trial-chris stellt sich vor ...

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon trial-chris » 11. Oktober 2012 20:13

... nachdem ich immer wieder mitgelesen hatte, habe ich mich nun endlich im Forum angemeldet. Mich MZ-"Fahrer" zu nennen, wäre anmaßend, denn ich besitze nur eine ES 150-Teilesammlung, aus der in hoffentlich absehbarer Zeit ein (weiterer) Classic-Trialer entstehen wird.

MZ-infiziert bin ich seit der Zeit, als mich vor gut 20 Jahren mein Mechanikerkollege regelmäßig im Seitenwagen seiner 250er mit zur Arbeit chauffiert hat.

Endlich selber zu MZ kam ich aber, als mir vor 2 Jahren ein (vermutlich) 63er oder 64er Schmalzylinder-Motor einer ES 150 in die Hände fiel. Der ist sogar kleiner und leichter als der Triebling aus unserer 125er Trial-Yamaha! Also musste ich ihn haben. Dazu kamen dann das entsprechende Fahrwerk, Schwinge vorne und Naben - um festzustellen, dass man daraus sowohl gewichts- als auch geometriemäßig ein feines kleines Trialmoped bauen kann (wenn auch kein perfektes, but: it´s allways the rider, not the bike ... wenn man die Sektion vergeigt). Hab´mich dann umgeschaut, wie andere das Thema umgesetzt haben - und bin durchweg auf nette, originelle und hilfsbereite Leute gestoßen, die noch originellere Mopeds gebaut haben und diese mit Idealismus zum Einsatz bringen.

Ich werde, wenn mein Projekt endlich von der Planungs- in die Bauphase übergeht, im Forum berichten.

Ich möchte mich jetzt schon bedanken für die vielen kompetenten Artikel (z.B. über die ES 125G-Modelle), durch die ich eine Menge Fragen und Details bereits im Vorfeld klären konnte.

Mit Schraubergrüßen,
Christoph

Fuhrpark: MZ ES 150 1963, Honda TL250 1976, Yamaha TY125 1975, Matchless G3 Trials 1959,
Softail Springer 1997, diverse "Bausätze"
trial-chris

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 9. Oktober 2012 10:50
Wohnort: Hannover
Alter: 60

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon Baraccuda » 11. Oktober 2012 20:18

Na dann mal Willkommen und viel Spass am schrauben
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon RT Opa » 11. Oktober 2012 20:18

grüße aus sachsen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon TS Paul » 11. Oktober 2012 20:21

Tach gesacht :tach:
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon der janne » 11. Oktober 2012 20:22

:tach: :tach: :tach: aus Gorl-Morx-Stodt nor! :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon Bastelrunde » 11. Oktober 2012 20:22

Hallo und herzlich Willkommen hier! Bild
Interessantes Vorhaben was du da hast. Gab es Trial-Sport mit MZ- Modellen? Muß man hauptsächlich das Gewicht reduzieren und die Übersetzung anpassen? Muß das fahrwerk weicher oder härter werden? 8)
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon beres » 11. Oktober 2012 21:16

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon derschonwieder » 11. Oktober 2012 21:19

herzlich willkommen! zeig mal bitte die G3

:biggrin:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon maddin248 » 11. Oktober 2012 21:46

Hallo und Herzlich willkommen aus Thüringen!
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon Svidhurr » 11. Oktober 2012 21:51

Willkommen, willkommen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon trial-chris » 14. Oktober 2012 09:49

:D
Danke für die freundliche Aufnahme!

@ Bastelrunde: Klar, das Gewicht muss weniger werden. Weniger als 85kg sind das Ziel. Ergibt sich aber durch das Weglassen der nicht benötigten Teile :mrgreen: ... . An der Übersetzung muss man arbeiten. Ziel ist bei den kleinen Motoren eine Gesamtübersetzung größer 40. Also 11 zu 70 am Endantrieb oder Primärübersetzung entsprechend ändern. Sonst kommt man ohne Kupplungseinsatz nicht mehr aus den langsamen Kehren raus. Und das Fahrwerk muss schön weich sein (!), sonst nutzt man bei den geringen Geschwindigkeiten den Federweg nicht aus.

@ derschonwieder: Mopedbilder, bittesehr :biggrin:

Gruß
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150 1963, Honda TL250 1976, Yamaha TY125 1975, Matchless G3 Trials 1959,
Softail Springer 1997, diverse "Bausätze"
trial-chris

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 9. Oktober 2012 10:50
Wohnort: Hannover
Alter: 60

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon Martin H. » 14. Oktober 2012 10:21

Schöne Maschinen! 8) Hast Du den Thread viewtopic.php?f=59&t=40734 schon gesehen?
Gruß aus der Oberpfalz
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: trial-chris stellt sich vor ...

Beitragvon EsMaus » 14. Oktober 2012 10:59

Herzlich willkommen hier und ich wünsche ein gutes Händchen beim Schrauben.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste