Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 5. November 2017 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

ich bin silvio, 46, und wohne in einem kleinen ort der nähe vom sachsenring.

manchmal muss man verrückt sein, so finde ich zumindest. nach eigen recherchen in ebay kleinanzeigen habe ich exakt so eine ETZ 150 gefunden, wie ich sie mir 1987 neu gekauft habe. damals hatte ich mein jugendweihegeld, geld von oma, geld vom ferienjob zusammen geschmissen und mir für 3600,- DDR mark (ich glaube so viel kam sie) eine schöne hellblaue ETZ 150 delux gekauft.

der motor ist mir damals 4 mal!! fest gegangen! lag nicht an mir! das kurbelgehäuße war nicht 100% fluchtend gebohrt :evil: . es gab nach vielen hin und her einen austauschmotor vom werk :shock: .

leider habe ich sie dann 1989, als ich den autoführerschein gemacht hatte und geld brauchte, verkauft.

aber alte liebe rostet nicht. ich hatte schon immer die augen nach so einem kleinen leichten zweedagder offen gehalten. jetzt bot sich eben die gelegenheit eben in ebay kleinanzeigen genau so eine im unverbastelten originalzustand zum guten kurs zu erwerben.

dazu bin ich am 1.11. zusammen mit meinen bruder 195 km nach coswig/anhalt gefahren. was soll ich sagen, genau wie meine vor 30 jahren und fast genau so schön. den preis noch etwas verhandelt das beide leben können und das teil in den sprinter geschoben. eine kiste mit teilen und literatur gab´s oben drauf.

die letzten tage hab ich schon einige sachen wieder hübsch gemacht, aber sehr viel ist nicht zu machen.

kommenden dienstag gehts ans zulassen.

außerdem fahre ich noch simson sr2. das hatte ich mir 1988 von einen freund meines großvaters gekauft. dann bin ich noch mit 2 italienerinnen unterwegs. eine aus bologna, eine aus varese

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 5. November 2017 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2013 09:39
Beiträge: 118
Themen: 10
Bilder: 8
Wohnort: Schwedt/Oder
Alter: 59
Ein herzliches :hallo: aus Schwedt/O.!
Glückwusch zum Wieder-/Neuerwerb. Aber wo sind die Bilder :?:
Viel Spaß beim Lesen im Forum und natürlich auch beim Fahren mit deiner HuFu-ETZ :ja:

Gruß André!

_________________
"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!" ;-) -Unbekannt-
"Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise." -Anonym-


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj. 07/89; Jawa 50 Typ 20, Bj. 69 (Erbstück); Jawa 20 Typ 23A Mustang mit AHK, Bj. 73; Moped-Hänger MKH/M1, Bj. 74; AWO 425 Sport (noch in Arbeit); Kawasaki VN 900 Custom, Bj. 2008; Volvo V70 D4 Bj. 2015, Polestar, 200PS machen Spaß ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 5. November 2017 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Dann mal viel Spaß hier im Forum und mit deiner kleinen Hufu. :)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 5. November 2017 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Hallo und viel Spaß hier!
Bilder bitte auch von den beiden Italienerinnen :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 5. November 2017 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Hallo Nachbar ;-)


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 05:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen hier! :mrgreen:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Herzlich willkommen im Forum und schöne Grüße nach Sachsen.
Elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Willkommen hier im Forum mit Deiner Jugendliebe. Ich wünsche Euch viele gemeinsame Kilometer und uns viele schöne Bilder.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hallo Nachbar,

Willkommen bei uns :!:
Einmal MZ—immer MZ :ja:
Wenn du möchtest, wir haben ein mal im Monat nen Stammtisch im Chemnitzer Umland. Sind meist so 8—12 Personen.
Nächster wäre morgen in Waldenburg ;D

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 07:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Wieder einer bei dem der Virus sich wieder aktiviert hat... Tja, der ist nunmal unheilbar :lach: Willkommen aus der Lausitz.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
moin leute,

danke für euer herzliches willkommen :mrgreen:. ja die fotos muss ich machen. bin ja gerade dabei sie hübsch zu machen. wird wohl diese woche soweit fertig werden. dann folgen fotos im hellen, bisher habe ich nur welche im dunklen :shock:.

@Marwin87, wo und wann ist den morgen stammtisch in waldenburg? ist ja für mich nur übern berg :D.

ciao
silvio

-- Hinzugefügt: 6. November 2017 16:24 --

so hier die gewünschten und versprochenen Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

bisher gemacht:

- neue sitzbank, weil alte durchgehen und rissig
- neuer krümmer, weil alter verostet
- neue blinker hinten, weil nicht original zum baujahr passend
- neuer Bing vergaser, weil alter ausgenuddelt war
- fußrastenräger gerichtet, weil einer der vorbeitzer mal einen sturz auf die rechte seite hatte
- diverse kleine "smart repairs", weil an diversen stellen abgewetzt, aber man soll schon sehen das sie benutzt ist :D
- geputzt und gewienert, weil dreckig.

noch zu machen:

- auspuff wechseln, weil teilweise der chrom ab ist, gefällt mir nicht.
- kettenschläuche wechseln, weil rissig,
- seitenständer anbauen, weil schon immer cool
- hinteren federbeien aufarbeiten, weil gammlig
- hinteres schutzblech von innen putzen, weil dreck von 32 tkm drin klebt.

anmelden folgt am 7.11. vielleicht gibts noch paar tage mit trockenen straßen ..... UND DANN FAHREN :mrgreen:

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Hey, sieht doch schon mal Klasse aus.
Darf ich noch was sagen?
Die Blinkerschalen hinten, sind welche für vorn. Sorry.
Ansonsten echt schon ganz schön.

Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 17:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
isierien hat geschrieben:
noch zu machen:

- auspuff wechseln, weil teilweise der chrom ab ist, gefällt mir nicht.

Davon würde ich abraten, es sei denn, du findest einen besseren originalen Auspuff.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

stimmt, jetzt fällt es mir wie schuppen von den augen, die blinker vorn hatten den höheren Rand oben :shock:, ich glaube ich habe noch gläser.

leider hat einer der vorbesitzer gemeint er müsse löcher in den auspuff bohren :evil:. werde sehen wie der nachbau klingt. zurück schicken kann ich ja immer noch :D .

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 17:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
isierien hat geschrieben:
werde sehen wie der nachbau klingt.

Bei sowas kann man auch etwas mehr Geld ausgeben. Posaunen, die nur 40€ kosten, tauchen nur im Wasser.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
ich habe den Auspuff bestellt: Auspuff.

blinker für hinten habe ich auch gleich noch geordert, danke für den tipp :lol:

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Nichts für ungut.
Dann schweiß doch lieber diese Löcher im Auspuff zu, oder Kauf dir einen ordentlichen. (bei Güsi)

Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
elsa150 hat geschrieben:
Nichts für ungut.
Dann schweiß doch lieber diese Löcher im Auspuff zu, oder Kauf dir einen ordentlichen. (bei Güsi)

Schöne Grüße elsa150


den habe ich schon gesehen. der von auf ist schon akf dem weg zu mir. sollte der absolut nichts taugen, schicke ich ihn eh zurück. dann kommt der von güsi dran 8) .

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 6. November 2017 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hallo Silvio und Willkommen.
Mein Neid ist dir gewiss :D genauso hab ich meine damals aus dem Laden geholt.
Die Instrumente gehören noch weiter in die Gummies reingeschoben, Spiegel sollten verchromte Stäbe haben, und Benzinhahn mit Wassersack wäre auch gut.
Ansonsten: chapeau! :tach:
Gruß
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Nun laßt ihn doch erstmal machen. Das wird schon.

Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
moin,

@ carsten, ja meine war auch ganz genau so. stimmt spiegel hatten verchromte streben. aber daran störe ich mich nicht. der benzinhahn müsste meines wissens nach damals so gewesen sein !? ich meinte bei der 150er etz war nicht der sonst übliche mit wassersack dran??

@ els150, danke. ich ich geb mir mühe. das mit den blinkern ist mir immer noch fatal. warum hab ich depp nur die vorderen bestellt. da waren noch die originalen dran. hinten hatte ein schlauer vorbesitzer mal auf die rechteckigen umgeüstet, incl. 6mm lange spax schraube in das rohr der blinkerhalterung :evil: . zum glück ist das kabel heil geblieben.

heute kommen die kettenschläuche und der auspuff von akf. und heute nachmittag fahre ich zur zulassungsstelle.

EINE FRAGE: kann mir einer den namen der farbe sagen. ich meinte es müsse olympiablau sein?? oder doch kristallblau??

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 08:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Olympiablau war die damalige Bezeichnung. Dazu gibt es aber keine passende RAL-Farbe.

isierien hat geschrieben:
Der Benzinhahn müsste meines Wissens nach damals so gewesen sein !? ich meinte bei der 150er ETZ war nicht der sonst übliche mit Wassersack dran?

Doch, wie bei allen MZ. Simson hatte keinen Wassersack.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 11:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Grüß Dich Silvio! :)
isierien hat geschrieben:
der benzinhahn müsste meines wissens nach damals so gewesen sein !? ich meinte bei der 150er etz war nicht der sonst übliche mit wassersack dran??

Du kannst ja mal einen Blick in die Originalliteratur werfen, da war ein Wassersack:
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz15b2/6.JPG
(Quelle: www.miraculis.de :arrow: "Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ETZ 125 und ETZ 150").
isierien hat geschrieben:

heute kommen die kettenschläuche und der auspuff von akf.

Obacht, auch bei den Kettenschläuchen soll es z. T. miese Nachbauqualität geben; d. h. die sind nach relativ kurzer Zeit durchgeschliffen. :|
Ich weiß aber nimmer, welche das waren, aber da gab es hier im Forum schon Berichte drüber...
Dann noch ein Tip:
Fotos am liebsten direkt aufs Forum hochladen! Das geht einfach: Unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" und dann mit "im Beitrag anzeigen" an der passenden Stelle im Text einfügen. :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi martin,

ok, ich übe noch mit dem forum 8). bin im diva-di-bologna.de schon x jahre als moderator aktiv. dort geht das z.b. nicht mit dem direktem fotos hoch laden :evil:. der bereiber dort kümmert sich nicht mehr drum und datet die software eben auch nicht mehr up :twisted:.

ja, die kettenschläuche sind auch von akf. ist in zustellung heute. ich schau mir das an. ich habe nichts anderes gefunden und deshalb dort bestellt. die schon angesprochene sache mit dem auspuff krämt mich schon wieder. na mal schauen.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Die Bilder der Italienerinnen fehlen ja auch noch :floet: :lupe:

Nur zum üben :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
isierien hat geschrieben:
hi martin,

ok, ich übe noch mit dem forum 8). bin im diva-di-bologna.de schon x jahre als moderator aktiv. dort geht das z.b. nicht mit dem direktem fotos hoch laden :evil:. der bereiber dort kümmert sich nicht mehr drum und datet die software eben auch nicht mehr up :twisted:.

Bei uns geht das! :wink: Vorteil ist halt, daß die Bilder erhalten bleiben.
Das sieht man dann spätestens, wenn man hier im Forum was sucht und auf irgendwelche alten "Thread-Leichen" stößt, in denen fast alle Fotos fehlen! :(
isierien hat geschrieben:
ja, die kettenschläuche sind auch von akf. ist in zustellung heute. ich schau mir das an. ich habe nichts anderes gefunden und deshalb dort bestellt.

Die Kettenschläuche von akf müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Hab hier mal was gefunden zu den verwendeten Materialien:
viewtopic.php?p=1360340#p1360340
Und hier noch ein Thread über Nachbauschrott generell:
viewtopic.php?p=1562048#p1562048

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

fotos der italienerinnen bleibe ich euch vorerst schuldig. die muss ich erst mal suchen. derzeit stehe die schon abgeplant in der garage.

das nachbauteile oft shit sind weiß ich. mein schwiegervater baut seit 25 jahren nebenher alles auf was in der ddr fuhr. div. awo´s, emw´s, mz´z, f9, ect. pp. die qualität der nachbauteile kenne ich daher. sollten die schläuche oder der auspuff nicht meinen vorstellungen entsprechen, geht´s zurück.

übrigen´s nettes forum :oops:. gefällt mir hier.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
isierien hat geschrieben:

übrigen´s nettes forum :oops:. gefällt mir hier.

ciao
silvio

Der Grund warum hier einige auch ohne MZ dabei sind ;D
...oder warum hier generell so viele nicht—MZ Sachen besprochen werden.... :mrgreen:

Grüße, Marcus

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Hallo aus Thüringen.
Den Auspuff kannst du zurück schicken. Qualität kostet ein bisschen mehr.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich hab grad alles gelesen.
Schreib mal, wie es weitergeht.
So richtig viel Zeit (gutes Wetter) bleibt heuer nicht mehr, um einen Auspuff zu testen, um bei Nichtgefallen zurückzuschicken.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi Leute,

der Auspuff und die kettenschläuche sind heute angekommen.

die Kettenschläche sehen optisch wie das Original aus, sind auch so lang und greifen sich so an. für 9,xx kann ich die von mir aus nach paar jahren mal wechseln. die alten, wenn auch einer auf der Kettenkasten Seite eingerissen ist, behalte ich auf alle fälle.

der Auspuff, optisch bis auf die Endkappe wie das Original. Klang etwas blecherner, Leistung spüre ich nach paar Metern keinen Unterschied. für das geld werde ich den auch behalten. sicher bekommt man für das doppelte bestimmt bessere Qualität,vor allem was den klang angeht. aber der Chrom braucht sich fürs erste nicht verstecken. wir reden hier ja auch nur von 6x,- euro. dafür passt es nach meinem dafürhalten.

morgen kommen die richtigen blinkerkappen, dafür könnte ich mich immer noch in den ar... beißen :evil:.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Auch wenn du es nicht glaubst, die Schläuche und der Auspuff sind Müll. Gute Schläuche gibt's Güsi, Gabor und Ost2rad und die Kosten um die 30€ und jetzt bin hier raus. Hier wird einer Lehrgeld zahlen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
du hast bestimmt recht. aber es geht nicht alles auf einmal :shock:.

besser als die gerissenen schlauche sind die neuen allemal. und wenn die paar jahre halten ist es ok. dann kann ich immer noch "aufrüsten".

beim Auspuff das selbe.

aber ich verstehe wirklich was du meinst :!:

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 7. November 2017 22:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nach dieser wahrhaft irren Fahrstrecke habe ich den Billignachbau wieder abgeworfen und eine mittelmäßige Originaltrompete angebaut.

:arrow: https://www.google.de/maps/dir/52.57866 ... m2!4m1!3e0

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 08:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Es soll aber auch schon Exemplare gegeben haben, die man ein oder zwei Jahre fahren konnte. Wobei der guten Nachbautopf selbstverständlich eher sein Geld wert ist ( erst recht im Vergleich zu den Kosten eines Auspuffs für ein Krad japanischer oder gar bajuwarischer Herkunft).

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Also zum Auspuff mal was aus meiner Erfahrung: Habe eine Zeit lang einen 40Euro Nachbau gefahren (da mein Originaler innen klapperte) und der Chrom ist für den normalen Schönwetter-Fahrer ok. Klang ist eben blechern und auch lauter als original. Leistungsmäßig habe ich keinen gravierenden Unterschied festgestellt. Ein alter Dekra Prüfer hat mich mit den Nachbau allerdings schon durchfallen lassen. Nachbau ohne Nummer -> nicht zulässig. Hab dann meinen noch recht guten Originalauspuff an der hinteren Naht getrennt, repariert und fahre jetzt wieder den.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
isierien hat geschrieben:
das nachbauteile oft shit sind weiß ich. mein schwiegervater baut seit 25 jahren nebenher alles auf was in der ddr fuhr. div. awo´s, emw´s, mz´z, f9, ect. pp. die qualität der nachbauteile kenne ich daher.

Naja, das wollte ich damit nicht unbedingt sagen... es gibt auch gute Nachbauteile.
Siehe z. B. viewtopic.php?p=691917#p691917
isierien hat geschrieben:
übrigen´s nettes forum :oops:. gefällt mir hier.

Danke, das hören wir gerne! :)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 8. November 2017 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
Martin H. hat geschrieben:
Naja, das wollte ich damit nicht unbedingt sagen... es gibt auch gute Nachbauteile.
Siehe z. B. viewtopic.php?p=691917#p691917


das wäre auch der auspuff den ich mir kaufen würde, aber derzeit geht das nicht.

ciao
silvio

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 20:09 --

hi,

nach einigen Überlegungen und noch einer Auskunft von einem Kumpel der auch erst rein getappt ist, habe ich mich entschlossen ein Güsi Auspuff zu kaufen. Wat mut dat mut :mrgreen: .

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 17. November 2017 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi leute,

ich habe nun einige abende in der garage verbracht. schöne zeit :oops:.

ich habe einiges erneuert, paar kleinere "smartrepairs" gemacht und alles schön abgeschmiert :D .

konkret erneuert:

sitzbank, nachbau akf, gut

bing verger, eBay, gut leider ohne anleitung :roll:

krümmer, akf, gut

auspuff, Güsi, sehr gut! den akf habe ich zurück geschickt, man merkt spürbare leistungsunterschiede!

kettenschläuche, akf, gut und auch in der länge passend. wie lange sie halten wird sich zeigen

blinker hintern, akf, naja wenn sie dran sind sieht man das wackelige innenleben nicht mehr

blewa spiegel, eBay, 8,- € für zwei! leider ohne die konische Allmutter zum glück hatte ich noch zwei.

brems- kupplungshebel, Güsi, gut

griffgummi´s, Güsi, gut

zündschlossabdeckung, Güsi, gut

benzinhahn, Güsi, gut

manschetten hauptbremszylinder, goldi´s motorradservice (kumpel von mir), gut

unterm strich stehen ca. 600,- € mehr auf dem zettel, aber jetzt ist sie so wie ich sie nach 30 jahren wieder wollte. nun noch etwas vergaser einstellen und dann genießen.

erfahrung, ihr hattet mir einigen nachbauteilen und deren qualität recht, aber was sage ich euch das :oops: .

von mir aus kann der nächste frühling kommen, ist doch bisschen frisch :mrgreen: .

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2017 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ohne Bilder glauben wir dir nix... ;D

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2017 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Genau, zeig her dein Schätzchen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2017 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... willkommen hier im Club der Verstrahlten... :oops: ... eine verdammt hübsche HuFu hast du da... :respekt:
Aber über kurz oder lang wirst du noch eine 250er benötigen... :oops: fang schon mal an zu suchen ... ich denke das Auto passt eh schon nicht mehr in die Garage...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Etwas verspätete Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

...Alles wird gut ( z.B. der Auspuff ) :ja:
Ich hab auch so meine Erfahrungen mit Nachbauschrott.... :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
isierien hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Naja, das wollte ich damit nicht unbedingt sagen... es gibt auch gute Nachbauteile.
Siehe z. B. viewtopic.php?p=691917#p691917


das wäre auch der auspuff den ich mir kaufen würde, aber derzeit geht das nicht.

ciao
silvio

-- Hinzugefügt: 8. November 2017 20:09 --

hi,

nach einigen Überlegungen und noch einer Auskunft von einem Kumpel der auch erst rein getappt ist, habe ich mich entschlossen ein Güsi Auspuff zu kaufen. Wat mut dat mut :mrgreen: .

ciao
silvio


Da gehts aber um die 250er, ich wüsste nicht dass Güsi 150er Auspuffe hat nachfertigen lassen!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Gut das du doch auf uns gehört hast. Es wären sinnlose 70€ für den Auspuff gewesen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 19. November 2017 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

danke für eure willkommensgrüße. fotos folgen, versprochen. nee eine 250er kommt nicht in die garage. dort wohnen ja noch 2 italienerinen, die wollen auch alle bewegt werden. die 150ziger hat es mir angetan weil ich die eben vor 30 jahren schon mal hatte. fahren macht auch echt spaß :mrgreen: . wenn ich schneller will dann nehme ich eine italienerin. wenn ich gemütlicher will dann das essi.

by the way, schön das ich hier schon die ersten alten bekannten gefunden habe, z.b. den dr-maerklin. der ist auch im diva-di-bologna.de forum aktiv gewesen. von daher kenne ich ihn.

ciao
silvio

-- Hinzugefügt: 19. November 2017 16:19 --


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine vorstellung
BeitragVerfasst: 22. November 2017 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

heute hatten wir sachsen, als einziges deutsches bundesland, das privileg des bus- und beettags. schönes wetter hatte uns der herrgott auch noch geschenkt. da habe ich die gelegeheit gleich genutzt und meine elfriede ausgeführt. sind 40 schöne km geworden. kerze sieht auch gut aus. passt also alles und ich bin happy.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de