglichkeit ne breitere ETZ oder sogar Rotax Schwinge zu verbauen.

Nebenbeibemerkt. Meine Kinder haben meinen Moppeds Namen gegeben. Das Gespann heisst "Emma", der ETZ Chopper "Emil".


Mit dem Rahmen kann ich nur beipflichten, der TS Rahmen ist die mit Abstand beste Ausgangsbasis für Umbauten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Martin H. » 1. Juni 2013 11:19

celticwife hat geschrieben:jaaaa.... ganz langweilig.... da ich bei bunten, farbenfrohen Dingen Pickel bekomme :biggrin:

Verständlich! :biggthumpup:
marea99 hat geschrieben:Die Lösung fürs nächste WGT !

Sehr schön! Gab´s da nicht auch mal ´ne Emme mit so ´nem Beiwagen?? 8) (Mir war so...)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 1. Juni 2013 11:33

Der TS Rahmen stand als erstes zur Debatte, aber es fehlen ihm ein paar grundlegende Dinge die eine Entscheidung zu gunsten des ES Rahmens fallen ließen.
1. der fehlende Unterzug bei der TS - mit sieht es klassischer aus
2. die Seitenwagenaufnahme am Obergurt sitzt bei der TS weiter vorn und kollidiert mit dem gewünschten AWO Tank - man müsste also aus dem Tank etwas heraustrennen/umschweißen um Platz für den Bolzen/Kugelkopf zu haben oder den Tank höher setzen - beides sieht Scheiße aus
3. die massive Klemmschelle für den vorderen Kugelkopf beim TS Rahmen wird um selbigen gelegt und benötigt immensen Platz im Tanktunnel - also müsste der AWO Tank aufwändig umgeschweißt und um einige Liter seines Inhalts beraubt werden.(Schweißarbeiten am Tank sind allerdings unvermeidbar - am Steuerkopf fehlen einige mm zum korrekten Sitz)

Ich halte den ES Rahmen nicht unbedingt für schwächer, besonders im Gespannbetrieb verwindet/verzieht sich der TS Rahmen bei hoher Fahrdynamischer Beanspruchung doch - wie Test´s in Meudelfitz eindeutig gezeigt haben :oops: . Nicht umsonst wird das ES Gespann was die Fahreigenschaften betrifft als bestes MZ Gespann beschrieben. Zusätzlich bewegt sich der Motor beim offenen Rahmen der TS bei scharfem Anfahren (insbesonderemit SW /SW Übersetzung) zur Seite, was zur schnelleren Ermüdung der Motorlagerungen führt. Im ES Rahmen plane ich den Motor an 3 Punkten zu befestigen - Motorschuhe, Unterzug und Kopf .ETZ oder Rotaxschwinge sind im übrigen nicht angedacht da zu lang.

Telegabeln gab es auch an der ES-2 - nannte sich dann ETS Trophy Sport... :wink:
Die schwierigste Aufgabe wird darin bestehen die Gabelbrücken der 35 er Gabel an den Steuerkopf/Steuerkopflager der ES anzupassen. Alternativ müssen sonst andere Gabelbrillen her oder eine ETS Brille für die 35 er Gabel aufgerieben werden.

Die Gedanken zu Vorteil ES oder TS entstanden eigentlich im Zuge meines Projektes Geländegespann, für das der hier jetzt Verwendung findende Rahmen eigentlich gedacht war...also schnell mal drüber nachgedacht war nicht. :idee:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Lorchen » 1. Juni 2013 11:55

Zur optischen Auflockerung kann man ein paar Prilblumen auf das Mattschwatt kleben. Gibt's be eBay. Das würde auch die feminine Linie der Karre hervorheben. 8)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon krocki » 1. Juni 2013 16:58

Hier gibts Blumen :lol:
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon flotter 3er » 1. Juni 2013 17:45

Feuereisen hat geschrieben:Der TS Rahmen stand als erstes zur Debatte, aber es fehlen ihm ein paar grundlegende Dinge die eine Entscheidung zu gunsten des ES Rahmens fallen ließen.
1. der fehlende Unterzug bei der TS - mit sieht es klassischer aus
2. die Seitenwagenaufnahme am Obergurt sitzt bei der TS weiter vorn und kollidiert mit dem gewünschten AWO Tank - man müsste also aus dem Tank etwas heraustrennen/umschweißen um Platz für den Bolzen/Kugelkopf zu haben oder den Tank höher setzen - beides sieht Scheiße aus
3. die massive Klemmschelle für den vorderen Kugelkopf beim TS Rahmen wird um selbigen gelegt und benötigt immensen Platz im Tanktunnel - also müsste der AWO Tank aufwändig umgeschweißt und um einige Liter seines Inhalts beraubt werden.(Schweißarbeiten am Tank sind allerdings unvermeidbar - am Steuerkopf fehlen einige mm zum korrekten Sitz)

Ich halte den ES Rahmen nicht unbedingt für schwächer, besonders im Gespannbetrieb verwindet/verzieht sich der TS Rahmen bei hoher Fahrdynamischer Beanspruchung doch - wie Test´s in Meudelfitz eindeutig gezeigt haben :oops: . Nicht umsonst wird das ES Gespann was die Fahreigenschaften betrifft als bestes MZ Gespann beschrieben. Zusätzlich bewegt sich der Motor beim offenen Rahmen der TS bei scharfem Anfahren (insbesonderemit SW /SW Übersetzung) zur Seite, was zur schnelleren Ermüdung der Motorlagerungen führt. Im ES Rahmen plane ich den Motor an 3 Punkten zu befestigen - Motorschuhe, Unterzug und Kopf .ETZ oder Rotaxschwinge sind im übrigen nicht angedacht da zu lang.

Telegabeln gab es auch an der ES-2 - nannte sich dann ETS Trophy Sport... :wink:
Die schwierigste Aufgabe wird darin bestehen die Gabelbrücken der 35 er Gabel an den Steuerkopf/Steuerkopflager der ES anzupassen. Alternativ müssen sonst andere Gabelbrillen her oder eine ETS Brille für die 35 er Gabel aufgerieben werden.

Die Gedanken zu Vorteil ES oder TS entstanden eigentlich im Zuge meines Projektes Geländegespann, für das der hier jetzt Verwendung findende Rahmen eigentlich gedacht war...also schnell mal drüber nachgedacht war nicht. :idee:



Ok, so wie du das jetzt erklärst - macht Sinn! Allerdings - wenn es ein Gespann werden soll, warum dann eine Telegabel? :gruebel:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 1. Juni 2013 19:20

..weil auch diese klassischer aussieht wie eine Schwinge... AWO, TS, ETZ, Molotov und BK haben doch auch welche... wenn es möglich ist wird in den Kotflügel noch ein Gabelstabi unsichtbar integriert, dann sollte das Problemlos funktionieren.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Peter der Große » 1. Juni 2013 20:28

Feuereisen hat geschrieben:Die schwierigste Aufgabe wird darin bestehen die Gabelbrücken der 35 er Gabel an den Steuerkopf/Steuerkopflager der ES anzupassen.


Auch im /2 Rahmen wird ein Steuerkopf mit 2 Lagersitzen sein :wink:

BOB 3.jpg


BOB 2.jpg

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 1. Juni 2013 20:36

genau die sind da.... wenn die originalen Schalen Verwendung finden sollen müssen 8mm überbrückt werden... ich tüftel gerade... :wink:
Und geiles Projekt was Du da gerade schraubst!!

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon schleeTS » 1. Juni 2013 22:33

Au das wird aber interressant, bin ja mal gespannt, bissl Mattschwarz auf jeden Fall. :gut:
Aber schön das Du so einen fleißigen Gehilfe zur Seite hast, der setzt bestimmt so manches in die Tat um... :ja:

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 1. Juni 2013 23:11

Hat jemand noch ne zerdroschene/defekte Vorderschwinge von der ES -2 rumliegen ? Ich brauch das Steuerkopfrohr....

