Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier 2007 angemeldet habe, einige Zeit gelesen habe und wenig gefahren bin, gehts jetzt aufwärts!
Habe hier nette Leute kennengelernt, zB den Dirk, den ich schon besucht und gleich 2 Motoren mitgebracht habe.
Einer läuft schon in meiner ES 250/2 , der andere wartet auf das restliche Motorrad, was ich noch drumherum aufbauen muss (ebenfalls ne 250/2 die meines Vaters).
Weiterhin stehen im Stall ne ETZ 150 und eine Schwalbe.
Bin selber schon im 41. Jahr.
Neben den Fahrzeugen wohnen in der Nähe von Chemnitz noch meine Frau, meine beiden Töchter, mein Sohn und zwei Katzen bei mir :wink:

Fotos der Moppeds, ja die gibts am Ende des Beitrags. :D

Die ES ist jetzt nach der Überholung des Motors bei Dirk (tolle Arbeit!) schon 800 km gelaufen, und geht sehr gut.
Hatte Probleme mit der Gasannahme im Teillastbereich, nach dem Besuch von Manitu hier aus dem Forum und einer kurzen Fahrt von ihm, meinte er, sie läuft zu fett unten rum.

Habe einen 28N1-1 Vergaser in Originalbedüsung am Laufen, HD 107. Nachdem ich jetzt die Nadel (K3) auf Stufe 2 (untere Platte) gehängt habe, nimmt sie willig im Teillastbereich Gas an und beschleunigt sauber hoch. Bewege mich derzeit bei Max 95 km/h. Kerzengesicht dunkel bis schwarz.

Ich verstehe momentan aber nicht den hohen Verbrauch von 7,8 l/100 km. Gefahren nur Landstrasse max 85-90km/h.
Weiteres Setup: 17PS Ausführung, 21er Ritzel, mein Kampfgewicht 85kg, Reifen K66 v+h.

Kleinere HD scheu ich mich einzubauen, Nadel geht nicht tiefer zu hängen. Starteinrichtung hat Spiel und Gummi schließt. Lufi ist neu.

Auspuff ist am Ende leicht schwarz, wenn ich mit dem Finger reinfahre.
Gemisch nach dem Einfahren ca 1:60 Teilsynth Adinol mit Super benzin.

Habsch was vergessn ? Hoffe ihr könnt mir zu dem Verbrauch was sagen und vielleicht nen Tipp geben.
Bringt der nadeltausch zur C5 des 28N1-3 was ?


SO jetzt noch die Bilders und dann bin ich auf eure Fragen gespannt

Dateianhang:
es.jpg

Dateianhang:
etz.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Zuletzt geändert von 1thor am 31. Juli 2015 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Besser spät als nie! :wink:

Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:

Welche Größe haben denn die K66 auf Deiner /2?

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hi Rene,

K66 110/80 16.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tach jesacht! :mrgreen:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
1thor hat geschrieben:
Hi Rene,

K66 110/80 16.


Die sehen sehr kurvenwillig aus, gibt es da eine Freigabe?

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Grüße zurück.
Die kleine ETZ hab ich glaube letztens auf dem Südring gesehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
@ Rene, die Idee habe ichaus dem Forum, der user Hamstor hat die a uch auf seiner /2. Habs bei einem sehr netten Dekramann in Chemtz eiuntragen lassen.

@Janne, kannste Recht haben, meine Schwiegermutter wohnt auf dem Richterweg :D
Warst du dort auch unterwegs?

Koennt ihr mir bei meinem Verbrauchsproblem helfen?

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Verbrauch....naja...fahr die erstmal richtig ein und schau dir das Kerzenbild an...dann kannste dich langsam nach unten tasten...Nadel und Hauptdüse

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Zweites Foto = Rochlitzer Berg ? 8)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
@ wuwuwu, haste Recht!

@Janne, Nadel gehtt nicht tiefer und Duese is schon 107.
Weiter runter nur nach Kerzengesicht? Achso is ne ngk b8hs.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zündung passt?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2015 22:29 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7872
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn die Vergaserteile alt und gebraucht sind, kann es sein dass Nadeldüse und Nadel eingelaufen sind, und die Maschine dadurch zu fett läuft. Weitere Möglichkeiten: zu viel Getriebeöl (Kupplung panscht im Öl), schleifende Bremsen, alte Radlager, undichter Tank/Benzinhahn......

edit: der Auspuff sieht nach TS oder ETZ aus.....


