... nachdem ich immer wieder mitgelesen hatte, habe ich mich nun endlich im Forum angemeldet. Mich MZ-"Fahrer" zu nennen, wäre anmaßend, denn ich besitze nur eine ES 150-Teilesammlung, aus der in hoffentlich absehbarer Zeit ein (weiterer) Classic-Trialer entstehen wird.
MZ-infiziert bin ich seit der Zeit, als mich vor gut 20 Jahren mein Mechanikerkollege regelmäßig im Seitenwagen seiner 250er mit zur Arbeit chauffiert hat.
Endlich selber zu MZ kam ich aber, als mir vor 2 Jahren ein (vermutlich) 63er oder 64er Schmalzylinder-Motor einer ES 150 in die Hände fiel. Der ist sogar kleiner und leichter als der Triebling aus unserer 125er Trial-Yamaha! Also musste ich ihn haben. Dazu kamen dann das entsprechende Fahrwerk, Schwinge vorne und Naben - um festzustellen, dass man daraus sowohl gewichts- als auch geometriemäßig ein feines kleines Trialmoped bauen kann (wenn auch kein perfektes, but: it´s allways the rider, not the bike ... wenn man die Sektion vergeigt). Hab´mich dann umgeschaut, wie andere das Thema umgesetzt haben - und bin durchweg auf nette, originelle und hilfsbereite Leute gestoßen, die noch originellere Mopeds gebaut haben und diese mit Idealismus zum Einsatz bringen.
Ich werde, wenn mein Projekt endlich von der Planungs- in die Bauphase übergeht, im Forum berichten.
Ich möchte mich jetzt schon bedanken für die vielen kompetenten Artikel (z.B. über die ES 125G-Modelle), durch die ich eine Menge Fragen und Details bereits im Vorfeld klären konnte.
Mit Schraubergrüßen,
Christoph