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon luckyluke2 » 2. Juni 2013 09:53

Feuereisen hat geschrieben: wenn die originalen Schalen Verwendung finden sollen müssen 8mm überbrückt werden... ich tüftel gerade... :wink:

Als ich in meinen Crosser damals Jawa - Gabel und RT - Rahmen verheiraten wollte , stand ich vor dem selben Problem .
Ich hab mir damals Adapter für die Lagerringaufnahme drehen lassen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon P-J » 2. Juni 2013 10:01

Zumindest ein Ramenunterzug wäre kein Problem zu realiesier. Bei den ETS/g Modellen wirds klar gezeigt. Mein Doppelrohrunterzug am Chopper war auch recht einfach zu bauen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon manitou » 2. Juni 2013 13:10

Feuereisen hat geschrieben:Hat jemand noch ne zerdroschene/defekte Vorderschwinge von der ES -2 rumliegen ? Ich brauch das Steuerkopfrohr....


Das Steuekopfrohr ist im Schwingträger der ES/2 eingepresst. Solltest also nach eine Schwingenträger fragen. Nur die Schwinge bringt dir nicht das gewünschte Teil. Schwimmt immer mal in der Bucht, sowas.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon celticwife » 2. Juni 2013 13:48

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Und was ist es übernächstes Jahr?

wenn es nach mir geht: sind dann zu dem ersten Gefährt noch ein bis zwei Russen dazu gekommen :mrgreen:

@marea99 :
:mrgreen: joar...das Ding ist genial! Die Richtung stimmt :lol:

Shadow-Witch hat geschrieben:Ich spendiere dem Mopped einen neuen Bezug für die Sitzbank!!!

:oops: Gaby, Du bist genial! Tausend Dank an Dich :heiss:

Und was die Optik und feminine Linie betrifft.... :kotz: nüscht mit Unkraut auf dem Teil! Aber drauf pinseln tu ich am Ende bestimmt was... :mrgreen:
zB im Stil von Marco Almera
Bild
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon hanwag » 2. Juni 2013 14:48

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. Fast denselben Umbau hatte ich vor 2 Jahren auch mal geplant, aber manches kam anders.
flotter 3er hat geschrieben: Ok, so wie du das jetzt erklärst - macht Sinn! Allerdings - wenn es ein Gespann werden soll, warum dann eine Telegabel? :gruebel:

Seh ich auch so. Meine Idee ging damals auch auf Telegabel. Mittlerweiloe hab ich eine kleine ES und finde die Schwinge das beste, was es gibt. Wer sowas schon mal be-"sessen" hat, wird das wohl wissen. Die Optik kann man trotzdem auf flexiblen Scheinwerfer trimmen ... haben schon welche gemacht und ich mach es auch. Vielleicht ists eine Idee ...
MZ%20ES%202[1].jpg

img091.jpg

Ich finde, die Lampenhalterung kann man schicker machen unter der Verwendung der originalen Lampenhalterung der TS.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 2. Juni 2013 17:57

Originalschwinge ohne Originallampe sieht einfach zum :kotz: aus. Egal was für Lampenhalter verbaut werden. Es bleibt bei der Telegabel weils einfach gut ausschaut und die klassische Linie unterstreicht.

Für mein Gespannprojekt hatte ich eine Schwinge in Erwägung gezogen, aber die originale mit dem Zentralrohr ist nicht besonders Verwindungssteif im Bereich Lenker/Steuerkopfrohr. Die Lenkerklemmung mittels des Kreuzkopfes ist bestimmt nicht haltbar genug für den Geländeeinsatz. Daher wird dort mal eine Eigenkonstruktion wie bei einem WASP Gespann verwendung finden. Also in etwa wie Telegabel und Schwinge in einem...
http://i536.photobucket.com/albums/ff32 ... /wasp1.jpg

@ Manitou - recht hast Du... Schwingenträger heißt das korrekt

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Dirk P » 3. Juni 2013 11:29

Hallo Feuereisen,

Ich denke das Originalrohr aus dem Schwingenträger wird zu dick sein um es in eine 35er Gabelbrücke zu basteln.
Ich hatte kurz nach der Wende auch mal eine Telegabel in einen /1 Rahmen gebastelt.
Ich glaube ich hab die Gabelbrücke einer 150er TS genommen, weil das Schaftrohr am längsten war und trotzdem noch verlängert. (wollte und konnte damals kein neues einpressen)
Also eine Verlängerung gedreht, oben das gleiche Gewinde wie das Schaftrohr aussen, dann verjüngt auf einen Durchmesser der durch das Schaftrohr passt und so lang war, das es unten rausschaut.
Unten kam dann noch ein kurzes Außengewinde drauf 20er oder so und darauf eine Mutter mit der die Verlängerung im Schaftrohr verspannt wurde.
Damits auch rund läuft kam über die Verbindungsstelle noch eine lange Hülse mit Innengewinde.
Klingt jetzt vielleicht ein wenig abenteuerlich war aber so massiv gebaut (Vollmaterial) das ich prima schlafen konnte.

Irgendwo muß das Ding noch bei meinen Eltern herumliegen, wenns dich interessiert kann ichs ja mal raussuchen.

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Dirk P am 3. Juni 2013 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon luckyluke2 » 3. Juni 2013 12:41

luckyluke2 hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben: wenn die originalen Schalen Verwendung finden sollen müssen 8mm überbrückt werden... ich tüftel gerade... :wink:

Als ich in meinen Crosser damals Jawa - Gabel und RT - Rahmen verheiraten wollte , stand ich vor dem selben Problem .
Ich hab mir damals Adapter für die Lagerringaufnahme drehen lassen .


:oops: Da hab ich wohl falschrum gedacht..... :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Svidhurr » 3. Juni 2013 15:58

Was ich aber nicht ganz verstehe - für die ganzen einzelnen Teile & & &,
Dafür würde celticwife aber bestimmt auch ein Russenmoped bekommen :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Richy » 3. Juni 2013 16:18

Und ich seh da schon wieder schöne seltene ES/2-Teile über den Jordan gehen (Koti und Schwingenträger).
Es ist zum heulen... :cry:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon P-J » 3. Juni 2013 17:20

Richy hat geschrieben:Es ist zum heulen... :cry:


Quak, ES/2en gibts wie Sand am Meer, Teile auch. Wenn die selten wären würden sie mehr kosten. Hab noch nen Nietnagelneuen Ramen und hinteren Koti hier liegen. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Feuereisen » 3. Juni 2013 18:23

@ Dirk: die Gabelbrille der 150 er ist auch meine erste Wahl, allerdings habe ich da evtl. unten nicht genügend Auflagefläche für die Lagerschale zur Verfügung. Das Originalrohr der Schwinge will ich evtl so abdrehen das es in die Brille der 35 er Gabel eingepresst werden kann, oder neue Brillen auserodieren lassen und dort das Steuerrohr einpressen. Abenteuerlich hört sich Deine Lösung des Problems keinesfalls an, wenn´s gut gemacht und durchdacht ist bin ich immer für so etwas zu haben. Das ist doch der Sinn von Umbauten...Gehirnschmalz investieren und mal was anderes schaffen.
Interesse besteht also an Deiner Konstruktion.

@ Svid: Viele Teile für dieses Projekt habe ich einfach noch liegen, klar muß immer noch einiges gekauft werden aber für 1000€ Projektrahmen gibts noch keinen technisch überarbeiteten Russen. Des weiteren ist dies ein "Lernprojekt" für die zukünftige Fahrerin und wird auch nicht das einzigste Mopped bleiben... der Virus hat sie schon eingefangen :wink:

@ Richy: Originalteile verschandeln... so sehe ich das nicht, denn ein Gross der verwendeten Teile sind solche die entweder schon verbastelt, defekt oder noch in ausreichender Stückzahl verfügbar sind. Aus einem intakten Schwingenträger das Steuerrohr auspressen würde ich nicht , eher drehe ich ein neues - ich such nen defekten. Die Teile für Umbauten müssen ja nun mal irgendwo her kommen, ich für meinen Teil halte das so: ein Fahrzeug oder Teil das ich umbaue muss mindestens einmal im Original in meiner Garage stehen - damit ist dem Kulturguterhaltungsgedanken wohl mehr als Genüge getan :mrgreen: Na ja und Deine Fahrzeuge sehen ja auch alles andere als original aus... eckige moderne Blinker hinten an einer ES, mattschwarze Farbe ...tss.. ;D