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2015 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Moin zusammen,

Die Zuendung ist auf die vape umgebaut, Vergaser wurde bei Dirk ueberholt.
Getriebeoel passt, hab ich geprueft. Raeder drehen leivht und frei.
Tank ist dicht, Hahn auch. Die Radlager werden allerdings noch die alten sein.
Aber ich will nicht glauben, dass die 2 liter Mehrverbrauch bringen.
Der Puff war dran, ob orschinol oder nicht , kann ich nicht sagen.

Sind die Verbrauchsangaben der MZ Jungs genauso geshoent wie heute bei den Dosen?
Fuer ne solo fast 8liter ist schon viel.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2015 10:48 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2014 09:43
Beiträge: 13
Themen: 2
Wohnort: Chemnitz
viel Spaß hier ;D


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Kerzengesicht ES/2 schwarz
BeitragVerfasst: 2. August 2015 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo,

Nachdem ich die Nadel K3 in Stufe 2 gehaengt hatte, war die Kerze immer noch schwarz.
Habe heute die Nadel auf Stufe 1 (nur die untere Platte) gebracht, nach ca 45 km ist jetzt ein Anflug von brajn zu erkennen.
Kann das sein ? Ist ne Nachbaunadel, die C5 vom 28n1-3 ist etwas laenger, kann ich die auch einsetzen? Muesste sich ja danngut auf Stufe 2 haengen lassen.

So ES Maenners und Frauen vor!

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2015 15:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
1thor hat geschrieben:
Sind die Verbrauchsangaben der MZ Jungs genauso geshoent wie heute bei den Dosen?
Fuer ne solo fast 8liter ist schon viel.

8 Liter ist zu viel für ´ne Solo. :?
Was ist mit dem Luftfilter? Ist das neu?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2015 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hi,
Luftfilter ist neu.
Schau mal meinen letzten Beitrag, Kerze jetzt schwarzbraun. Nadel ganz unten. Kann's ssin dass die Nadel zu kurz ist?

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2015 20:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Willkommen und Grüße vom Rennsteig.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2015 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Danke und Gruesse zurück :D

-- Hinzugefügt: 3/8/2015, 22:13 --

Danke und Gruesse zurück :D

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2015 10:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
1thor hat geschrieben:
Schau mal meinen letzten Beitrag, Kerze jetzt schwarzbraun. Nadel ganz unten. Kann's ssin dass die Nadel zu kurz ist?

Verstehe ich das richtig, hast Du das Problem inzwischen gelöst? -> viewtopic.php?p=1394812#p1394812
Ich kann´s jetzt aus dem Kopf nicht sagen, meine aber, die Längen der beiden Nadelversionen (vom 28 N 1-1 und N 1-3) wären nicht unterschiedlich... aber die eine gestuft und die andere konisch. :gruebel: Kann grad nicht nachschauen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2015 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo Martin,

ich weiss noch nicht ob ichs gelöst habe.
Die K3 Nadel hängt jetzt mit oberster Rille in der unteren Platte des halters. Obere Platte liegt darüber.
Fahrverhalten ok, Kerze an der Elektrode dunkelbrau-braun, sonst rundum schwarz.

Diese Nadelstellung ist aber lt Anleitung nicht die normale (ja ich weiss, heute gibt's anderen Sprit etc) .
Dass bei höheroktanischen Sprit (Super) die Nadel eine Stufe runter soll habe ich schon gelesen.
Ich habe noch eine Nadel C5 aus dem 28n1-3 da, die ist geschätzt ca5-8 mm länger als die K3.

Bisher bin ich mit obiger Einstellung nur 45 km gefahren, ich wird das nochmal auf die nächsten 100km testen und dann ggf die C5 einsetzen.
Woran merk ich , dass sie im Teillastbereich zu mager läuft ?

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2015 12:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@thor1: Ich glaube, es wär echt besser, Du machst wegen der Vergasergeschichte noch mal einen extra Thread auf... hier scheint mir die Resonanz nicht soooo gewaltig zu sein. :?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2015 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
glaub ich auch, mach mich heut abend mal ran.

Der Verbrauch sollte doch auf Normalmaß zu bringen sein..

-- Hinzugefügt: 4/8/2015, 14:22 --

Hallo,

das Problem behandeln wir hier weiter : Link

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Galilool und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de