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon manitou » 3. Juni 2013 20:34

Feuereisen hat geschrieben: mattschwarze Farbe ...tss.. ;D


Genau das meinte ich. Immer wenn einem nichts originelles einfällt tünnicht man die Karre MATT- SCHWARZ.

Ist weder was besonderes noch was eigenes, hat fast " jeder ", eben wegen dem obig genannten Grund.
Dabei gibt so viel Farben welche nicht den Eindruck einer bunten Kasperbude vermitteln.
Farben welche z.B. in Verbindung mit dezenter Linierung deutlich Eindrucksvoller und rassiger sind als MATT -SCHWARZ. Und jetzt tuh ich´s :mrgreen:

:kotz:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Richy » 3. Juni 2013 21:28

P-J hat geschrieben:Quak, ES/2en gibts wie Sand am Meer, Teile auch. Wenn die selten wären würden sie mehr kosten. Hab noch nen Nietnagelneuen Ramen und hinteren Koti hier liegen. :mrgreen:

Hintere Kotis sind teuer, weil selten.
Schwingenträger ebenfalls.
vordere Kotis gibts z.Bsp. nurnoch in verbogen.

Und so weiter. Manche ES-Teile sind weniger häufig, als es in den Anschein hat. Auf ebay gibts fast nurnoch Schrott, aber das sieht man ja erst, wenn man die Teile hat. Wenn du noch sowas hast, halte es in Ehren.
Feuereisen hat geschrieben: Na ja und Deine Fahrzeuge sehen ja auch alles andere als original aus... eckige moderne Blinker hinten an einer ES, mattschwarze Farbe ...tss.. ;D

Die Blinker sind schon lange Geschichte. und mattschwarz findet sich nur an den Knieblechen (drunter der Originallack, ja, war damals ein Fehler :|), an den Blechteilen gibt es keine Löcher, die da nicht hingehören würden. :wink:

Der Seitenwagen dagegen war schon mattschwarz, bevor es zum Trend wurde. Der hat Bestandsschutz!

Und sonst hab ich nix mattschwarzes im Angebot. Wenn, dann würde ich mattrot nehmen, sieht viel besser aus. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon pacopaco » 4. Juni 2013 20:54

was habt ihr eigentlich alle gegen matsch- warz? ich stell mir das ganz interessant vor..... :wink:

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon manitou » 5. Juni 2013 07:34

pacopaco hat geschrieben:was habt ihr eigentlich alle gegen matsch- warz? ich stell mir das ganz interessant vor..... :wink:


Nix :D

ABER,..... wenn man extra für eine EXTRA Wurst einen Fred aufmacht. Wird eigentlich auch was Extra´s oder zumindest Anspruchvolles erwartet und dann langweiliges matt- schwarz für die EXTRA Bild :wink:

Ist dann weder das eine [ EXTRA WURST ] und schon garnicht das andere [ mal WAS ANNERS ] oder sagen wir mal was besonderes. :roll:

So und damit enthalte ich mich jeder weiteren Kritik. Weil, ist letztendlich jedermann(frau) eigene Sache. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon Alk » 5. Juni 2013 08:05

Hallo, hier gehts ums Gefährt und das klingt sehr anders, extra und interessant....bitte mehr vom TE und "Erfüllungsgehilfen".

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: "ick will das anners ham"(...meine Extrawurst)

Beitragvon knut » 5. Juni 2013 08:16

Lorchen hat geschrieben:Zur optischen Auflockerung kann man ein paar Prilblumen auf das Mattschwatt kleben. Gibt's be eBay. Das würde auch die feminine Linie der Karre hervorheben. 8)
das steht bestimmt auch einer gewissen 301 :versteck:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste